• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln

2021-04-11

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Dan Dan Mian oder einfach Dan Dan Nudeln bezeichnet eines der beliebtesten Street Food Gerichte aus der chinesischen Provinz Szechuan. Die Nudeln werden mit einer scharfen und würzigen Sauce, Hackfleisch sowie etwas grünem Gemüse (z.B. Frühlingszwiebeln, Bohnen, Pak Choi, …) in einer Schüssel serviert. Die Nudeln sollten dann sofort durchgemischt und gegessen werden.

In der traditionellen chinesischen Zubereitung von Dan Dan wird auf Schweinehack zurückgegriffen. Für die vegane Variante verwenden wir zerkrümelten Tofu, Pilze und peppen das Ganze mit ein paar Gewürzen auf. Der besondere Geschmack der Nudeln entsteht aber vor allem durch die Verwendung eines speziellen Chili Öls und des aromatischen Szechuan-Pfeffers. Aber auch der nussige Sesam spielt für den richtigen Geschmack eine wichtige Rolle.

Das würzige Szechuan Chili Öl lässt sich vermutlich auch in sehr gut sortierten Asia-Märkten finden. Wir haben uns aber extra eine schnellere und einfachere Zubereitungsvariante überlegt, die sich zu Hause relativ easy nachmachen lässt. Statt Zimt, Fenchel und Co. im Ganzen zu verwenden, gehen wir den schnellen Weg mittels des chinesischen Fünf-Gewürz-Pulvers. Und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,25 €

Zutaten

Dan Dan Mian Nudeln

  • 200 g chinesische Weizennudeln
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Pak Choi

Nudelsauce

  • 8 EL Szechuan Chili Öl, einfaches Rezept s. unten
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 TL Tahin
  • 2 TL Szechuan-Pfeffer
  • 1 TL Zucker

Veganes Hackfleisch-Topping

  • 200 g Tofu, eher eine weiche Sorte
  • 80 g Champignons
  • 2 Zehen Knoblauch, gepresst oder fein gehackt
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl, alternativ Pflanzenöl
  • 1 EL Reiswein
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Hoisinsauce

Zubereitung

  • Für das Hackfleisch-Topping den Tofu zerkrümeln. Die Pilze fein würfeln oder hacken. Mit den restlichen Zutaten vermengen und für 10-15 Minuten marinieren lassen.
  • Für die Nudelsauce den Szechuan-Pfeffer mörsern und mit den weiteren Zutaten verrühren. Auf 2 große Schüsseln verteilen. Das holzige Ende vom Strunk des Pak Choi wegschneiden und die einzelnen Blätter je nach Größe ggf. noch halbieren. Außerdem die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden und bei Seite stellen.
  • Die Tofu-Pilz-Mischung in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur für einige Minuten anbraten, bis die Flüssigkeit größtenteils verkocht ist. Von der Hitze nehmen.
  • Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf Wasser al dente kochen. Etwa 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit den Pak Choi hinzugeben. Alles abgießen und dabei etwas Kochwasser auffangen.
  • Pro Schüssel etwa 4-5 EL heißes Kochwasser zu der Sauce geben. Nun die Nudeln darauf geben. Das vegane Hackfleisch-Topping und den Pak Choi darauf anrichten und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.
  • Die noch heißen Nudeln direkt mit der Sauce und den Toppings vermischen und genießen.

Song zum Rezept:

Musikalisch setzen wir heute auf entspannte Sonntags-Vibes. Petals ist ein Song des englischen Musikers Bibio. Ein ruhiger Singer-Songwriter Track mit verspielten, elektronischen Elementen.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Schnelles Szechuan Chili Öl

Portionen: 1 Glas
Preis pro Portion: 0,80 €

Zutaten

  • 200 ml Rapsöl
  • 3 geh. EL Chiliflocken
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Szechuanpfeffer
  • 1 TL 5-Gewürz-Pulver
  • 1 TL Sesam

Zubereitung

  • Den Szechuan-Pfeffer im Mörser grob zerstoßen. Mit Chilipulver und -flocken, Sesam und dem 5-Gewürz-Pulver in ein Schraubglas geben.
  • Das Öl auf ca. 150 Grad Celsius erhitzen. Etwa die Hälfte des Öls direkt über die Chilimischung gießen und gut durchrühren.
  • Das restliche Öl für 2 Minuten abkühlen lassen und dann ebenfalls dazu gießen. Alles nochmal gut durchrühren und vor dem Verschließen abkühlen lassen. Für den optimalen Geschmack noch 1-2 Tage durchziehen lassen.

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Vegane Dan Dan Mian - Scharfe Szechuan Nudeln

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Mapo Tofu
  2. Veganes Kung Pao Hühnchen
  3. Gebackener Tofu süß-sauer

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganes Bärlauch Zupfbrot
Nächster Beitrag: Bärlauch Hummus »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking