• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Sushi Burrito mit Tofu

2019-02-24

Egal ob als Sushi Burrito, Sushirrito oder Surrito bezeichnet, der Finger Food Mix aus mexikanischer und japanischer Küche liegt definitiv voll im Trend. Statt in einen Weizenfladen wird die Burrito-Füllung dabei in ein Noriblatt gerollt und auch der herkömmliche Langkornreis wird für den asiatischen Geschmack natürlich durch gewürzten Sushireis ersetzt. Fusion-Küche auf höchstem Niveau!

Sushi Burrito mit Tofu

Auch wir sind dieser leckeren Kombination schon seit längerem erlegen. So präsentieren wir euch jetzt unser eigenes Rezept für einen veganen Sushi Burrito mit gebackenem Tofu und einer einfachen Wasabi-Mayo. Weitere Zutaten für die Burritofüllung sind Karotte, Gurke, Kidneybohnen, Mais und Algen. Die sonst bei Sushi und Burritos sehr beliebte Avocado haben wir wegen ihrer schlechten Ökobilanz lieber außen vor gelassen. Bei uns sorgt die Wasabi-Mayo aber für die nötige Cremigkeit.

Paprika, Pilze, verschiedene Kohlsorten, Kürbis oder eingelegter Rettich machen sich übrigens auch gut in der Füllung. Testet euch am besten selbst mal durch die vielen Möglichkeiten. Denn die Chance ist groß, dass dies nicht euer letzter Sushi Burrito sein wird.

SUSHI BURRITO MIT TOFU

Zutaten für 2 Portionen (jeweils ca. 2,00 Euro):

SUSHIREIS
  • 250 g Sushireis
  • 50 ml Reisessig
  • 15 g Salz
  • 40 g Zucker
ANDERE ZUTATEN
  • 3 Noriblätter
  • 1 kleine Karotte
  • 1/4 Gurke
  • 3 EL Kidneybohnen
  • 3 EL Mais
  • 3 EL eingeweichte Algen (z.B. Hijiki oder Wakame)
  • 125 g gebackener Tofu
  • einen Schuss Sojasauce
WASABI-MAYO
  • 4 EL vegane Mayonnaise
  • 1 TL Wasabi

Zubereitung
1. Den Sushireis nach diesem Rezept kochen, würzen und etwas abkühlen lassen.

2. Inzwischen das Gurkenstück der Länge nach vierteln, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in dünne Streifen schneiden. Die Karotte schälen und in sehr feine Streifen schneiden oder klein raspeln. Mayonnaise und Wasabi glatt verrühren.

3. Ein Noriblatt mit glatter Seite nach unten auf eine Sushimatte legen. Ein weiteres Noriblatt halbieren und eine Hälfte etwas überlappend auf das ganze Blatt legen. Mit befeuchteten Fingern an der überlappenden Stelle verkleben. Dann ebenfalls mit feuchten Händen eine Schicht Reis darauf verteilen und glatt andrücken. Dabei ca. das obere Fünftel der Noriblätter frei lassen.

4. Die Hälfte der Wasabi-Mayo auf dem Reis verteilen. Dann mit Gurken- und Karottenstreifen, Kidneybohnen, Mais, Tofu und klein geschnittenen Algen belegen. Den freien Streifen Nori ganz leicht mit den Fingern befeuchten, damit der Sushi Burrito nach dem Rollen besser zusammenklebt.

5. Zu einem großen Burrito fest zusammenrollen. Den Sushi Burrito mit einem nassen, scharfen Messer (schräg) halbieren und mit etwas Sojasauce beträufelt genießen.

Tipp: In diesem Video zeigt ein Profi, wie man den Sushi Burrito richtig belegt und rollt.

Sushi Burrito mit Tofu

Sushi Burrito mit Tofu

Ähnliche Beiträge:

  1. Sushireis Grundrezept
  2. Vegane Paprika-Hummus-Quesadilla mit Nacho-Käse-Sauce
  3. Vegane Süßkartoffel Tacos

Kategorie: Asiatische Rezepte, Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Kumpir – Türkische Ofenkartoffel
Nächster Beitrag: Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking