• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Rhabarber Marmelade mit Vanille

2017-05-07

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Nur etwa von April bis Juni geht hierzulande die Rhabarberzeit. Danach wird die Pflanze in der Regel nicht mehr geerntet, damit sie sich fürs nächste Jahr wieder regenerieren kann. Um so wertvoller sind Rezepte, die den leckeren Rhabarber haltbar machen, damit man ihn auch später im Jahr noch genießen kann. Diese vegane Rhabarber Marmelade mit Vanille lässt sich einfach in großer Menge zubereiten und kostet trotz frischer Vanille ziemlich wenig. So hat man immer ein Glas Rhabarber-Glück auf Vorrat, sei es für das eigene Frühstücksbrot oder als Geschenk für Freunde.

Für die Marmelade muss man den Rhabarber übrigens gar nicht schälen oder irgendwelche Fäden ziehen. Es reicht völlig aus, die Stangen zu waschen, um sie vom groben Dreck zu befreien und anschließend die Enden abzuschneiden. Super easy!

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Portionen: 5 Gläser
Preis pro Portion: 0,70 €

Zutaten

  • 750 g Rhabarber
  • 500 g Rohrzucker
  • 5 g Agar-Agar
  • Saft von 1/4 Zitrone
  • 1/2 Vanillestange

Zubereitung

  • Die Rhabarberstangen waschen, von den Enden befreien und in etwa 1-2 cm dicke Stücke schneiden. Die halbe Vanillestange der Länge nach halbieren und das Mark auskratzen.
  • Rhabarber, Zucker, Saft der Zitrone, Vanillemark und die ausgekratzte Vanilleschote in einen großen Topf geben und alles bei hoher Temperatur aufkochen. Die Hitze dann herunterschalten und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen!
  • Inzwischen die Marmeladengläser sterilisieren bzw. mit kochendem Wasser ausspülen. Bei mir waren die Gläser samt Deckel vorher in der Regel schonmal in der Spülmaschine, weshalb ich sie vor dem Befüllen nur in die Spüle stelle, mit kochendem Wasser aufgieße und so 10 Minuten stehen lasse. Das reicht aus!
  • Wenn der Rhabarber weich ist, das Agar-Agar gründlich einrühren (Packungsanweisung beachten!) und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Vanilleschote entnehmen und die Marmelade vorsichtig in die Gläser füllen, dabei möglichst randvoll machen. Die Gläser noch heiß verschließen, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Im Kühlschrank sind sie mehrere Monate haltbar.

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Rhabarber Marmelade mit Vanille

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Käsekuchen mit Rhabarber-Topping
  2. Veganer Rhabarber-Streuselkuchen
  3. Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Kategorie: Frühlings-Rezepte, Frühstück

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Bánh Mì Tofu – Vietnamesisches Baguette Sandwich
Nächster Beitrag: Pasta mit Bärlauchpesto »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jonathan Segebart

    2020-04-11 um 21:54

    Hallo,
    Ich habe eine Frage:
    Aufkochen mit oder ohne Wasser?

    LG
    Jonathan

    Antworten
    • Andi

      2020-05-09 um 06:46

      Hallo Jonathan,

      der Rhabarber enthält genügend Wasser, so dass du kein zusätzliches Wasser benötigst. Einfach wie beschrieben mit Zitronensaft, Zucker und Vanille in einen Topf geben und erhitzen.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking