• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue

Käsefondue ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche. Doch auch in Deutschland lässt man sich das Gericht aus geschmolzenem Käse sehr gerne schmecken. Vor allem am Silvesterabend wird häufig der Fonduetopf (Caquelon) aus dem Schrank geholt. Kein Wunder, ist Fondue doch, genau wie Raclette, ein äußerst geselliges Essen. Das Essen kann gemeinsam in gemütlicher Runde am Tisch fertig zubereitet und geschlemmt werden. Und das gerne über Stunden hinweg. Davor bedarf es nur weniger Vorbereitungen und die müssen zum Glück nicht à la minute fertig werden.

Doch wie wird das Käsefondue vegan? Eigentlich ganz einfach. Und falls du jetzt an einen gut schmelzenden veganen Käse aus dem Supermarkt denkst, liegst du falsch. Den packen wir weiterhin lieber in Maßen (nicht Massen 😉 ) auf Burger. Für die hier benötigte Menge wäre er uns aber ehrlich gesagt zu teuer und ungesund. Zumal wir eine viel bessere Alternative haben. Die dürftest du vom Prinzip her sogar schon kennen, falls du schon mal unseren veganen Nacho-Käse-Dip, unsere Mac & Cheese oder die veganen Chili Cheese Nuggets probiert hast.

Basis für das vegane Käsefondue ist also eine schnelle „Käsesauce“ mit Kartoffel, Karotte und Cashew. Ein paar Gewürze dürfen aber natürlich auch noch dazu. Wichtig für den käsigen Geschmack sind vor allem die Hefeflocken. Für das spezielle Käsefondue-Aroma geben wir Weißwein und Kirschwasser hinzu. Wer auf den Alkohol im Essen verzichten möchte, kann stattdessen auch Gemüsebrühe plus etwas Zitronensaft verwenden. Weitere Alternativen wären (möglichst nicht zu süßer) Trauben- oder Apfelsaft.

Als Beilage bzw. Dip-Zutaten zu unserem Käsefondue servieren wir die relativ klassische Kombination aus Brot, Kartoffeln und sauer eingelegtem Gemüse (Perlzwiebeln, Gurken, Mais, Paprika, Karotte). Auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Stangensellerie eignet sich hervorragend. Als absoluter Rebell könntest du aber selbst Tofu oder Seitan aufspießen und in den veganen Käse tunken. Schreib uns gerne in den Kommentaren, welche Zutaten dir bei Fondue am besten schmecken oder was für dich gar nicht geht.

Veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue

Portionen: 4
Preis pro Portion: 1,00 €

Zutaten

Käsefondue

  • 2 mittlere Kartoffeln, entspricht ca. 350 g
  • 1 mittlere Karotte, entspricht ca. 100 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500 ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 100 g Cashewkerne
  • 4 EL Hefeflocken
  • 4 EL Tapiokastärke
  • 2 EL vegane Butter
  • 1 TL Senf
  • 150 ml veganer Weißwein
  • 1 EL Kirschwasser, optional
  • Pfeffer

Beilagen

  • (Weiß)Brot
  • Kartoffeln
  • Sauer eingelegtes Gemüse, z.B. Perlzwiebeln, Mais, Gurken, Paprika, Karotte, …

Zubereitung

  • Kartoffel, Karotte, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. Mit Cashewkernen, Salz und Wasser in einem ausreichend großen Topf bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur ca. 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse komplett weich ist.
  • Anschließend das Gemüse samt Kochwasser mit den übrigen Zutaten in einem Standmixer fein pürieren.
  • Zurück in den Topf füllen und alles unter stetigem Rühren ein mal kurz aufkochen. Bei niedriger Temperatur so lange köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gegebenenfalls noch etwas Tapiokastärke unterrühren, falls die Masse zu dünn ist. Etwas Wasser, Gemüsebrühe oder Weißwein unterrühren, wenn sie zu dick ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Entweder in einen Fonduetopf umfüllen oder einfach direkt im Kochtopf auf den Tisch stellen. Dann ggf. zwischendurch den Topf nochmal kurz auf dem Herd warm machen.

Veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Chili Cheese Nuggets
  2. Gebackener Sellerie mit Kartoffelpüree und Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce
  3. Veganer Borschtsch – Ukrainischer Eintopf

Kategorie: Hauptgerichte, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Thai-Kürbissuppe mit Tofu-Spießen
Nächster Beitrag: Veganer Kaiserschmarrn mit Apfelmus »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarDoris

    2020-12-14 um 20:26

    Hallo!
    Ich vertrage keine Hefe(flocken). Was kann ich stattdessen nehmen?

    Antworten
    • AndiAndi

      2020-12-14 um 21:43

      Hallo Doris,

      die Hefeflocken sind leider für den Käsegeschmack unersetzlich. Für einen vollmundigeren Geschmack (Umami) könntest du stattdessen z.B. etwas Misopaste hineingeben. Wird dann auch lecker sein, aber das typische Käsearoma bei allen veganen Käsezubereitungen kommt nunmal durch die Hefeflocken.

      Für die Konsistenz können sie übrigens einfach weggelassen werden, weil sie nur ganz minimal Bindung geben.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Instagram

So Bavarian state premier Söder thinks that tofu So Bavarian state premier Söder thinks that tofu sausages or veggie burgers are senseless and tasteless? Reading that, we almost choked on our Bavarian hot dog with vegan sausage and sauerkraut. 🌭😅

The recipe can be found in the blog archive. Just search for “cheap cheerful bavarian hot dog“ on ecosia or click the link in our profile and use the search function on the blog: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/bavarian-hot-dog/
•
•
•
#veganhotdog #bavarianhotdog #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #södervegan
Even though the beautiful snow of the last few wee Even though the beautiful snow of the last few weeks just says goodbye to Berlin, we are still doing skiing holidays at home. ⛷🏘 At least culinary. Because we have germknödel (Austrian yeast dumplings) with poppy seeds, powdered sugar and vanilla sauce. An absolute dream!

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-germknodel-austrian-yeast-dumplings/
•
•
•
#germknödelvegan #germknödel #vegansweets #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a r Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a recipe for vegan snickers cake on the blog. So where are the peanut lovers? 🥜🥰

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-snickers-cake/
•
•
•
#vegansnickerscake #vegancake #vegansweets #veganbaking #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
What is the result of crossing pretzels with pizza What is the result of crossing pretzels with pizza? 🥨🍕 A soft pretzel crust pizza of course. Raise the curtain for this delicious pretzel pizza made from lye dough.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-soft-pretzel-crust-pizza/
•
•
•
#veganpretzelpizza #softpretzelcrustpizza #brizza #brezelpizza #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
A classic in the USA, rather unknown here in Germa A classic in the USA, rather unknown here in Germany: the Sloppy Joe Sandwich. Our easy last minute super bowl recipe for you. 🏈

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-sloppy-joes/
•
•
•
#vegansloppyjoe #vegansloppyjoes #vegansuperbowl #vegansandwich #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🐔 Therefore, we share these vegan fried eggs with a crispy edge and a waxy soft egg yolk with you today.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-fried-egg/
•
•
•
#veganegg #veganfriedegg #veganesspiegelei #spiegeleivegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
It has finally snowed in Berlin this weekend. ☃️ So a warming noodle soup like this curry laksa is just the right thing. 🍜

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-curry-laksa-malaysian-noodle-soup/
•
•
•
#veganlaksa #currylaksa #vegannoodlesoup #malaysianfood #veganuary #veganuary2021 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh look at those beautiful colours! 😍 Besides t Oh look at those beautiful colours! 😍 Besides that the beet tartare with miner's lettuce salad is also regional, seasonal and really tasty.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/beet-tartare-with-miners-lettuce/
•
•
•
#vegantartare #beettartare #veganuary #veganuary2021 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #healthyfood

CONNECT WITH US!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2021 by Cheap & Cheerful Cooking