• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

2020-05-10

Eines der absoluten Highlights des späten Frühlings ist wohl, dass Erdbeeren und Rhabarber gleichzeitig Saison haben. Daher kombinieren wir diese Zutaten heute zu einer einfachen aber unglaublich leckeren Süßspeise im Glas. In unser veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle kommen neben den frischen Früchten (ja, Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse, aber pssst) nur noch veganer Quark, einige zerkleinerte Kekse und als Farb- und Geschmackshighlight ein paar Pistazien. That’s it!

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Ein Trifle ist übrigens ein klassisch englisches Schichtdessert bestehend aus Obst, Crème und Teig. Die genauen Zutaten und Schichten variieren je nach Region und Rezept aber stark. Häufig werden aufgeschlagene Sahne und Custard (auch englische Crème genannt) mit Biskuit und Obst/Marmelade kombiniert. Auch Varianten ganz ohne Obst sind bekannt. Zudem ist ab und an ein guter Schuss Alkohol im Spiel. Unsere Version des Trifles ist da deutlich bekömmlicher und gesünder, dabei aber mindestens genau so schmackhaft.

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Portionen: 4
Preis pro Portion: 1,75 €

Zutaten

  • 320 g Erdbeeren
  • 450 g Rhabarber
  • 3 EL Ahornsirup
  • 600 g veganer Quark
  • 150 g vegane Kekse, z.B. Lotus Biscoff
  • 10 g Pistazien

Zubereitung

  • Rhabarber waschen, grob schälen und in Stücke schneiden. Mit 4 EL Wasser und dem Ahornsirup in einen Topf geben. Kurz aufkochen und mit geschlossenem Deckel für etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen. Ohne Deckel abkühlen lassen.
  • Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Die Kekse grob zerbröseln. Die Pistazien fein hacken.
  • In die Gläser zuerst etwas Rhabarberpüree einfüllen. Mit Keks bedecken. Nun die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche zum Glas hinein stapeln. Den Zwischenraum mit Quark füllen. Auf die Quarkmasse nochmal etwas Keks und Rhabarberpüree geben. 1 halbe Erdbeere darauf setzen und mit Pistazie bestreut servieren.

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Veganes Erdbeer-Rhabarber-Trifle

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Rhabarber-Streuselkuchen
  2. Veganer Käsekuchen mit Rhabarber-Topping
  3. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas

Kategorie: Angesagte Rezepte, Frühlings-Rezepte, Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Spargel-Flammkuchen mit Rucola
Nächster Beitrag: Veganes Ginger Chicken aus Pakistan »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chu Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chutney macht zum Beispiel als Brotbelag, als Dip zum Grillen, zur veganen Käseplatte oder im Salatdressing eine gute Figur.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#rhabarberchutney #rhubarbchutney #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Viel Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Vielleicht ja genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder einen Karottenkuchen zu backen. 🐰🥕

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#karottenkuchenvegan #vegancarrotcake #veganbacken #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute e Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute ein paar vegane Pastéis de Nata. 🇵🇹 Und was gönnst du dir?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein echter Hingucker und daher zu Recht schon jetzt ein richtiger Klassiker der kurzen Bärlauch Saison. Ab damit auf die To-Do-Liste: ✅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#wildgarlic #bärlauch #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet. Unsere vegane Miso Pasta mit Erbsen ist das perfekte Vorratsessen nach einem langen, anstrengenden Tag. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#misopasta #veganpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking