• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Mayonnaise + 3 leckere Varianten

2019-03-07

In letzter Zeit haben sich ja doch einige Rezepte auf den Blog geschlichen, in denen Mayonnaise eine wichtige Rolle bei der Zubereitung spielt. Beim Waldorfsalat kommt sie beispielsweise ins Dressing. Und auch die legendäre Big Mac Sauce basiert darauf. Vegane Mayonnaise gibt es zwar auch immer öfter fertig zu kaufen, das Selbermachen dauert jedoch nur wenige Sekunden und ist kinderleicht, wenn man einen Stabmixer hat. Heute zeigen wir euch wie.

Vegane Mayonnaise

Meistens bereiten wir die Mayo nach dem „Pi mal Daumen“-Prinzip zu. Nun haben wir aber die genauen Mengen mitgeschrieben und können euch daher endlich ein Grundrezept an die Hand geben. Die Menge des Öls kann aber etwas variieren. Wichtig ist einfach, dass es langsam zugegeben wird und ihr so lange mixt, bis die vegane Mayonnaise die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Und weil sich Mayo so toll als Dip für Pommes oder andere Leckereien eignet, haben wir gleich noch 3 leckere Varianten gezaubert: die gelbe Kurkuma-Knoblauch-Mayo, die grüne Avocado-Mayo und eine scharfe Jalapeño-Mayo.

VEGANE MAYONNAISE

Zutaten für 1 Glas Mayonnaise (ca. 1,00 Euro):

  • 100 ml Sojamilch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Weißweinessig
  • 150 – 200 ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
  • Salz + Pfeffer
VARIANTE 1: KURKUMA-KNOBLAUCH-MAYO
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
VARIANTE 2: JALAPEÑO-MAYO
  • 2 EL gehackte Jalapeños
VARIANTE 3: AVOCADO-MAYO
  • 1 Avocado
  • optional: Chilipulver

Zubereitung
1. Sojamilch in ein möglichst schmales, hohes Gefäß geben, wo der Stabmixer aber noch reinpasst. Senf und Weißweinessig hinzufügen und kurz aufmixen.

2. Nun das Öl ganz langsam hineingeben und währenddessen den Stabmixer auf höchster Stufe laufen lassen und dabei stetig auf und ab bewegen. Die Mayonnaise sollte dann eine Bindung bekommen.

3. Sobald die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz erreicht hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Für die Kurkuma-Knoblauch-Mayo und die Avocado-Mayo die jeweiligen Zutaten hinzugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Für die Jalapeño-Mayo die gehackten Jalapeños einfach unterrühren.

Vegane Mayonnaise

Vegane Mayonnaise

Vegane Mayonnaise

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer geriebener Parmesankäse
  2. Hummus – schnell und einfach
  3. Vegane Weißwurst

Kategorie: Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce
Nächster Beitrag: Veganer Döner mit zwei Saucen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kati

    2019-06-17 um 09:54

    Hallihallo.
    Euer Grundrezept ist auch (fast) mein liebstes Mayo-Rezept.
    Ich weiß gar nicht, warum ich früher immer die schnöde fettige
    Mayo gekauft habe. Die ist so schnell gemacht und super frisch
    und lecker.
    Die Variante mit Avocado und mit Knobi werde ich auf jeden Fall
    testen.
    Beste Grüße,
    Kati

    Antworten
    • Andi

      2019-06-17 um 12:23

      Hallo Kati. Freut mich, dass unser Grundrezept auch bei dir gut ankommt. 🙂 Und ich kann wirklich nur dazu raten, die anderen Varianten auch mal zu testen. Besonders zu Fritten und Burgern ist eine Geschmacksmayo ein echter Gamechanger! LG Andi

      Antworten
  2. Nicki

    2020-03-20 um 13:05

    Hey ich hab das Grundrezept ausprobiert nur irgendwie wird es nicht fest, sondern eher flüssig.
    Ist das richtig so? Oder was habe ich falsch gemacht?

    Lg Nicki

    Antworten
    • Andi

      2020-03-20 um 16:27

      Hallo Nicki.

      Wenn es nicht fest wird, ist die Zubereitung leider tatsächlich daneben gegangen.

      Hast du dich von den Zutaten ans Rezept gehalten? Wichtig ist die Verwendung von Sojamilch (mit Hafermilch oder den meisten anderen Pflanzendrinks geht es nicht). Das Öl dann ganz langsam hinzugeben, während du den laufenden Pürierstab nach oben und unten bewegst. Ggf. braucht es auch etwas mehr Öl. Einfach so lange hinzugeben, bis die Masse anzieht und fest wird.

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Shara

    2020-06-08 um 23:31

    Hi,
    Ich habe seit ich das Rezept von euch gefunden habe keine Mayo mehr gekauft und bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Selbst mein Freund der früher „normale“ Mayo gehasst hat liebt eure Mayo.
    Vielen Dank das ihr das Rezept mit uns teilt.

    Antworten
    • Andi

      2020-06-09 um 06:08

      Hi Shara.

      Freut uns, dass dir und deinem Freund die selbstgemachte Mayo so gut schmeckt. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  4. Lulu

    2020-11-22 um 00:16

    Hallöchen 🙂
    Muss man Weißweinessig nehmen oder kann man auch einen anderen Essig benutzen ?
    Vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Andi

      2020-11-22 um 08:17

      Hallo Lulu!

      Es geht natürlich auch jeder andere Essig.
      Weißweinessig ist einfach am neutralsten in der Farbe und auch geschmacklich nicht zu dominant in eine bestimmte Richtung.

      LG
      Anid

      Antworten
  5. Vanessa

    2021-04-15 um 20:23

    Klingt super! Werde es die Tage direkt testen. Wie lange hält sich die Mayo dann im Kühlschrank?

    Antworten
    • Andi

      2021-04-15 um 20:48

      Hallo Vanessa.

      Ein paar Tage auf jeden Fall.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking