• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Chili Cheese Nuggets

2020-11-08

Vegane Chili Cheese Nuggets

Ab und an überkommt uns doch alle mal so ein richtiger Junk Food Hunger, oder? Bei Andi haben sich jedenfalls ein paar ungesunde Geschmackserinnerungen aus der Jugendzeit ins Gedächtnis gebrannt, die hin und wieder befeuert werden wollen. So haben wir von McRib über Big Mac und Chili Cheese Burger bis hin zu Hot Wings nach KFC Art schon das ein oder andere Rezept von amerikanischen Fast Food Ketten veganisiert. Heute sind also Chili Cheese Nuggets dran, die vielleicht auch dir noch vom Burger King Menü bekannt sein könnten.

Chili Cheese Nuggets sind kleine frittierte Bällchen, die mit Käse und Jalapeños gefüllt sind. Da mittlerweile fast jeder Supermarkt gut schmelzenden veganen Käse im Angebot hat, könnte man die Nuggets natürlich auch einfach damit zubereiten. Aber erstens ist pflanzlicher Käse relativ teuer, zweitens stecken da oft unnötige sowie ungesunde Inhaltsstoffe drin und drittens haben wir bereits ein Rezept für den besten veganen Nacho-Käse-Dip, der sich als Grundlage für vegane Chili Cheese Nuggets perfekt eignet.

Unsere Käsemasse basiert auf Kartoffel, Karotte und Cashewkernen. Zumindest das Innere der frittierten Nuggets ist also gesund. 😉 Die Hefeflocken sorgen für Käsegeschmack. Jalapeño-Ringe liefern eine angenehme Schärfe. Zum Andicken der Masse verwenden wir die geschmacksneutrale Tapiokastärke.

Die klebrige Masse wird schließlich in Nuggetgröße portioniert in den Gefrierschrank gepackt, wo sie fest werden kann. Nur so kann sie paniert werden. Wir haben zum Portinionieren unsere Mini-Muffin-Form zweckentfremdet. Evtl. hast du auch größere Eiswürfelbehälter, kleine Servierschüsseln oder Dessertgläser, die du nutzen kannst. Falls sich gar nichts Passendes in deiner Küche findet, kannst du hierfür notfalls auch Frischhaltefolie verwenden. Die in kleine Quadrate schneiden, jeweils einen Klecks Käsemasse darauf geben, zu Säckchen formen, durch drehen verschließen und so in den Gefrierschrank packen.

Wenn die Masse fest ist, kann sie ganz normal paniert werden. D.h. erst in etwas Mehl, dann in Ei-Ersatz (Pflanzenmilch mit Mehl verrührt) und schließlich einer Schicht Semmelbrösel wenden. Dann schnell ab ins heiße Fett.

Bei uns hat alles super zusammengehalten. Falls du jedoch das Problem haben solltest, dass der Käse beim Frittieren ausläuft, ist deine Panierung vermutlich nicht dicht genug. Du könntest dann einfach doppelt panieren. Dafür die fertig panierten Nuggets einfach nochmal durch „Ei“ und Semmelbrösel ziehen. So wird die Panierung besonders dick und undurchlässig.

Vegane Chili Cheese Nuggets

Vegane Chili Cheese Nuggets

Portionen: 3 (jeweils 6-7 Nuggets)
Preis pro Portion: 1,50 €

Zutaten

Füllung

  • 1 Kartoffel, mittelgroß
  • 1 Karotte, mittelgroß
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 75 g Cashewkerne
  • 1 TL Salz
  • 1/4 l Wasser
  • 3 geh. EL Hefeflocken
  • 2 EL vegane Butter
  • 1 EL Tapiokastärke
  • 1 TL Senf
  • 15 eingelegte Jalapeño-Ringe

Zum Panieren

  • 125 g Paniermehl
  • 150 g Weizenmehl
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • Pflanzenöl

Zubereitung

  • Kartoffel, Karotte, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und grob in Stücke schneiden. Mit Wasser, Salz und den Cashewkernen in einen Topf geben und etwa 10-15 Minuten bei geschlossenem Deckel weichkochen.
  • Das Gemüse samt Kochwasser mit den übrigen Zutaten (außer den Jalapeños) in einem Standmixer fein pürieren. Die Jalapeño-Ringe per Hand fein würfeln und untermischen.
  • Nun alles zurück in den Topf geben und unter Rühren aufkochen. Etwa 1-2 Minuten köcheln lassen. Durch die Tapiokastärke sollte die Masse nun spürbar angedickt sein. In kleine Förmchen portionieren. Wir haben hierfür eine Mini-Muffin-Form verwendet. Kleine Gläschen, Eiswürfelbehälter, etc. gehen auch. Hast du gar keine passende Form, kannst du die Masse auch in etwa 20 kleine Quadrate von Frischhaltefolie füllen und diese zu Päckchen verschließen. Erst bei Zimmertemperatur etwas abkühlen lassen und dann in den Gefrierschrank stellen. Dort richtig fest werden lassen. Das dauert ca. 1-2 Stunden.
  • Für die "Panierstraße" in einem tiefen Teller oder einer Schüssel ca. 100 g Mehl mit der Pflanzenmilch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut verrühren. Das ist der Ei-Ersatz. Dazu eine weitere Schüssel mit dem restlichen Mehl und eine mit dem Paniermehl bereit stellen.
  • Die Chili Cheese Bällchen aus dem Gefrierschrank holen und die Hälfte mit einem Messer aus der Form lösen. Die andere Hälfte der Bällchen erstmal wieder zurück in den Gefrierschrank stellen, denn die Masse muss zügig verarbeitet werden, so lange sie noch kalt ist. Jedes Bällchen zuerst im Mehl wenden, dann durch den Ei-Ersatz ziehen und schließlich im Paniermehl wenden. Nun die zweite Hälfte verarbeiten.
  • Ausreichend Pflanzenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Chili Cheese Nuggets bei relativ hoher Temperatur von allen Seiten goldbraun und knusprig ausbacken. Das dauert nur 1-2 Minuten. Herausnehmen und abtropfen lassen.

Song zum Rezept:

Der Song dreht sich garantiert nicht um Drogen, sondern um unsere leckeren Chili Cheese Nuggets. Die machen auch high und süchtig. „Cause I got, I got nuggets. I got, I got, I got nuggets.“
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Chili Cheese Nuggets

Vegane Chili Cheese Nuggets

Vegane Chili Cheese Nuggets

Vegane Chili Cheese Nuggets

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Käsefondue
  2. Vegane Paprika-Hummus-Quesadilla mit Nacho-Käse-Sauce
  3. Nacho-Käse-Dip (Vegan)

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Kohlrabi-Curry mit gerösteten Kichererbsen
Nächster Beitrag: Vegane Thai-Kürbissuppe mit Tofu-Spießen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Clemens

    2020-11-08 um 19:35

    Das ist ein Hammer Rezept.
    Danke dafür! 🙂

    Antworten
    • Andi

      2020-11-08 um 21:04

      Danke für deinen Kommentar, lieber Clemens. Freut uns, wenn dir das Rezept gefällt! 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking