• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganes Kimchi Jjigae – Koreanischer Kimchi Eintopf

2022-06-05

Veganes Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi Eintopf

Kimchi ist aus der koreanischen Ernährung nicht wegzudenken. Dass der fermentierte Kohl in Korea zu fast jedem Gericht als Beilage serviert wird, hast du vielleicht auch schon gehört. Bei uns gibt es zum Beispiel Kimchi öfter mal zum Klassiker Bibimbap.

Doch hast du dich auch schon gefragt, was sich mit Kimchi eigentlich alles kochen lässt? Unser heutiges Rezept gibt hierfür zumindest etwas Hilfestellung. Denn Kimchi Jjigae ist einer der bekanntesten Eintöpfe Koreas und basiert, wie es der Name schon verrät, auf Kimchi. Und zwar auf relativ altem Kimchi. Schmeckt der Kohl pur fast schon zu sauer, ist er für das Gericht perfekt geeignet. Neben dem fermentierten Chinakohl besteht die Einlage des feurigen Eintopfes aus Tofu, Räuchertofu, Zwiebeln sowie Shiitake-Pilzen. Dann noch ein paar Gewürze und fertig ist unser veganes Kimchi Jjigae.

Das Originalgericht wird übrigens auch mit Tofu serviert, ist meist aber nicht vegan. Denn hier landen oft Schweinebauch oder Thunfisch im Topf. Durch Räuchertofu und die Pilze bekommt unser Kimchi Eintopf aber mindestens genau so viel Geschmack ab. Und die wichtigsten Geschmacksgeber sind eh das Kimchi selbst sowie die koreanische Chilipaste Gochujang, die sich eigentlich in jedem gut sortierten Asia-Supermarkt finden lässt.

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp für die Sparfüchse: abgepackter Kimchi ist in Deutschland meist relativ teuer. Das haben wir auch bei der Kalkulation des Preises pro Portion berücksichtigt. Kimchi lässt sich aus China- oder Weißkohl aber ziemlich günstig selbst machen.

Veganes Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi Eintopf

Veganes Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi Eintopf

Portionen: 2
Preis pro Portion: 4,00 €

Zutaten

Kimchi Eintopf

  • 400 g Kimchi im Eigensaft, am besten mehrere Wochen alt
  • 200 g Tofu
  • 100 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Gochujang Chilipaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Chiliflocken (Gochugaru), für eine mildere Variante weglassen oder durch etwas Paprikapulver ersetzen
  • Pflanzenöl

Dashi-Brühe

  • 1 Blatt Nori-Alge
  • 10 g Shiitake Pilze, getrocknet
  • 600 ml Wasser

Zubereitung

  • Nori-Alge, getrocknete Pilze und Wasser in einen kleinen Topf geben, aufkochen und für mindestens 10 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen. Anschließend die Brühe durch ein feines Sieb abgießen und für später bereit stellen. Die aufgefangenen Pilze herausnehmen und in feine Streifen schneiden.
  • Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten. Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Räuchertofu in kleine mundgerechte Würfel schneiden. Tofu halbieren und in 1/2 - 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Einen guten Schuss Pflanzenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Räuchertofu und Zwiebel hineingeben und ein paar Minuten anbraten. Kimchi und Knoblauch dazugeben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit der Dashi-Brühe aufgießen.
  • Pilze, Gochujang Chilipaste, Gochugaru Chiliflocken, Sojasauce, Zucker und Sesamöl dazugeben. Falls der Eintopf zu wenig Flüssigkeit hat, ggf. mit noch etwas mehr Wasser auffüllen. Nun alles für etwa 15 Minuten mit geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur köcheln lassen.
  • Den Tofu auf den Eintopf legen, etwas Eintopf-Brühe darübergeben und weitere 5 Minuten mitköcheln lassen.
  • Den Kimchi Eintopf mit Frühlingszwiebel bestreut servieren. Dazu reichen wir am liebsten Reis.

Notizen

Wenn du sehr frischen Kimchi verwendest, kannst du zusätzlich 1 Esslöffel Essig hinzugeben, um den Säuregehalt etwas zu erhöhen. Der Geschmack wird zwar nicht der gleiche sein wie der von sehr lange fermentiertem Kimchi, er kommt dadurch aber etwas näher ran.

Song zum Rezept:

Little Dragon sind eine Elektropop Band aus Schweden, die Andi vor vielen Jahren auch schon live gesehen hat. Vor kurzem ist er wieder über diesen Song gestolpert und er ist immer noch so grandios wie vor über 10 Jahren.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganes Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi Eintopf

Veganes Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi Eintopf

Ähnliche Beiträge:

  1. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  2. Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln
  3. Veganer Mapo Tofu

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Köfte auf Spargel-Erdbeer-Salat

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking