• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

2021-03-13

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

Ist es die oder das Nutella? Oder sogar der Nutella? Darüber könnten wir an dieser Stelle vermutlich Stunden lang diskutieren und eine offizielle Antwort gibt es ja doch nicht. Klar ist nur, dass sich der Markenname Nutella aus dem englischen Wort nut (= Nuss) und der italienischen Endung -ella (= weibliche Verniedlichungsform) zusammensetzt. Nutella bedeutet also Nüsschen. Der süße Aufstrich bekommt durch Haselnüsse nämlich seinen besonderen Geschmack. So auch unsere vegane Nutella Variante.

Während das Original jedoch in erster Linie aus Zucker und Palmöl besteht und einfach nur eine Süßigkeit ist, kommt unsere vegane Variante des Nuss-Nougat-Aufstrichs zumindest etwas gesünder daher. Das liegt einerseits daran, dass in unserer veganen Nutella deutlich weniger Zucker steckt. Andrerseits greifen wir auf fast kein zusätzliches Fett zurück, sondern erhöhen dafür den Kakao- und Haselnussanteil. Ein Gesundheitsessen ist die vegane Nutella zwar trotzdem nicht, aber der selbstgemachte Aufstrich lässt sich mit einem deutlich besseren Gewissen genießen.

Für die Zubereitung benötigst du eine möglichst leistungsfähige Küchenmaschine oder einen guten Standmixer. Denn die Nuss-Nougat-Creme soll am Ende ja möglichst glatt sein. Aus diesem Grund mahlen wir sowohl Zucker als auch Haselnüsse vor, bevor die weiteren Zutaten dazukommen. Du kannst aber auch direkt auf Puderzucker und Haselnussmus zurückgreifen und diesen ersten Schritt überspringen.

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

Portionen: 2 Gläser
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

  • 100 g Zartbitterschokolade, 70 % Kakaoanteil
  • 100 g Haselnüsse, oder direkt Haselnussmus
  • 75 g Zucker, oder direkt Puderzucker
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung

  • Falls du normalen Zucker und ganze Haselnüsse verwendest: Zuerst den Zucker zu Puderzucker mixen. Die Haselnüsse anrösten, dazugeben und zu einem glatten Haselnussmus verarbeiten.
  • Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse mixen.
  • Die noch flüssige Nutella nun in ein sauberes Gefäß abfüllen, verschließen und bei Zimmertemperatur langsam fest werden lassen. Dies kann 12-24 Stunden dauern. Wer nicht so lange warten möchte, kann die Nutella auch im Kühlschrank fest werden lassen.

Song zum Rezept:

KOKOKO! sind ein kreatives Kollektiv aus der Demokratischen Republik Kongo. Genauer gesagt aus der Hauptstadt Kinshasa. Und da Andi diesen Tanzmusik Song gerade rauf und runter hört, ist er heute unser Song des Tages.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)

Ähnliche Beiträge:

  1. Energy Balls – Vegane Dattelkugeln
  2. Vegane Oreo Brookies
  3. Gegrillte Banane mit Erdnuss & Schokolade

Kategorie: Süßes, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Leberwurst aus Bohnen und Räuchertofu
Nächster Beitrag: 13 vegane Dips & Aufstriche »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein we Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein weiteres Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein weiteres Jahr, welches vor Augen führt, wie wichtig Gesundheit und Sicherheit eigentlich für uns Menschen sind. Wir hoffen, euch geht es einigermaßen gut und ihr kommt gut rüber in ein möglichst erfüllendes 2023. Vielleicht ja auch mit einem Raclette-Festmahl. ❤️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#raclettevegan #veganraclette #goodbye2022 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffels Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffelsalat mit Würstchen bis hin zu Mousse au Chocolat – in unserem veganen Weihnachtsguide findest du jede Menge Rezepte und Tipps. 🎁🎄

Zum Guide geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganchristmas #veganeweihnachten #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vega Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vegane Lebkuchen Panna Cotta mit Glühweinkirschen und Lebkuchen-Crunch 😍 Pure Dessertliebe!

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganpannacotta #pannacottavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs dies Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs diesjährige Weihnachtsessen vorbereitet. 🎅🤶 Dieser Seitanbraten schmeckt aber natürlich auch zu jedem anderen Anlass.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganroast #veganchristmasroast #seitanroast #hailseitan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipf Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipferl sind ein absoluten Klassiker und dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen. ☺️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vanillekipferl #vanillekipferlvegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Unser diesjähriger Vorschlag als Vorspeise im Wei Unser diesjähriger Vorschlag als Vorspeise im Weihnachtsmenü: eine edle Steinpilzsuppe mit Thymian-Croutons. 🎄Einfach in der Zubereitung, aber um so voller im Geschmack.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#porcinisoup #steinpilzsuppe #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking