• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Haferflocken-Schnitzel

2022-10-16

Vegane Haferflocken-Schnitzel

Vegane Schnitzel sind mittlerweile echt kein Mysterium mehr. Fast in jedem Supermarkt und Discounter gibt es pflanzliche Schnitzel im Sortiment. Und auch wir haben ja schon länger ein Rezept für selbstgemachte Schnitzel aus Sojasteaks auf dem Blog. Aber Schnitzel aus Haferflocken waren uns auch erstmal neu, als wir über den TikTok Trend gestolpert sind. Verdammt günstig sind die veganen Haferflocken-Schnitzel und lecker sollen sie trotzdem sein.

Unser Blog heißt nicht umsonst Cheap & Cheerful Cooking, also haben wir uns schnell in die Küche geschwungen und ebenfalls eine Variante der preiswerten veganen Schnitzel zubereitet. Und auch wir finden sie durchaus lecker. Denn auch wenn es natürlich ebenfalls auf die inneren Werte ankommt, lieben wir an Schnitzeln doch eh alle am meisten die Panade, die ja eigentlich Panierung heißt. 😉

Toll an dem Rezept ist neben der günstigen und einfachen Zubereitung auch, dass im Normalfall alle Zutaten bereits im Haus sind. Perfekt, wenn es verdammt schnell gehen soll oder du aus irgendwelchen Gründen nicht mehr das Haus verlassen möchtest. Wir sind jedenfalls gespannt, was du über die Haferflocken-Schnitzel denkst.

Vegane Haferflocken-Schnitzel

Vegane Haferflocken-Schnitzel

Portionen: 4 Schnitzel
Preis pro Portion: 0,35 €

Zutaten

  • 175 g Haferflocken, zart
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Senf
  • 45 g Paniermehl
  • Pflanzenöl

Trockene Gewürze

  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Gemüsebrühenpulver
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1 Prise Muskat, gemahlen

Zubereitung

  • Haferflocken und trockene Gewürze vermengen. Mit kochendem Wasser übergießen und gut verrühren. Senf ebenfalls unterrühren und alles ca. 10 Minuten quellen lassen. Falls die Masse am Ende zu trocken ist, einfach noch etwas Wasser dazu. Ist sie zu feucht, ein paar Haferflocken untermischen.
  • Mit angefeuchteten Händen aus der dicklichen Haferflocken-Masse 4 Schnitzel formen. Diese gut in Paniermehl wälzen.
  • So viel Pflanzenöl in eine große Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist. Die Schnitzel bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun braten. Beim Wenden und Herausnehmen vorsichtig zu Werke gehen.

Song zum Rezept:

Deutscher Indiepop aus der Provinz. Passt wunderbar zu Schnitzel und läuft bei Andi gerade eh rauf und runter.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Haferflocken-Schnitzel

Ähnliche Beiträge:

  1. Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce
  2. Veganes Kottu Roti – Streetfood aus Sri Lanka
  3. Vegane Soja-Grillsteaks mit 3 Marinaden

Kategorie: Angesagte Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Zucchini Brownies – saftig & lecker
Nächster Beitrag: Vegane Mohnnudeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea

    2022-12-05 um 18:06

    Wow, schmeckt wie das echte. Ich habe ein rezept gesucht dass nicht mit soja gemacht wurde und bingo. Super einfach, gut gewuerzt, langsam in veganer butter herausgebacken mit etwas zitrone. Ich werde es ausprobieren, bin aber sicher dass so mancher fleisch esser davon ueberzeugt ist, dass es ein richtiges schnitzel ist. es ist weich und etwas braun innen und mit kartoffelsalat einfach spitze und vor allem echt guenstig.

    Antworten
    • Andi

      2022-12-08 um 15:22

      Hallo Andrea.

      Wir lieben unsere Schnitzel aus Soja-Medaillons zwar auch, aber das hier ist eben noch günstiger und schneller gemacht.

      Freut uns, dass es bei dir so gut ankommt.

      LG
      Andi

      Antworten
  2. Marion

    2023-08-02 um 18:47

    Mein Mann ist Fleischesser durch und durch und nur von wenig Ersatz begeistert. Er hatte 4!!! Meine Kinder sind 4 und 2 und würden sich am Liebsten ausschließlich von Nudeln ernähren. Sie hatten 3. Ich bin froh, dass ich von Anfang an das 2,5fache Rezept gemacht habe – vielen Dank dafür!!!

    Antworten
    • Andi

      2023-08-02 um 21:12

      Ach toll, liebe Marion.

      Vielen vielen Dank für die Rückmeldung. Solche Geschichten lassen uns wirklich das Herz aufgehen und sorgen dafür, dass wir weiter unsere Freizeit in den Blog stecken. <3

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Chris

    2023-08-14 um 17:25

    Ich hab die Schnitzel eben gemacht um schnell zu testen,wie diese Variante schmeckt..Absolut ok muss ich sagen.Mir schmecken sie besser als die aus Soja.Klar schmecken sie nicht wie ein Wiener Schnitzel,aber richtig lecker sind sie.Auch kalt waren sie gut.

    Antworten
    • Andi

      2023-08-14 um 18:15

      Danke fürs Feedback, Chris. Wir finden auch, dass sie als schnelle und günstige vegane Variante auf jeden Fall punkten können.

      Wenns besonders Fleisch-ähnlich sein soll, würden wir persönlich eher zu Soja- oder Seitan-Schnitzel greifen.

      LG
      Andi

      Antworten
  4. Nicole

    2024-01-10 um 17:09

    Vielen lieben Dank für dieses Rezept!
    Sie sind fix zubereitet und schmecken sehr lecker 🙂
    Die Haferflocken Schnitzel haben die Herzen unserer Enkelkinder erobert.

    Antworten
    • Andi

      2024-01-10 um 17:20

      Oh, das freut uns unglaublich zu hören, Nicole!

      Danke für das Feedback 🙂
      Andi

      Antworten
  5. Lilly

    2024-04-26 um 13:15

    mega lecker……
    ich habe anstatt Wasser direkt Brühe genommen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch gewürzt.
    Mit Champignons und Zwiebeln serviert…….Hmmmm. Lecker
    .
    .

    Antworten
    • Andi

      2024-04-28 um 16:34

      Freut mich, dass es dir auch so gut schmeckt, Lilly! 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  6. Gadde Ruediger

    2024-10-13 um 18:40

    Habe dein Rezept gesehen und sofort durch die Fotos Hunger bekommen. Da ich kein begnadeter Koch bin,habe ich mich genau nach Rezept gehalten.
    Was soll ich sagen,….mega leckere Schnitzel gemacht und meine Frau damit überrascht.
    Ich freue mich riesig über dieses tolle Rezept da ich sehr gerne Schnitzel esse aber noch viel lieber zum Tierwohl davon wegkommen möchte.
    Dieses Rezept ist einfach und mega gut. Genau was ich mir schon lange gewünscht habe. Top und Danke

    Antworten
    • Andi

      2024-10-14 um 11:15

      Hallo Gadde und danke fürs Feedback. Das freut mich natürlich riesig. Lass es dir weiter so gut schmecken! 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  7. Gabi

    2024-10-17 um 16:22

    Sehr einfach und super lecker. Vielen Dank für das Rezept. In einem ähnlichen Rezept wurde Mehl hinzugefügt, das fand ich weniger gut. Dies hier ist klasse!

    Antworten
    • Andi

      2024-10-17 um 19:43

      Danke für die Rückmeldung, Gabi.

      Freut mich natürlich, dass es auch dir schmeckt 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  8. MikeRocke

    2024-11-07 um 17:31

    Bin Veggie seit 36 Jahren und esse nicht mal Eier seitdem , ich freue mich immer aus gute Rezepte, auch dieses ist wohl gut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking