• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Porridge Grundrezept

2020-02-23

Wer nach gesunden und gut verträglichen Frühstücksrezepten sucht, wird früher oder später auf Porridge stoßen. Porridge bezeichnet in Wasser oder Milch weich gekochte Haferflocken. Bereits die Römer kochten sich Haferbrei. In Schottland gilt er heutzutage sogar als Nationalgericht. Wir zeigen euch heute ein leckeres Porridge Grundrezept, welches ihr ganz einfach mit Toppings nach Wahl verfeinern könnt.

Porridge Grundrezept

Im Grunde beinhaltet das Rezept 3 kleine Besonderheiten, die für den richtigen Porridge-Genuss sorgen. Erstens rösten wir die Haferflocken etwas an, bevor die Flüssigkeit hinzugegeben wird. So entsteht mehr Geschmack. Zweitens rühren wir das Porridge mit dem Stiel eines Kochlöffels. Damit kommt man auch in die Ecken des Kochtopfes und man verklumpt den Haferbrei nicht. Drittens geben wir eine Prise Salz ins Porridge, was den Geschmack verstärkt. Das wussten schon unsere Großeltern, die immer etwas Zucker in herzhafte Speisen und etwas Salz in süße Gerichte gegeben haben. Die angegebene Kochzeit und Flüssigkeitsmenge kann natürlich nach persönlicher Vorliebe variiert werden.

Als Topping eignet sich eine Mischung aus gesunden Fetten und Obst. Gesunde Fette meint Nüsse, Kerne und Samen. Natürlich geht auch Nussmus. Je nach verwendetem Obst kann man das Porridge auch zusätzlich etwas süßen. Flüssige Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft eignen sich hierbei am besten. Gesünder ist das Porridge natürlich, wenn man es bei der natürlichen Süße der Früchte belässt.

Porridge Grundrezept

Portionen: 1
Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

  • 45 g Haferflocken, kernig
  • 300 ml Pflanzenmilch und/oder Wasser
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Die Haferflocken in einem Topf ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur langsam anrösten. Dabei hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Die Flüssigkeit hinzugeben, bei mittlerer Temperatur ein mal kurz aufkochen und dann bei eher niedriger Temperatur ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren. Am besten mit dem Stiel eines Kochlöffels, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Vor dem Servieren das Porridge mit einer kleinen Prise Salz würzen. Mit den Toppings nach Wahl servieren.

Porridge mit Apfel, Beeren und Nüssen

Porridge mit Apfel, Beeren und Nüssen

Porridge mit Banane, Mandeln und Sonnenblumenkernen

Ähnliche Beiträge:

  1. Hafermilch selber machen
  2. Vegane Pancakes – schnell und einfach zubereitet
  3. Super leckerer Heidelbeer-Bananen-Smoothie

Kategorie: Frühstück, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Slow & Dark & Female Playlist
Nächster Beitrag: Gebackener Sellerie mit Kartoffelpüree und Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß we Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß werden. Wir gönnen uns dann zum Beispiel Caprese mit unserem selbstgemachten Mozzarella. ❤️🤍💚 Was isst du an heißen Sommertagen?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#capresevegan #vegancaprese #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kal Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kalte Pasta. Das haben auch die Menschen in China schon vor langer Zeit ganz clever erkannt. In der Sommerhitze haben wir für diese kalten Szechuan Nudeln mit erfrischender Gurke auf jeden Fall ganz viel Liebe übrig. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#coldsichuannoodles #coldpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen etwas kühler ist, schmeckt dieser brasilianische Eintopf namens Feijoada gleich doppelt so gut. 🇧🇷

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#feijoada #veganfeijoada #feijoadavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking