• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Gebackener Tofu süß-sauer

2021-04-25

Gebackener Tofu süß-sauer

Unser gebackener Tofu süß-sauer ist die vegane Alternative zum Schweinefleisch süß-sauer (oder auch zum Hähnchen süß-sauer). In Backteig frittierte Tofuwürfel treffen auf etwas Gemüse und eine relativ dickflüssige süß-saure Sauce mit Ananas. Die darf hier ausnahmsweise sogar aus der Dose kommen. Der Ananassaft aus der Dose wird direkt noch für die fruchtige Sauce verwendet, bei der das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure besonders wichtig ist.

Der gebackene Tofu süß-sauer ruft bei Andi direkt auch Kindheitserinnerungen hervor. Denn in den 90ern und frühen 2000er Jahren gab es neben italienischen und griechischen Speiseangeboten in jeder Kleinstadt auch immer ein China Restaurant. Thailändische oder vietnamesische Küche war zu diesem Zeitpunkt in Deutschland noch völlig unbekannt. Und so ging es mit der Familie hin und wieder ins China Restaurant, wo Gerichte wie Peking Suppe, gebratene Nudeln, gebackene Ente und eben auch Schweinefleisch süß-sauer auf den Tisch kamen. Gerne auch vom All-You-Can-Eat Buffet.

Und auch wenn die angebotenen Speisen in den in Deutschland noch immer weit verbreiteten China Restaurants und Imbissen wohl nicht immer so ganz authentisch sind, gibt es dieses Gericht tatsächlich auch in der Volksrepublik. Es heißt Gu Lao Rou und stammt aus der Kanton Küche, d.h. aus der Provinz Guangdong in Süd-China. Hier und da gibt es bestimmt geschmackliche Unterschiede zwischen der Zubereitung in China und Deutschland, aber zumindest das Grundprinzip ist also original chinesisch.

Gebackener Tofu süß-sauer

Gebackener Tofu süß-sauer

Portionen: 2
Preis pro Portion: 3,00 €

Zutaten

Gemüse + Sauce

  • 1/2 Paprika, rot
  • 1/2 Paprika, grün
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch, klein
  • 3 Scheiben Ananas, aus der Dose
  • 5 EL Ananassaft, von der Dose
  • 5 EL Reisessig, alternativ Apfelessig
  • 3 EL Ketchup
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 geh. TL Speisestärke
  • 50 ml Wasser
  • Pflanzenöl

Gebackener Tofu

  • 300 g Tofu
  • 1 EL Sojasauce
  • 5 EL Mehl, plus etwas extra zum Mehlieren
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 110 ml Wasser, kalt
  • Pflanzenöl, zum Frittieren

Zubereitung

  • Tofu grob würfeln und in der Sojasauce marinieren lassen. Dabei hin und wieder wenden.
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Wasser zu einem relativ zähflüssigen Teig verrühren und quellen lassen.
  • Inzwischen die weiteren Zutaten vorbereiten: die Möhren gut putzen oder schälen und in dünne Streifen schneiden. Paprika, Ananas und Zwiebel in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
  • Ketchup, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Speisestärke, Ananas-Einlegeflüssigkeit und Wasser zu einer glatten Sauce verrühren. Die Ananasstücke hinzufügen.
  • Die Tofuwürfel von allen Seiten gut mehlieren, dann durch den Teig ziehen und in einem Topf mit heißem Fett ein paar Minuten goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf etwas Küchenkrepp oder einem Tuch abtropfen lassen.
  • Eine Pfanne mit einem Schuss Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Knoblauch, Zwiebel, Paprika und Möhre ca. 1 Minute anbraten. Dann die Sauce hinzufügen, kurz aufkochen und 1-2 weitere Minuten köcheln lassen. Den gebackenen Tofu unterheben. Mit Reis servieren.

Song zum Rezept:

Pineapples are in my head. Viel mehr gibt es gar nicht zu sagen. Außer, dass die Glass Animals eine tolle englische Indieband sind, in die du unbedingt mal reinhören solltest.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Gebackener Tofu süß-sauer

Gebackener Tofu süß-sauer

Gebackener Tofu süß-sauer

Ähnliche Beiträge:

  1. Schnelle Udon Nudeln
  2. Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln
  3. Veganer Mapo Tofu

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Bärlauch Hummus
Nächster Beitrag: Rhabarber-Sirup & -Limonade »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lisa

    2022-03-24 um 15:36

    Das Gericht is sooo lecker. Wundert mich, dass es noch keine Kommentare gibt? Heut abend mach ich es wieder und freu mich schon sehr drauf nur den Tofu zu frittieren macht mir so gar keinen Spaß, auch wenn das Ergebnis so so gut is…. Aber da muss man halt durch

    Antworten
    • Andi

      2022-03-24 um 20:13

      Hallo Lisa.

      Vermutlich sind alle einfach zu vollgefressen vom Tofu süß-sauer, um dann noch zu kommentieren. 😉

      Und das mit dem Frittieren kann ich sehr gut nachvollziehen. Dafür freut Mensch sich hinterher gleich doppelt so viel.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein we Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein weiteres Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein weiteres Jahr, welches vor Augen führt, wie wichtig Gesundheit und Sicherheit eigentlich für uns Menschen sind. Wir hoffen, euch geht es einigermaßen gut und ihr kommt gut rüber in ein möglichst erfüllendes 2023. Vielleicht ja auch mit einem Raclette-Festmahl. ❤️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#raclettevegan #veganraclette #goodbye2022 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffels Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffelsalat mit Würstchen bis hin zu Mousse au Chocolat – in unserem veganen Weihnachtsguide findest du jede Menge Rezepte und Tipps. 🎁🎄

Zum Guide geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganchristmas #veganeweihnachten #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vega Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vegane Lebkuchen Panna Cotta mit Glühweinkirschen und Lebkuchen-Crunch 😍 Pure Dessertliebe!

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganpannacotta #pannacottavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs dies Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs diesjährige Weihnachtsessen vorbereitet. 🎅🤶 Dieser Seitanbraten schmeckt aber natürlich auch zu jedem anderen Anlass.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganroast #veganchristmasroast #seitanroast #hailseitan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipf Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipferl sind ein absoluten Klassiker und dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen. ☺️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vanillekipferl #vanillekipferlvegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking