• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Bratwurst selbstgemacht

Die Grillzeit hat begonnen und natürlich darf da auch eine vegane Bratwurst nicht fehlen. Mittlerweile gibt es in fast allen Bio- und Supermärkten auch vegetarische und vegane Wurstalternativen. Diese sind jedoch meistens relativ trocken, geschmacksarm und dabei oft auch ziemlich teuer. Vegane Bratwurst selber machen lohnt sich also. Das Grundrezept stammt vom „Die Umsteiger“-Blog und hat sich schon vielfach bewährt. Wir haben viel Herumprobiert und Bratwurst-Rezepturen von Metzgern studiert und daraufhin hier und da ein paar Kleinigkeiten angepasst, um den Geschmack weiter zu optimieren. Wer öfter kocht, sollte die meisten Zutaten trotzdem schon zu Hause haben. Und falls ihr doch noch extra etwas kaufen müsst, werdet ihr den Einkauf nicht bereuen. Denn auch als Currywurst oder auf einem bayerischen Hot Dog macht die vegane Bratwurst eine gute Figur. Profitipp: Die Würste lassen sich auch super in größeren Mengen zubereiten und fertig gegart einfrieren.

Vegane Bratwurst selbstgemacht

VEGANE BRATWURST

Zutaten für 5 große Bratwürste (jeweils ca. 0,60 Euro):

HAUPTZUTATEN
  • 130 g Seitan-Fix / Glutenpulver
  • 100 g fester Tofu
  • 200 g Wasser
  • 40 g neutrales Pflanzenöl
  • 1/2 TL Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl
GEWÜRZE
  • 1 Gewürznelke
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL Senfsaat
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • 1/2 TL Koriandersaat
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • 1/4 TL Hefeextrakt (alternativ: 1 EL Hefeflocken)
  • 1 Prise Muskat

Zubereitung
1. Gewürznelke, Senfsaat, Kümmel und Koriandersaat fein zermahlen (z.B. im Mörser oder in einem Hochleistungsmixer). Dann alle Zutaten bis auf das Seitan-Fix in einem Mixer gut vermengen.

2. Das Seitan-Fix in eine Schüssel geben. Die flüssigen Zutaten hinzugeben und alles mit einer Gabel gut verrühren. Dann die Masse mit den Händen etwa 5 Minuten lang durchkneten und in 5 gleiche Teile teilen.

3. 5 Stück Alufolie (jeweils ca. 25 cm lang) mit der glänzenden Seite nach oben bereit legen. Nun jedes Stück der Wurstmasse in Wurstform rollen, in die Alufolie einrollen und die Enden der Alufolie gegeneinander drehen, so dass die Wurst fest verschlossen ist.

4. In einem großen Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die Temperatur senken, so dass das Wasser gerade nicht mehr kocht. Die Würste in einen Dämpfeinsatz (wir verwenden stattdessen einfach ein Sieb oder einen Durchschlag aus Metall) geben und bei geschlossenem Deckel ca. 50 Minuten dämpfen.

5. Die Würste gut abkühlen lassen. Dann aus der Folie holen und die veganen Bratwürste nach Belieben in etwas Öl braten oder mit Öl bestrichen auf den Grill legen.

Vegane Bratwurst selbstgemacht

Vegane Bratwurst selbstgemacht

Vegane Bratwurst selbstgemacht

Vegane Bratwurst selbstgemacht

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Weißwurst
  2. Schnelle Udon Nudeln
  3. Baba Ghanoush – Arabischer Auberginen-Dip

Kategorie: Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « C&C PLAYLISTS #1 – How we cook
Nächster Beitrag: Sushireis Grundrezept »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarAndrea

    2019-06-18 um 10:17

    Hey, das hört sich gut an, werde ich gleich mal ausprobieren. Aber werden die Päckchen ins Wasser gehängt oder hängen die nur im Dampf?

    Antworten
    • AndiAndi

      2019-06-18 um 18:14

      Hallo Andrea. Die Päckchen werden optimalerweise gedämpft, d.h. sie hängen nur im Dampf und nicht direkt im Wasser. LG Andi

      Antworten
  2. AvatarSimone

    2019-09-28 um 20:27

    Irgendwie fehlt da der Teil, in dem die Gewürze hinzugegeben werden?

    Antworten
    • AndiAndi

      2019-09-29 um 06:10

      Hallo Simone. Der Satz „alle Zutaten bis auf das Seitan-Fix“ meint auch wirklich alle Zutaten, also auch die Gewürze. LG Andi

      Antworten
  3. AvatarYasemin

    2019-12-14 um 21:37

    Hallo, habs zwar noch nicht ausprobiert,aber wenn die Würste nur gedämpft werden sollen hätte ihn da eine Idee:
    Wer einen Reiskocher mit Dampfgareinsatz hat, könnte sie doch einfach da reingehen. Vielleicht kann man sich so auch die Alufolie sparen.
    Bei Gelegenheit probiere ich es mal aus und werde berichten.

    Antworten
    • AndiAndi

      2019-12-14 um 22:26

      Hallo Yasemin. Wir haben zwar keinen Reiskocher, aber das Prinzip klingt plausibel. Ist dann ja ähnlich wie ein herkömmlicher Topf mit Dampfgareinsatz. Die Alufolie dient jedoch dazu die Würste fest zusammenzuhalten. Beim Garen dehnt sich die Tofu-Seitan-Mischung ansonsten ja unkontrolliert aus und bekommt eine andere Form und Konsistenz. Die ähnlichste Zero Waste Variante wäre wahrscheinlich das Garen eingewickelt in Mulltücher, die möglichst fest mit Fäden zugebunden sind. Aber auch mit dieser Lösung dürfte man die Würste nicht ganz so fest und kompakt hinbekommen. Berichte aber gerne von deinem Versuch. LG Andi

      Antworten
      • AvatarBirgit

        2020-02-10 um 10:29

        Hi,
        Mit Mulltüchern geht das ganz wunderbar! Danke für das tolle Rezept. Habe es schon mehrfach ausprobiert.

      • AndiAndi

        2020-02-10 um 14:30

        Hallo Birgit.

        Danke für dein Feedback.
        Werden wir bestimmt demnächst auch mal ausprobieren, wollen wir doch so gut es geht unnötigen Müll vermeiden.

        LG
        Andi

  4. AvatarStefanie

    2020-05-19 um 11:33

    Hey Andi,

    Habe gerade die Bratwürste gemacht. Was soll ich sagen. Der Geschmack ist absolut top. Mega lecker. Jedoch sind sie bei mir so krass weich. Was kann ich machen, dass sie fester werden? Hab schon etwas mehr Seitanfix rein.

    Liebe Grüße und Danke für deine Antwort.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
    • AndiAndi

      2020-05-19 um 17:07

      Hi Stefanie!

      Fester werden die Würste durch mehr Seitan-Fix, mehr Guarkern-/Johannisbrotkernmehl, weniger Wasser, einem festeren Tofu (= weniger Wasser) oder durch längere Garzeit.

      Wichtig ist auch, dass die Würste nach dem Dämpfen abkühlen, da sie hier auch nochmal etwas fester werden.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Instagram

So Bavarian state premier Söder thinks that tofu So Bavarian state premier Söder thinks that tofu sausages or veggie burgers are senseless and tasteless? Reading that, we almost choked on our Bavarian hot dog with vegan sausage and sauerkraut. 🌭😅

The recipe can be found in the blog archive. Just search for “cheap cheerful bavarian hot dog“ on ecosia or click the link in our profile and use the search function on the blog: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/bavarian-hot-dog/
•
•
•
#veganhotdog #bavarianhotdog #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #södervegan
Even though the beautiful snow of the last few wee Even though the beautiful snow of the last few weeks just says goodbye to Berlin, we are still doing skiing holidays at home. ⛷🏘 At least culinary. Because we have germknödel (Austrian yeast dumplings) with poppy seeds, powdered sugar and vanilla sauce. An absolute dream!

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-germknodel-austrian-yeast-dumplings/
•
•
•
#germknödelvegan #germknödel #vegansweets #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a r Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a recipe for vegan snickers cake on the blog. So where are the peanut lovers? 🥜🥰

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-snickers-cake/
•
•
•
#vegansnickerscake #vegancake #vegansweets #veganbaking #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
What is the result of crossing pretzels with pizza What is the result of crossing pretzels with pizza? 🥨🍕 A soft pretzel crust pizza of course. Raise the curtain for this delicious pretzel pizza made from lye dough.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-soft-pretzel-crust-pizza/
•
•
•
#veganpretzelpizza #softpretzelcrustpizza #brizza #brezelpizza #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
A classic in the USA, rather unknown here in Germa A classic in the USA, rather unknown here in Germany: the Sloppy Joe Sandwich. Our easy last minute super bowl recipe for you. 🏈

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-sloppy-joes/
•
•
•
#vegansloppyjoe #vegansloppyjoes #vegansuperbowl #vegansandwich #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🐔 Therefore, we share these vegan fried eggs with a crispy edge and a waxy soft egg yolk with you today.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-fried-egg/
•
•
•
#veganegg #veganfriedegg #veganesspiegelei #spiegeleivegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
It has finally snowed in Berlin this weekend. ☃️ So a warming noodle soup like this curry laksa is just the right thing. 🍜

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-curry-laksa-malaysian-noodle-soup/
•
•
•
#veganlaksa #currylaksa #vegannoodlesoup #malaysianfood #veganuary #veganuary2021 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh look at those beautiful colours! 😍 Besides t Oh look at those beautiful colours! 😍 Besides that the beet tartare with miner's lettuce salad is also regional, seasonal and really tasty.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/beet-tartare-with-miners-lettuce/
•
•
•
#vegantartare #beettartare #veganuary #veganuary2021 #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #healthyfood

CONNECT WITH US!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2021 by Cheap & Cheerful Cooking