• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganes Spiegelei

2021-02-03

Veganes Spiegelei

Hier ist unsere vegane Alternative zu gebratenem Spiegelei. Inklusive kross gebratenem Rand des „Eiweißes“ und wachsig-weicher Konsistenz des „Eigelbs“. Crazy! Die Zubereitung kommt ganz ohne irgendwelche Fertig-Pülverchen aus und benötigt trotzdem weder Chemie-Labor noch ein wildes Sammelsurium an Zutaten. Die ausgefallensten Zutaten sind vermutlich das schwarze Schwefelsalz Kala Namak (wichtig für den Ei-Geschmack) sowie Reismehl (wichtig für die richtige Konsistenz).

Kala Namak ist in Bio- und Naturkostläden sowie Reformhäusern erhältlich. Reismehl gibt es eigentlich in so gut wie jedem Bio-Markt und Asia-Shop zu kaufen. Auch normale Supermärkte (v.a. größere Edekas und Rewes) führen beide Produkte aber mittlerweile öfter. Einfach mal nachfragen.

Im Test war Soja-Sahne unser Liebling fürs vegane Eiweiß. Kokosmilch funktioniert aber auch ganz gut. Andere vegane Sahne haben wir nicht getestet. Hafer- oder Reis-Sahne haben aber in der Regel einen geringeren Fettgehalt und sollten daher kein ganz so gutes Ergebnis liefern. Schreib uns aber gerne einen Kommentar, falls du es damit probieren solltest.

Gerade die etwas fettige, cremige Konsistenz des veganen Eigelbs ist übrigens eine tolle Ergänzung für Gerichte, bei denen im Original das Spiegelei nach dem Servieren mit dem restlichen Gericht vermengt wird. Unser Bibimbap könnte so zum Beispiel noch aufgewertet werden.

Wir haben hierzu bereits das ein oder andere neue Rezept im Kopf, welches wir in den nächsten Wochen und Monaten kochen und online stellen wollen. Die veganen Spiegeleier schmecken aber auch einfach auf Brot/Toast. Oder zu Kartoffeln und Spinat, wie auf den Bildern zu sehen.

Veganes Spiegelei

Veganes Spiegelei

Portionen: 6 Eier
Preis pro Portion: 0,20 €

Zutaten

Eigelb

  • 75 g Kürbis
  • 1 geh. TL Hefeflocken
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1/4 TL Kala Namak

Eiweiß

  • 60 g Reismehl
  • 100 ml Soja-Sahne, alternativ Kokosmilch
  • 6 EL Wasser
  • 1 Prise Kala Namak

Zum Braten

  • Pflanzenöl

Zubereitung

  • Kürbis schälen, würfeln und in Wasser weich kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Die Zutaten für das Eiweiß verrühren.
  • Die Zutaten für das Eigelb glatt pürieren.
  • Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. 2-3 Esslöffel der Eiweiß-Mischung in die Pfanne geben. Bei geschlossenem Deckel für etwa 20-30 Sekunden braten. Dann 1 Esslöffel der Eigelb-Mischung in die Mitte setzen. Nun alles bei geschlossenem Deckel für weitere 30-60 Sekunden braten. Herausnehmen. Für die restlichen Eier wiederholen und ggf. hin und wieder etwas Öl nachgießen.

Song zum Rezept:

Ein Song zum Wachwerden oder einfach zum Tanzen. Jain ist eine französische Sängerin, die jedoch in Dubai und im Kongo aufgewachsen ist. Und diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer Musik auch wieder.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganes Spiegelei

Veganes Spiegelei

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Mett
  2. Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)
  3. Veganes Dattel-Granola mit Nüssen

Kategorie: Angesagte Rezepte, Frühstück, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Curry Laksa – Malaysische Nudelsuppe
Nächster Beitrag: Vegane Sloppy Joes »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah

    2021-02-12 um 23:10

    Oh wow, wir haben früher so oft Spiegelei gegessen! Ein wenig haben wir es in letzter Zeit nun doch vermisst. Dies ist ein gelungener und so einfach nachzukochender Ersatz

    Antworten
    • Andi

      2021-02-13 um 14:07

      Danke, liebe Sarah.

      LG
      Andi

      Antworten
  2. Dominic

    2021-02-17 um 11:29

    Interessantes Rezept! Gibt es eine alternative zu Kürbis? Zurzeit kommt man nicht so einfach dran. 🙂

    Antworten
    • Andi

      2021-02-17 um 14:42

      Hi Dominic, du könntest es alternativ auch mit Süßkartoffel oder Karotte probieren. Oder du hältst direkt nach gekochtem Kürbis in Gläsern Ausschau. Gibt ihn teilweise in Stücken oder direkt als Brei/Püree (z.B. in der Babynahrung-Abteilung) verarbeitet.

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Emma

    2021-09-30 um 18:31

    Mega geiles Rezept!!!
    Habe es vorhin zum Abendessen nachgekocht und mein (Omni)Freund und ich sind beide total begeistert!! Das Eigelb könnte ich pur löffeln

    Antworten
    • Andi

      2021-09-30 um 18:35

      Hey Emma. Freut uns natürlich auch mega, wenn es dir und deinem Freund so gut schmeckt. 🙂

      Danke fürs Feedback und liebe Grüße
      Andi

      Antworten
  4. Niki

    2022-06-24 um 07:43

    Wie viele Portionen gehen aus dem Rezept raus ?

    Antworten
    • Andi

      2022-06-24 um 08:19

      Danke für die Frage, Niki. Die Mengenangabe hat es auf Grund technischer Probleme einfach weggekürzt. Die Zutaten ergeben rund 6 (bis 8) vegane Spiegeleier. Ist jetzt oben auch korrigiert.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking