• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

2021-01-27

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat klingt erstmal ziemlich abgefahren. Und zugegeben, es sieht auch echt fancy aus. Die Zubereitung ist trotzdem simpel und die Zutaten bodenständig. Das Rezept ist sogar super regional und saisonal. Denn rote Bete, Postelein und Birne kamen mit der aktuellen Gemüsekiste aus Frankfurt/Oder zu uns nach Berlin. Die restlichen Zutaten sind Vorratsware, die es das ganze Jahr über in Glas verpackt zu kaufen gibt. Yeah!

Aus roter Bete haben wir ja mittlerweile schon einiges gezaubert: vom Braten über Suppe, Eintopf und Curry bis hin zum Burger. Gut so, denn die rote Rübe ist nicht nur lecker, sondern als echtes Wintergemüse gerade auch überall erhältlich und zudem richtig gesund. Rote Bete verdient also definitiv mehr Aufmerksamkeit. Sie ist kalorienarm, enthält gleichzeitig aber viele Vitamine und Mineralstoffe. Durch das Garen im Ofen bleiben diese zu großen Teilen auch in der Knolle enthalten.

Heute gibt es ein fleischloses Tatar aus der Bete. Dafür wird sie zuerst im Ofen gegart, anschließend geschält und schließlich in feine Würfel geschnitten. Abgeschmeckt wird das Tatar mit Essiggurke, Kapern, Zitronensaft, Senf, Mayonnaise, Meerrettich, einem Spritzer Tabasco sowie Salz und Pfeffer. Dazu gibt es einen schnellen Salat aus Postelein (auch gewöhnliches Tellerkraut oder Winter-Portulak genannt) und Birne. Und knusprig in der Pfanne geröstetes Brot. Man will ja schließlich auch satt werden. 😉

Achtung: viele Meerrettich-Zubereitungen im Glas sind nicht vegan, sondern mit Ei oder Milchprodukten versetzt. Bitte also genau die Zutaten checken. Es gibt von Schamel z.B. einen Bio Tafel-Meerrettich, der vegan ist. In Bio-Märkten könntest du außerdem kleine Gläschen mit der Aufschrift „Meerrettich Mousse“ von Vitam finden. Frischer Meerrettich ist natürlich auch wunderbar geeignet. Falls du gar keinen Meerrettich ohne tierische Bestandtteile finden solltest, kannst du stattdessen auch Wasabi-Paste nehmen. Die gibt es mittlerweile in den meisten Supermärkten bei den Asia-Produkten.

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

Rote-Bete-Tatar

  • 500 g Rote Bete
  • 2 EL Essiggurke, gehackt
  • 1 EL Kapern, gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 3 EL vegane Mayonnaise
  • 2 TL Meerrettich (frisch oder aus dem Glas), gerieben
  • 1 Spritzer Tabasco
  • Salz + Pfeffer

Postelein Salat

  • 100 g Postelein, alternativ Feldsalat
  • 1/2 Birne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Balsamicoessig
  • 1/3 TL Senf
  • Salz + Pfeffer

Zum Servieren

  • Kresse
  • Brot, geröstet

Zubereitung

  • Rote Bete waschen und mit Schale im Backofen auf einem mit Backpapier belegtem Backblech bei 180 Grad Celsius ca. 60 Minuten garen. Falls du bereits gegarte Rote Bete verwendest, diese einfach abtropfen lassen.
  • Inzwischen den Postelein waschen und trocken schleudern. Die Birne in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl, Balsamico und Senf zu einem schnellen Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Postelein und Birne vermengen.
  • Mayonnaise und Meerrettich verrühren. Die fertig gegarte Rote Bete, sobald sie leicht abgekühlt ist, schälen und sehr fein würfeln. Kapern und Essiggurken hacken. 2/3 der Meerrettich-Mayonnaise mit den restlichen Zutaten des Tatars vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Rote Bete Tatar (z.B. mit Hilfe eines Metallrings oder gestürzt mit Hilfe einer kleinen Schüssel) schön anrichten. Die restliche Meerrettich-Mayonnaise darauf geben und mit Kresse bestreuen. Den Postelein Salat außen herum verteilen. Mit geröstetem Brot servieren.

Notizen

Als Vorspeise reicht die angegebene Menge für 4-6 Portionen.

Song zum Rezept:

Alice Phoebe Lou ist eine tolle Künstlerin aus Südafrika, die nun schon seit vielen Jahren hier in Berlin Neukölln lebt. Trotz ihres Erfolges bleibt sie ihren Wurzeln als Straßenmusikerin treu und spielt noch immer regelmäßig kostenlose Konzerte im Park.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Rote-Bete-Tatar mit Postelein Salat

Ähnliche Beiträge:

  1. Rote-Bete-Suppe mit Orange und Walnuss-Crunch
  2. Rote-Bete-Carpaccio mit Apfel und Walnuss
  3. Veganer Caesar Salad mit Knuspertofu

Kategorie: Salate & Beilagen, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Pastéis de Nata
Nächster Beitrag: Vegane Curry Laksa – Malaysische Nudelsuppe »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking