• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

2019-01-24

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

Heute teilen wir unser Rezept für ein schnelles rotes Thai Curry mit Tofu mit euch. Das wollten wir nämlich schon sehr lange auf den Blog stellen, kamen aber irgendwie nie dazu. Shame on us! Aber besser spät als nie.

Für die Zubereitung braucht ihr als Basis vor allem eine gute rote Currypaste. Thai Currypasten gibt es zum Glück mittlerweile fast überall, egal ob im Supermarkt oder im Bio-Laden. Uns schmeckt die aus dem Asialaden aber mit Abstand am besten. Doch Vorsicht! Nicht alle Currypasten sind vegetarisch oder vegan. Manche enthalten zum Beispiel Fischsauce oder Garnelen. Daher am besten vor dem Kauf selbst ein mal kurz die Zutaten checken.

Unsere Standardversion des roten Thai-Curries enthält Karotte, Paprika und Pilze. Aber grundsätzlich kann man eigentlich so gut wie jedes Gemüse verwenden. Aubergine, Zucchini, Erbsen, Zuckerschoten, Bambussprossen, Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis – die Liste könnte ewig fortgesetzt werden. Schaut einfach, was euch auf dem Markt gerade anlacht oder was vielleicht eh mal dringend aus dem Kühlschrank weg müsste. Dazu nehmen wir dann noch etwas Tofu, Tempeh oder veganen Fleischersatz als Proteinquelle. Fertig ist ein wohlschmeckendes, sättigendes Gericht, das auch unter der Woche nach der Arbeit ganz schnell gezaubert ist.

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

Curry

  • 1 EL vegane rote Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Sojasauce
  • 3 Kaffir-Limettenblätter

Gemüse + Tofu

  • 1 Karotte
  • 1 Paprika
  • 100 g Champignons
  • 150 g Tofu
  • Thai-Basilikum, optional

Zubereitung

  • Die Einlage für das Curry vorbereiten: Hierfür die Karotte in dünne Streifen schneiden. Die Paprika in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Die Champignons je nach Größe vierteln oder sechsteln. Den Tofu mundgerecht würfeln.
  • Die Currypaste mit ca. 1/4 der Kokosmilch (am besten der feste Teil) in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur anbraten, bis die Mischung leicht ölig wird. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Gemüse, Tofu, die restliche Kokosmilch und ca. 200 ml Wasser hinzufügen. Die Kaffir Limettenblätter etwas einreißen, damit sich der Geschmack besser entfalten kann, und ebenfalls hinzugeben. Mit Zucker und Sojasauce würzen und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Die Limettenblätter entfernen. Dann das rote Curry mit Thai-Basilikum bestreut zusammen mit etwas Reis oder ein paar Reisnudeln servieren.

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

Rotes Thai Curry mit Tofu (Vegan)

Ähnliche Beiträge:

  1. Schnelle Udon Nudeln
  2. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  3. Gebackener Tofu süß-sauer

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Waldorfsalat
Nächster Beitrag: Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl (KFC Style) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking