• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce

2019-03-03

Veganer Big Mac

Nach dem VegRib und dem Chili Cheese Burger präsentieren wir euch heute einen weiteren Fast Food Klassiker in der rein pflanzlichen Variante zum Selbermachen. Unser veganer Big Mac ist super schnell und einfach zuzubereiten. Neben der geheimen Sauce kommen nur 4 weitere Zutaten auf den Burger: Salat, Zwiebel, Essiggurke und „Käse“. Außerdem sind wir gerade faul und greifen einfach mal auf fertige Burgerpatties zurück. Ha! Das spart natürlich Zeit. Die Patties gibt es mittlerweile übrigens in ziemlich guter Qualität nicht nur in veganen Läden und Bio-Märkten, sondern auch in Supermärkten und Discountern. Wer aber Zeit und Lust hat, kann natürlich die fertig gekauften Patties einfach durch das persönliche Lieblingsrezept ersetzen.

Am wichtigsten für einen Big Mac ist dennoch die legendäre Sauce. Diese ist zum Glück kein Hexenwerk und lässt sich mit wenigen Zutaten ziemlich originalgetreu nachbauen. Neben veganer Mayo braucht ihr lediglich Senf, Essig, Paprika- und Knoblauchpulver, Zucker sowie Gewürzgurke. So simpel? So simpel! Und wer clever is(s)t, rührt sich einfach gleich die doppelte Menge an Sauce an und dippt auch noch die ein oder andere Pommes rein. 😉

Veganer Big Mac

Veganer Big Mac

Portionen: 2 Burger
Preis pro Portion: 2,25 €

Zutaten

  • 2 Burgerbrötchen, + 2 untere Hälften
  • 4 dünne Burgerpatties, oder 2 halbierte dicke Burgerpatties
  • 2 Scheiben veganer Käse
  • 1/2 Gewürzgurke
  • 1 Hand Eisbergsalat
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Schuss Pflanzenöl

Big Mac Sauce

  • 4 EL vegane Mayonnaise
  • 2 TL Senf
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zucker
  • 1/3 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 Gewürzgurke

Zubereitung

  • Für die Big Mac Sauce die halbe Gewürzgurke fein würfeln und mit den restlichen Zutaten verrühren.
  • Für den Burger die Zwiebel fein würfeln. Die andere halbe Gewürzgurke in dünne Scheiben schneiden. Den Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden.
  • Die Burgerbrötchen halbieren und im Backofen bei 180 Grad für etwa 3 Minuten erwärmen. Inzwischen die Burger Patties in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten.
  • Jetzt nur noch die Burger belegen. Dafür auf eine untere Brötchenhälfte etwas Sauce geben und mit Salat, Käse und Patty belegen. Dann kommt wieder eine untere Brötchenhälfte. Darauf Sauce, Salat, Gurkenscheiben, das zweite Patty und die Zwiebelwürfel geben. Mit der oberen Brötchenhälfte bedecken.

Veganer Big Mac

Veganer Big Mac

Ähnliche Beiträge:

  1. VegRib – Veganer McRib
  2. Mexikanischer Bohnen-Burger (Vegan)
  3. Vegane Sloppy Joes

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Sushi Burrito mit Tofu
Nächster Beitrag: Vegane Mayonnaise + 3 leckere Varianten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pimpi Wester

    2019-03-06 um 17:45

    DANKE.. sowas von herzlichen Dank für das Saucen Rezept. Wir haben es gerade gemacht und es ist so genial !!!!!!!
    Das war der beste Burger ever <3
    LG Pimpi

    Antworten
    • Andi

      2019-03-06 um 19:02

      Huiii. Das freut uns aber, wenn es euch geschmeckt hat. Und wir bekommen auch gleich wieder Lust drauf. LG Andi

      Antworten
  2. Dominique Schlabach

    2019-06-01 um 05:43

    Da kann ich Pimpi Wester nur zustimmen!

    Hab’s mit den LikeMeat Juicy Burger und Beyond Burger Parties gemacht und es war genial, hat mich komplett an früher erinnert, als ich davon 4 Stück bestellt habe. Sauce auch richtig gut!

    Danke fürs Rezept, kann ich jedem BigMac Lover empfehlen oder auch allgemein jedem der Burger mag.

    Antworten
    • Andi

      2019-06-01 um 09:20

      Danke Dominique für die lieben Worte. 🙂 Werde den Big Mac bestimmt demnächst auch mal mit halbierten Beyond Patties machen. LG Andi

      Antworten
  3. Yvonne

    2019-09-04 um 10:45

    Hallo,

    danke erstmal für die tollen Rezepte.
    Wie machst du denn die Burger Bouletten das finde ich hier nirgends leider….

    Antworten
    • Andi

      2019-09-05 um 06:57

      Hallo Yvonne und danke natürlich erstmal für die lieben Worte. 🙂 Wie im Einleitungstext beschrieben greifen hier auf fertig gekaufte Burgerpatties zurück. Selbstgemachte Burgerpatties findest du beispielsweise hier oder hier. LG Andi

      Antworten
  4. Anna

    2021-01-18 um 19:51

    Hatte lange nicht mehr so eine leckere Burgersoße! In Kombi mit Euren veganen Briocheburgerbrötchen, die ich dann auch noch selbst machte, der Hammer!

    Antworten
    • Andi

      2021-01-20 um 19:36

      Hallo Anna.

      Ohja, das sollten wir beides unbedingt auch mal wieder machen. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking