• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Currywurst

2018-07-05

Vegane Currywurst

Currywurst ist eines dieser typisch deutschen Gerichte und gilt v.a. im Ruhrpott, in Berlin aber auch in Hamburg als lokale Imbiss-Spezialität. Woher das Rezept für Currywurst wirklich stammt, wird man wohl nie ganz sicher erfahren. Herta Heuwer soll aber bereits 1949 in Berlin Charlottenburg eine erste Currywurstsauce aus Tomatenmark, Wasser, Paprika und anderen Gewürzen angerührt haben, die sie 10 Jahre später dann auch unter dem Namen Chillup – eine Wortkombination aus Chili und Ketchup – patentieren lies.

Da die Currysauce in der Regel eh rein pflanzlich ist, braucht man für vegane Currywurst eigentlich nur die Wurst ersetzen. Unser Favorit hierfür sind selbstgemachte vegane Bratwürste, aber natürlich funktioniert das Rezept auch mit jeder anderen Brüh- oder Bratwurst.

Auch bei der Sauce lässt sich kreativ werden. Die würzige Sauce dieses Rezeptes liegt vermutlich irgendwo zwischen der ganz klassischen Currywurstsauce und den super modernen Abwandlungen mit Geschmacksgebern wie Cola, Apfelmus oder Ananas. Kurzum, nicht langweilig aber auch nicht zu fancy. Koriander und Kreuzkümmel kommen leicht durch, stehlen der Tomate und dem Currypulver aber nicht die Show. Doch lange genug geredet, jetzt darf gekocht und gegessen werden!

Vegane Currywurst

Vegane Currywurst

Portionen: 5 Currywürste
Preis pro Portion: 1,00 €

Zutaten

  • 5 vegane Bratwürste
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Currypulver, plus etwas mehr zum Bestäuben
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, emahlen
  • Salz und Pfeffer
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • Zwiebel, Knoblauch und Chili fein würfeln. In einem Topf mit einem guten Schuss Sonnenblumenöl bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und gut anrösten.
  • Dosentomaten sowie Gewürze hinzugeben und ohne Deckel bei nicht zu hoher Temperatur für mindestens 10 Minuten einkochen lassen. Die Sauce darf aber gerne auch länger köcheln. In der Zwischenzeit kann man sich beispielsweise um eine Beilage wie Pommes kümmern. Die Sauce von der Hitze nehmen, mit dem Zauberstab nach Belieben pürieren, ggf. auf die gewünschte Konsistenz verdünnen und nochmal abschmecken.
  • Die Bratwürste in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl von allen Seiten gut anbraten. In Stücke schneiden, Sauce darüber geben und mit Currypulver bestäubt servieren.

Vegane Currywurst

Vegane Currywurst

Ähnliche Beiträge:

  1. Krautspätzle mit Räuchertofu
  2. Veganer Zwiebelkuchen
  3. Veganer Sahnehering

Kategorie: Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganes Pilzrisotto mit gebratenen Thymian-Pilzen
Nächster Beitrag: Veganes Bibimbap – Authentisch koreanisch »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking