• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

13 vegane Dips & Aufstriche

2021-03-14

Deutschland ist immer noch eine traditionelle Brotzeit-Nation. Gerade viele Neu-Veganer*innen fragen sich daher, was sie sich statt Wurst, Käse und dem allseits beliebten Nuss-Nougat-Aufstrich denn jetzt aufs Brot packen sollen? Mittlerweile gibt es zum Glück für fast alles vegane Alternativen zu kaufen. Doch aus wenigen Zutaten lassen sich im Handumdrehen auch viele vegane Dips und Aufstriche einfach selber machen. Das ist in der Regel günstiger, nachhaltiger, gesünder und vor allem leckerer.

Wir haben für dich daher 13 vegane Rezepte für Dips und Aufstriche zusammengestellt, die du dir aufs Brot schmieren, in die du Gemüse dippen oder die du einfach als vielfältige Beilage bei der nächsten Grillfeier servieren kannst:

1. Vegane Leberwurst aus Bohnen und Räuchertofu

Vegane Leberwurst aus Bohnen und Räuchertofu
Leberwurst ganz ohne Leber. Dafür mit einer ordentlichen Portion Protein aus Räuchertofu und Kidneybohnen.
Zum Rezept

 

2. Cremiges Kürbis Hummus

Cremiges Kürbis Hummus
Den orientalischen Kichererbsen-Dip kennt nun wirklich fast jede*r. Auch wir haben schon vor Jahren ein Rezept für klassisches Hummus auf den Blog geladen. Doch diese Kürbis-Variante solltest du unbedingt auch mal probieren.
Zum Rezept

 

3. Muhammara – Paprika-Walnuss-Creme

Muhammara - Paprika-Walnuss-Creme
Eine leckere Creme aus im Ofen gerösteter Paprika, Walnüssen und ein paar Gewürzen. Das Rezept stammt ursprünglich aus Syrien.
Zum Rezept

 

4. Linsen-Aufstrich mit Karotte

Linsen-Aufstrich mit Karotte
Aus roten Linsen, Sonnenblumenkernen und Karotte entsteht ein schneller Aufstrich, der nicht nur viel günstiger als die gekauften Gläschen ist, sondern auch besser schmeckt.
Zum Rezept

 

5. Veganer Eiersalat

Veganer Eiersalat
Nicht unbedingt der gesündeste Brotbelag, aber eben auch verdammt lecker. Die ei-freie Variante des Eiersalates schmeckt verblüffend authentisch.
Zum Rezept

 

6. Baba Ghanoush – Arabischer Auberginen-Dip

Baba Ghanoush
Das orientalische Püree aus Aubergine und Sesampaste hat uns schon vor vielen Jahren den Kopf verdreht. Falls du es noch nie probiert hast, solltest du das unbedingt nachholen.
Zum Rezept

 

7. Veganer Pastinaken Aufstrich

Veganer Pastinaken Aufstrich
Ein leckerer Aufstrich aus Pastinake und Karotte mit einer raffinierten Würzung. Sonnenblumenkerne liefern außerdem eine gute Portion Eiweiß.
Zum Rezept

 

8. Vegane Rote-Bete-Creme

Vegane Rote-Bete-Creme
Nicht nur wunderschön in der Farbe, sondern auch richtig lecker. Unsere Rote-Bete-Creme bekommt durch veganen Feta und einige Gewürze ein unvergleichliches Aroma.
Zum Rezept

 

9. Veganes Mett

Veganes Mett
Ja, selbst aufs Mettbrötchen musst du mit einer veganen Ernährung nicht verzichten. Denn aus Reiswaffeln (believe it or not!) lässt sich mit ein paar Handgriffen verblüffend authentisches Mett rein pflanzlich herstellen.
Zum Rezept

 

10. Veganes Tzatziki – Griechischer Joghurt-Dip

Veganes Tzatziki – Griechischer Joghurt-Dip
Tzatziki ist vielen vermutlich vom griechischen Restaurant bekannt. Bei uns darf der Joghurt-Dip auch bei keinem Grillabend fehlen, da er perfekt zu Brot und Gemüse passt.
Zum Rezept

 

11. Nacho-Käse-Dip (Vegan)

Nacho-Käse-Dip (Vegan)
Ein cremig, käsiger Dip auf Cashew-Gemüse-Basis, der natürlich nicht nur zu Nachos eine gute Figur abgibt. Wir servieren ihn u.a. auch zu Tex-Mex-Gerichten, bei Partybuffets oder Grillfeiern.
Zum Rezept

 

12. Rhabarber Marmelade mit Vanille

Rhabarber Marmelade mit Vanille
Natürlich darf Marmelade bei veganen Aufstrichen nicht fehlen. Sie ist meistens vegan und wird nur in Ausnahmefällen mit Gelatine oder Honig gekocht. Die frühsommerliche Rhabarbermarmelade mit Vanillenote ist eine unserer absoluten Lieblingssorten.
Zum Rezept

 

13. Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)
Der vielleicht beliebteste süße Brotaufstrich der Welt. Hier in unserer leckeren veganen Variante, die zudem frei von Palmöl ist und mit deutlich weniger Zucker auskommt.
Zum Rezept

Ähnliche Beiträge:

  1. Eure 5 Lieblingsrezepte 2017
  2. Vegane Weihnachten – Viele Rezepte und Tipps
  3. 11 einfache Rezepte für den Veganuary

Kategorie: Sonstiges

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)
Nächster Beitrag: Vegane Lauch-Käse-Suppe mit Hack »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking