• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Mohnnudeln

2022-11-06

Vegane Mohnnudeln

Es wird mal wieder süß auf dem Blog. Wir haben eine Spezialität der böhmischen und österreichischen Küche aufgegriffen und kochen vegane Mohnnudeln. Das sind eine Art Schupfnudeln aus Kartoffelteig, die mit Butter und Mohn in der Pfanne geschwenkt und mit Puderzucker bestäubt serviert werden.

Genau wie andere Mehlspeisen-Klassiker wie zum Beispiel Kaiserschmarrn oder Germknödel, werden auch die Mohnnudeln nicht nur zum Dessert, sondern gerne als süße Hauptspeise serviert. Die Portionsangaben beziehen sich daher auf große, sättigende Portionen.

Vegane Mohnnudeln

Portionen: 2
Preis pro Portion: 1,00 €

Zutaten

Teig

  • 600 g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 150 g Weizenmehl
  • 1 geh. EL Speisestärke, z.B. Kartoffel- oder Maisstärke
  • 2 EL vegane Butter, weich
  • 1 Prise Salz

Sonstiges

  • 60 g Mohn
  • 40 g vegane Butter
  • Puderzucker
  • 1 Schuss Rum, optional

Zubereitung

  • Die Kartoffeln in ausreichend Salzwasser in einem Topf ca. 40 Minuten weich köcheln. Anschließend abgießen, schälen und stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Etwas abkühlen lassen.
  • Die restlichen Zutaten für den Teig zu der Kartoffelmasse geben und alles zu einer glatten Masse verkneten. Aus dem Teig mit bemehlten Händen kleine Schupfnudeln rollen.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze herunterstellen, so dass das Wasser nicht mehr kocht. Die Schupfnudeln vorsichtig hineingeben und ca. 5-7 Minuten sieden lassen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  • Die vegane Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur zerlassen. Mohn (und optional einen Schuss Rum) dazugeben und die Nudeln darin schwenken. Die Mohnnudeln mit ordentlich Puderzucker bestäubt servieren.

Notizen

Ganz wunderbar schmecken die Mohnnudeln auch mit etwas Apfel- oder Pflaumenmus.

Song zum Rezept:

Ton Steine Scherben rund um Frontman Rio Reiser sind eine der bekanntesten Bands der linken Bewegung der 70er und 80er Jahre in Deutschland. Kleiner Fun Fact dazu: die Grünen Politikerin Claudia Roth war damals Managerin der Band.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Mohnnudeln

Vegane Mohnnudeln

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Germknödel
  2. Veganer Apfelstrudel mit Blätterteig und Vanillesauce
  3. Veganes Schnitzel mit Kartoffelsalat

Kategorie: Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Haferflocken-Schnitzel
Nächster Beitrag: Veganer Grünkohl Eintopf mit karamellisierten Kartoffeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Laura Roth

    2023-03-12 um 16:33

    kann man den restlichen Teig auch in den Kühlschrank geben und am nächsten Tag noch Schupfnudeln daraus machen?:)

    Antworten
    • Andi

      2023-03-12 um 17:34

      Hallo Laura,

      ich verarbeite in der Regel den kompletten Teig zu Schupfnudeln, hebe die dann nach dem Kochen auf (mit etwas Öl, damit sie nicht aneinander kleben) und brate sie einfach zum Erwärmen in der Pfanne an.

      Es lässt sich aber auch der Teig aufbewahren. Falls er dabei etwas Wasser ziehen sollte, einfach beim Verarbeiten am Folgetag nochmal etwas Mehl zugeben.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking