• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

2020-04-10

Es wird heute mal wieder süß auf Cheap & Cheerful Cooking, denn die Rhabarber-Saison hat begonnen. Juhu! Natürlich wird in den kommenden Wochen leckere Rhabarber Marmelade eingekocht, um sich für das restliche Jahr mit einem Vorrat an Rhabarber einzudecken. Aber mit dem ersten Rhabarber des Jahres wurde erstmal gebacken. Und zwar ganz bodenständig ein Blechkuchen. Ein schneller Rührteig. Darauf etwas Rhabarber. Streusel on top. 60 Minuten Backzeit. Fertig ist unser veganer Rhabarber-Streuselkuchen. Den bekommt wirklich jeder hin.

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

Das Rezept ergibt 12 große Stücke Kuchen. Falls du dir jetzt denkst, dass die Menge in Zeiten von Corona und häuslicher Isolation deutlich zu viel ist, da du derzeit nicht deine liebsten Freunde zu dir einladen kannst. Gar kein Problem. Der Kuchen lässt sich in Stücke portioniert wunderbar einfrieren. So hast du auch in den kommenden Wochen Rhabarber-Kuchen auf Vorrat, falls dich mal wieder der kleine Kuchenhunger überkommt. Und gerade jetzt ist so eine leckere Belohnung ja Gold wert.

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

Portionen: 12
Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

TEIG

  • 500 g Weizenmehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g vegane Butter, geschmolzen
  • 200 g Sojajoghurt
  • 400 ml Sprudelwasser
  • 1 Prise Salz

FÜLLUNG

  • 1 kg Rhabarber
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker, entspricht 8 g

STREUSEL

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g vegane Butter, kalt
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Zucker vermengen und kurz ziehen lassen.
  • Für die Streusel alle Zutaten grob vermengen. Die Zutaten am besten nicht richtig kneten, sondern lieber zwischen den Handflächen zerreiben.
  • Für den Teig Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Die restlichen Zutaten unterrühren. Dabei nicht zu viel und stark rühren. Es dürfen am Ende auch noch ein paar Klümpchen im Teig sein.
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auf einem gefetteten Backblech verteilen. Den Rhabarber darauf geben. Alles mit den Streuseln bedecken und ca. 60 Minuten im Ofen backen.
  • Den veganen Rhabarber-Streuselkuchen vor dem Anschneiden und Servieren am besten abkühlen lassen.

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

Veganer Rhabarber-Streuselkuchen

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle
  2. Veganer Käsekuchen mit Rhabarber-Topping
  3. Veganer Spargel-Flammkuchen mit Rucola

Kategorie: Angesagte Rezepte, Frühlings-Rezepte, Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Hafermilch selber machen
Nächster Beitrag: Vegane Bärlauch-Schupfnudeln mit Orangensauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. C.T.

    2020-04-29 um 20:51

    Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Der Kuchenboden schmeckt gummiartig. Ich hatte kein Sprudelwasser, was habe ich falsch gemacht ?
    Der Hackbraten war super.
    Vielleicht liegt es an meinem Ofen. Alles braucht doppelt so lange.

    Antworten
    • Andi

      2020-04-30 um 06:00

      Huhu,

      also das Sprudelwasser sorgt tatsächlich dafür, dass der Teig luftiger und lockerer wird.

      Gummiartig klingt außerdem danach, als könnte der Teig zu lange und intensiv gerührt worden sein.

      Der Ofen kann dann natürlich auch noch seinen Teil dazu beitragen. Bäckt man den Kuchen zu lange, wird er irgendwann fest. Evtl. kannst du versuchen die Temperatur bei dir hochzustellen, damit es nicht so lange braucht?!

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chu Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chutney macht zum Beispiel als Brotbelag, als Dip zum Grillen, zur veganen Käseplatte oder im Salatdressing eine gute Figur.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#rhabarberchutney #rhubarbchutney #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Viel Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Vielleicht ja genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder einen Karottenkuchen zu backen. 🐰🥕

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#karottenkuchenvegan #vegancarrotcake #veganbacken #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute e Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute ein paar vegane Pastéis de Nata. 🇵🇹 Und was gönnst du dir?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein echter Hingucker und daher zu Recht schon jetzt ein richtiger Klassiker der kurzen Bärlauch Saison. Ab damit auf die To-Do-Liste: ✅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#wildgarlic #bärlauch #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet. Unsere vegane Miso Pasta mit Erbsen ist das perfekte Vorratsessen nach einem langen, anstrengenden Tag. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#misopasta #veganpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking