• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

2021-08-08

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Ertrinkst du gerade auch in Zucchini? Alle Menschen mit Garten oder Gemüsekisten Abo in unserem Umfeld suchen derzeit jedenfalls verzweifelt nach Rezepten, um den Sommerkürbis in großen Mengen zu verarbeiten. Und dafür ist unser Zucchini Salat nach vietnamesischer Art mit Erdnusssauce genau die richtige Wahl. Denn für 2 Portionen können easy ein halbes Kilo Zucchini verarbeitet werden.

Im Grunde ist es nämlich ein vietnamesischer Nudelsalat, nur eben ohne Nudeln. Jedenfalls ohne Weizen-, Glas- oder Reisnudeln. Denn die Basis des Gerichts sind Zucchininudeln, sogenannte Zoodles. Wenn du keinen fancy Spiralschneider hast, um diese Form der Gemüsenudeln herzustellen, kannst du die Zucchini aber auch einfach in feine Streifen (Julienne) hobeln oder schneiden. Hauptsache, die Zucchini ist später nicht zu groß oder dick. Denn sie wird roh serviert, genau wie das restliche Gemüse. Mit Ausnahme des gebratenen Tofus ist dieses Gericht also roh-vegan. Crazy!

Neben Zucchini Salat und Tofu Topping bereiten wir als dritten Bestandteil noch eine schnelle und leckere Erdnusssauce zu. Die besteht aus Erdnussmus, Wasser sowie ein paar Gewürzen. Zum Beispiel Sojasauce, Zucker oder Limettensaft. Das wird alles verrührt und über den Salat gekippt. Und das war’s. Fertig ist das perfekte Sommeressen.

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,50 €

Zutaten

Zucchini Salat

  • 500 g Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1/2 Paprika, rot
  • 1/4 Gurke
  • 1 EL Sesam, schwarz
  • 1 Bund Koriander und/oder Minze
  • Salz + Chilipulver

Tofu Topping

  • 400 g Tofu
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • Pflanzenöl

Erdnusssauce

  • 4 EL Erdnussmus
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 geh. TL Zucker
  • 1 TL Sriracha Chili Sauce
  • 50 ml Wasser

Zubereitung

  • Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Nudeln (sogenannte Zoodles) verarbeiten oder in feine Julienne hobeln. Die Karotte in feine Julienne hobeln oder schneiden. Die Paprika klein würfeln. Die Gurke vierteln und in dünne Ringe schneiden. Die Kräuter abzupfen. Alles in einer Schüssel vermengen.
  • Den Tofu in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit einem guten Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur von allen Seiten braun anbraten. Ingwer dazugeben und mit Sojasauce ablöschen. Gut durchmischen und vom Herd nehmen.
  • Die Zutaten für die Erdnusssauce verrühren.
  • Den Zucchinisalat mit Tofu, Erdnusssauce und Sesam bestreut servieren. Alles mit Salz und Chilipulver abschmecken.

Song zum Rezept:

Relaxte Sounds aus UK. Passend zum Sommer.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Ähnliche Beiträge:

  1. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  2. Vegane Zucchini-Kartoffel-Puffer mit Joghurt-Dip
  3. Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte, Salate & Beilagen, Sommer-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Caprese Salat mit Flohzarella
Nächster Beitrag: Veganes Chicken Korma »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Natalia

    2022-09-18 um 13:41

    Lecker! Den Salat gab’s an heißen Tagen sehr oft bei uns zu essen. Eine Schüssel voller Sommer und Frische.

    Antworten
    • Andi

      2022-09-19 um 13:50

      Ohja, wir finden den auch wirklich perfekt für die heißen Tage.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein we Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein weiteres Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein weiteres Jahr, welches vor Augen führt, wie wichtig Gesundheit und Sicherheit eigentlich für uns Menschen sind. Wir hoffen, euch geht es einigermaßen gut und ihr kommt gut rüber in ein möglichst erfüllendes 2023. Vielleicht ja auch mit einem Raclette-Festmahl. ❤️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#raclettevegan #veganraclette #goodbye2022 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffels Von Linsenbraten über Rote-Bete-Tatar, Kartoffelsalat mit Würstchen bis hin zu Mousse au Chocolat – in unserem veganen Weihnachtsguide findest du jede Menge Rezepte und Tipps. 🎁🎄

Zum Guide geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganchristmas #veganeweihnachten #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vega Das Grande Finale im Weihnachtsmenü: cremige vegane Lebkuchen Panna Cotta mit Glühweinkirschen und Lebkuchen-Crunch 😍 Pure Dessertliebe!

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganpannacotta #pannacottavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs dies Auch einen leckeren Hauptgang haben wir fürs diesjährige Weihnachtsessen vorbereitet. 🎅🤶 Dieser Seitanbraten schmeckt aber natürlich auch zu jedem anderen Anlass.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganroast #veganchristmasroast #seitanroast #hailseitan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipf Dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Vanillekipferl sind ein absoluten Klassiker und dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen. ☺️

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vanillekipferl #vanillekipferlvegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Unser diesjähriger Vorschlag als Vorspeise im Wei Unser diesjähriger Vorschlag als Vorspeise im Weihnachtsmenü: eine edle Steinpilzsuppe mit Thymian-Croutons. 🎄Einfach in der Zubereitung, aber um so voller im Geschmack.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#porcinisoup #steinpilzsuppe #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking