• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Fattoush – Libanesischer Salat

2019-09-01

Fattoush ist ein Gericht der Levante-Küche, genauer gesagt ein libanesischer Salat. Er besteht neben Salatblättern eigentlich immer aus Gurke, Tomaten, gebackenen Fladenbrotstücken und einem Zitronen-Dressing, welches mit Sumak gewürzt wird. Petersilie und Minze runden den frischen, orientalischen Geschmack ab.

Fattoush – Libanesischer Salat

Sumak ist die getrocknete und gemahlene Frucht des Essigbaums und wird in der orientalischen Küche häufig als Gewürz eingesetzt. Sumak hat ein fruchtig-säuerliches Aroma und man findet es z.B. im türkischen Supermarkt oder in gut sortierten Gewürzläden. Wer seinem Dressing die ganz besondere Note verleihen will, kann zudem auch etwas Granatapfelsirup hinzugeben. Aber auch ohne schmeckt Fattoush sehr lecker.

Ich habe Fattoush witzigerweise bereits lieben gelernt, bevor ich das Gericht überhaupt kannte. Im letzten Jahr habe ich es nämlich häufig als Salatbeilage auf einem Hummus-Teller serviert bekommen. Dabei hat es mir vor allem das frische Dressing und die clevere Resteverwertung von Fladenbrot angetan. Erst vor wenigen Wochen hab ich dann durch eine Arbeitskollegin erfahren, dass der Salat ein eigenständiges Gericht ist und den Namen Fattoush trägt. Seitdem gibt es Fattoush auch desöfteren an unserem Salatmittwoch im Büro zum Mittagessen und alle Kolleg*innen sind begeistert.

FATTOUSH – LIBANESISCHER BROTSALAT

Zutaten für 2 Portionen (jeweils ca. 1,75 Euro):

SALAT
  • 2 Römersalatherzen
  • 1/2 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 8 Radieschen
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Hand voll Minze
  • 1 Hand voll Petersilie
  • 2 dünne Fladenbrote
  • ausreichend Olivenöl zum Braten
  • 1 Prise Salz
DRESSING
  • Saft einer halben Zitrone
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Sumak + etwas extra
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • optional: 1 TL Granatapfelsirup
  • Salz + Pfeffer

Zubereitung
1. Mit einer Schere das Fladenbrot in mundgerechte Stücke schneiden. Eine gute Portion Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Brotstücke darin bei relativ hoher Temperatur ausbacken. Auf etwas Küchenpapier oder einem Küchentuch abtropfen lassen und mit einer Prise Salz würzen.

2. Die Zutaten des Dressings verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

3. Die Radieschen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke je nach Größe halbieren oder vierteln und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Paprika würfeln. Den Salat in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kräuter grob zerrupfen. Alles in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen.

4. Den Salat mit den Fladenbrotstücken servieren. Nach Belieben noch mal etwas Sumak darüberstreuen.

Fattoush – Libanesischer Salat

Fattoush – Libanesischer Salat

Fattoush – Libanesischer Salat

Ähnliche Beiträge:

  1. Couscous-Salat mit Pfirsich und Minze
  2. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  3. Veganer Caesar Salad mit Knuspertofu

Kategorie: Orientalische Rezepte, Salate & Beilagen, Sommer-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Tempeh-Brokkoli-Pfanne mit Reis
Nächster Beitrag: Veganes ungarisches Gulasch »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chu Süß, sauer und auch würzig. Unser Rhabarber Chutney macht zum Beispiel als Brotbelag, als Dip zum Grillen, zur veganen Käseplatte oder im Salatdressing eine gute Figur.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#rhabarberchutney #rhubarbchutney #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Viel Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Vielleicht ja genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder einen Karottenkuchen zu backen. 🐰🥕

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#karottenkuchenvegan #vegancarrotcake #veganbacken #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute e Sonntag ist Gönn-dir-Tag. Wir gönnen uns heute ein paar vegane Pastéis de Nata. 🇵🇹 Und was gönnst du dir?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein Unser Bärlauch Zupfbrot ist nicht nur optisch ein echter Hingucker und daher zu Recht schon jetzt ein richtiger Klassiker der kurzen Bärlauch Saison. Ab damit auf die To-Do-Liste: ✅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#wildgarlic #bärlauch #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet Mit nur 5 Zutaten in maximal 15 Minuten zubereitet. Unsere vegane Miso Pasta mit Erbsen ist das perfekte Vorratsessen nach einem langen, anstrengenden Tag. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#misopasta #veganpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking