• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganer Eiersalat

2021-03-09

Veganer Eiersalat

Eifreier Eiersalat mag erstmal seltsam klingen, ist aber eine sehr leckere Angelegenheit. Großes Veganer*innen-Ehrenwort. Basis für den cremigen Salat sind gekochte Nudeln und Kichererbsen. Diese werden zerkleinert und mit Zwiebel, Schnittlauch, veganer Mayonnaise sowie ein paar Gewürzen vermengt. Unser veganer Eiersalat ist schnell und einfach zubereitet. Er schmeckt als Beilage, aber auch einfach als Belag für Brote und Sandwiches.

Natürlich ist auch bei diesem Rezept Kala Namak die alles entscheidende Wunderzutat. Denn erst das schwarze Schwefelsalz sorgt für den typischen Ei-Geschmack im veganen Eiersalat. Kala Namak gibt es in Bio-Läden, Reformhäusern und immer häufiger auch in gut sortierten Supermärkten zu kaufen. Wir verwenden es z.B. auch, um vegane Alternativen zu Spiegeleiern oder Rührei zu zaubern.

Veganer Eiersalat

Veganer Eiersalat

Portionen: 6
Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

  • 75 g kurze Nudeln
  • 215 g Kichererbsen, gekocht
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Senf
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Kala Namak
  • 150 g vegane Mayonnaise
  • Salz + Pfeffer

Zubereitung

  • Die Nudeln in Salzwasser nicht al dente kochen, sondern verkochen. D.h. sie sollten sehr sehr weich gekocht sein. Anschließend kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  • Inzwischen Zwiebel fein würfeln und Schnittlauch fein hacken.
  • Die Kichererbsen und die Nudeln in einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Für das Zerkleinern geht auch eine Küchenmaschine oder ein Stabmixer. Dabei jedoch vorsichtig sein, denn die Masse sollte noch leicht stückig und kein feiner Brei sein.
  • Zwiebel, Schnittlauch und vegane Mayonnaise zur Nudel-Kichererbsen-Masse geben. Mit Senf, Kurkuma sowie Kala Namak würzen und durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank gut durchziehen lassen. Der vegane Eiersalat schmeckt am nächsten oder übernächsten Tag eigentlich am besten, eignet sich also sehr gut zum Vorbereiten.

Song zum Rezept:

Heute wird es mal wieder elektronisch an der musikalischen Front. DJ Koze zaubert in Pick Up aus einem catchy Disco-Sample der 70er Jahre einen wunderbar entspannten House Tune.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganer Eiersalat

Veganer Eiersalat

Veganer Eiersalat

Ähnliche Beiträge:

  1. Authentische Spaghetti alla Carbonara vegan
  2. Veganer Caesar Salad mit Knuspertofu
  3. Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Kategorie: Salate & Beilagen

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Muhammara – Paprika-Walnuss-Creme
Nächster Beitrag: Veganer Pastinaken Aufstrich »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    2023-03-24 um 13:53

    Richtig super lecker! Gibt’s heute auf selbst gebackenem Brot. Ich freu mich schon.
    Danke für das Rezept.

    Antworten
    • Andi

      2023-03-24 um 14:11

      Oh, auf selbst gebackenem Brot schmeckt er bestimmt doppelt so gut. Lass es dir schmecken und danke für den Kommentar, Tina!

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking