• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Mapo Tofu

2022-04-30

Veganer Mapo Tofu

Veganer Mapo Tofu ist vielleicht die beste Art Tofu zu essen. Zumindest die beste Art für ziemlich naturbelassenen Tofu. Wir versprechen dir, dass er trotzdem nicht langweilig schmeckt. Denn der Tofu darf in einer unglaublich geschmacksintensiven Sauce köcheln. Kein Wunder, dass das im 19. Jahrhundert erfundene Gericht Mapo Tofu noch heute zu den beliebtesten und bekanntesten Essen der Szechuan-Küche zählt.

Und wer den Blog aufmerksam verfolgt, weiß mittlerweile, dass wir zumindest kulinarisch sehr viel für die chinesische Szechuan-Region übrig haben. Nicht nur, dass Andi sich wöchentlich Unmengen an Dan Dan Nudeln in den Mund schiebt. Oder dass Lisa mittlerweile Spicy Chili Crisp (eine etwas festere Variation des Szechuan Chili Öls) sogar als Brotbelag verwendet. Mit Kung Pao Hühnchen sowie Staudensellerie mit Tempeh haben wir auch andere Rezepte auf dem Blog, die auf den so besonders schmeckenden Szechuanpfeffer zurückgreifen. Und der hat ja nicht nur ein ganz eigenes Aroma, sondern auch eine leicht betäubende Wirkung auf Lippen und Mund. Das mag erstmal irritierend sein, macht aber ganz schnell süchtig.

Für Mapo Tofu eignet sich übrigens am besten ein möglichst weicher Naturtofu. Hier in Berlin gibt es diese Art des Tofus z.B. von einem lokalen Produzenten in Bio-Läden und Asia-Supermärkten. Asiatische Lebensmittelgeschäfte halten wir allgemein für die beste Quelle, um diese Art von Tofu zu finden. Seidentofu wäre auch noch eine denkbare Alternative. Hier muss aber besonders vorsichtig vorgegangen werden. Notfalls geht aber auch jeder andere Tofu.

Für die Mapo Tofu Sauce ist neben Szechuanpfeffer vor allem eine Zutat essenziell: eine chinesische Chili-Bohnen-Paste namens Doubanjiang (oder Toban Djan). Falls es diese Paste nicht im Asia-Markt gibt, könntest du auch nach fertiger Mapo Tofu Sauce Ausschau halten. Durch diese kannst du dann die Chili-Bohnen-Paste sowie die fermentierten Bohnen ersetzen. In den wirklich gut sortierten Asia-Shops haben wir bisher zumindest immer eine der Saucen bzw. Pasten gefunden, z.B. im Glas von Lee Kum Kee.

Veganer Mapo Tofu

Veganer Mapo Tofu

Portionen: 2
Preis pro Portion: 1,75 €

Zutaten

  • 450 g Tofu, weich
  • 40 g Sojagranulat
  • 50 g Pilze
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Scheibe Ingwer, ca. 1 cm dick
  • 2 TL Szechuanpfeffer
  • 1,5-2,5 EL Chili-Bohnen-Paste (Doubanjiang / Toban Djan), je nach gewünschter Schärfe
  • 1/2 EL fermentierte schwarze Bohnen
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Frühlingszwiebel, nur der grüne Teil
  • Pflanzenöl

Zubereitung

  • Das Sojagranulat in einem Topf mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Abgießen, mit kaltem Wasser durchspülen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
  • Tofu in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Tofuwürfel in einem Topf mit leicht kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und vorsichtig herausnehmen.
  • Pilze, Knoblauch & Ingwer fein hacken. Szechuanpfeffer mörsern.
  • Das Sojahack in einer großen Pfanne mit einem ordentlichen Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur anbraten. Sobald es etwas Farbe nimmt, Pilze, Ingwer, Knoblauch und Szechuanpfeffer dazugeben. Alles ebenfalls kurz mit anbraten. Die Chili-Bohnen-Paste dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten. Mit 400 ml Wasser aufgießen und mit Sojasauce, fermentierten Bohnen, Zucker und Sesamöl würzen.
  • Die Tofuwürfel hineingeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, damit der Tofu das Aroma aufnehmen kann. Dabei nicht mehr stark durchrühren, sondern alles nur noch vorsichtig hin und her schieben. Die Speisestärke mit der doppelten Menge an kaltem Wasser glatt rühren und hinzugeben. Etwa 1 weitere Minute köcheln lassen.
  • Die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Mapo Tofu damit bestreut servieren. Zu dem Gericht passt am besten Reis.

Song zum Rezept:

Heute haben wir mal ein absoluter 80s Klassiker für dich. Denn wir können einfach nicht genug von diesen leckeren Szechuan Gerichten bekommen.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganer Mapo Tofu

Veganer Mapo Tofu

Veganer Mapo Tofu

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln
  2. Gebratener Staudensellerie mit Tempeh nach Szechuan Art
  3. Gebackener Tofu süß-sauer

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Würziges Rhabarber Chutney
Nächster Beitrag: Vegane Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking