• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

VegRib – Veganer McRib

2016-03-23

Wir alle kennen das Gefühl, wenn einen dieser fiese Heißhunger auf Junkfood überkommt. Folgendes Rezept, welches ich bereits Anfang 2014 auf Facebook veröffentlicht hatte, ist dafür genau richtig. Denn meine vegane Variante des McRib lässt sich sogar mit Zutaten zaubern, die man via Vorratshaltung immer zu Hause haben kann und ist damit bestens geeignet für Sonn-, Regen- oder Katertage, an denen man das Haus nicht verlassen möchte. Im Gegensatz zum Original des Fast Food Konzerns mit dem goldenen M ist der vegane McRib 100% pflanzlich und lässt sich mit einem guten Gewissen genießen. Zusätzlich spart man bei der selbstgemachten Variante pro Burger sogar noch über 2,50 Euro ein.

Veganer McRib

VegRib - Veganer McRib

Portionen: 2
Preis pro Portion: 1,00 €

Zutaten

  • 2 Hot Dog Brötchen
  • 1 getrocknetes Soja Big Steak**
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl, z.B. Rapsöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver**
  • 2 Gewürzgurken
  • 1/2 Zwiebel
  • Salz & Pfeffer
  • ca. 4 EL BBQ-Sauce, z.B. für den authentischen Geschmack die Original BBQ Sauce von Bull's-Eye

Zubereitung

  • Das Soja Big Steak in einem Topf mit kochendem Wasser übergießen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann das Steak abgießen, gut auspressen (z.B. mit Hilfe von Sieb und Kochlöffel oder zwischen 2 Schneidebrettern) und noch mal mit Küchenkrepp trocken tupfen. Der Länge nach in 2 gleich große Stücke schneiden.
  • Aus Tomatenmark, Sojasauce, Öl, Senf, Paprikapulver und einer Prise Salz & Pfeffer eine Marinade anrühren. Die Big Steak Hälften darin einlegen und von jeder Seite die Marinade etwas einmassieren. Für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  • Inzwischen die Gewürzgurken dünn aufschneiden und die Zwiebel in Viertelringe schneiden. Jetzt wäre auch der richtige Zeitpunkt, um sich um eine Beilage zu kümmern.
  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten. In der Zwischenzeit die Hot Dog Brötchen halbieren und kurz im Ofen erwärmen. Die fertig gebratenen Soja Big Steaks nun von beiden Seiten mit insgesamt 2 EL BBQ-Sauce bestreichen.
  • Die Steaks auf die Unterseite der Brötchen setzen, jeweils noch einen Klecks der BBQ-Sauce darauf verteilen und mit den Gurkenscheiben und Zwiebelstücken belegen. Deckel drauf und fertig ist der vegane McRib!

Veganer McRib

Veganer McRib

Veganer McRib Pinterest

MerkenMerken

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel
  2. Chili Cheese Burger (Vegan)
  3. Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer geriebener Parmesankäse
Nächster Beitrag: Veganes Reuben Sandwich mit Tempeh »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Janet

    2019-07-18 um 16:36

    Do you have this McRib vegan recipe in a English?

    Antworten
    • Andi

      2019-07-18 um 16:44

      Hi Janet. Sure, C&CC is a bilingual blog in English and Deutsch. In the navigation you can find a country flag to switch between those two languages. Cheers. Andi

      Antworten
  2. Andrea & Marco

    2020-05-14 um 18:00

    Hallo Andi,,
    wir haben deine McRib-Variante heute gemacht und wir waren so was von BEGEISTERT!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Wenn ich irgendetwas zu bemängeln hätte wäre es das Hot Dog Brötchen, das einem Vergleich mit dem Original nicht standhält (soweit ich mich erinnern kann, das ist ewig her…)Aber dafür kann das Rezept ja nix. Gehört ab jetzt zu unseren Favorites!

    Antworten
    • Andi

      2020-05-14 um 18:21

      Hallo Andrea, hallo Marco,

      schön zu hören, dass euch der selbstgemachte McRib schmeckt.

      Das Hot Dog Brötchen ist natürlich nicht exakt gleich zum Original, aber kommt für mich nah genug ran. Aber ich mag diese Burger Variante auch auf anderen Brötchen.

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Kirsti

    2020-07-30 um 17:31

    Und die Bulls Eye Sauce kommt der Mäckes-Sauce nah? Das wäre ja der Hammer!

    Antworten
    • Andi

      2020-07-30 um 19:55

      Hi Kirsti,

      ich finde, die ist schon relativ nah an der original McRib Sauce dran.

      Am besten einfach mal selbst probieren, ob sie schmeckt.

      LG
      Andi

      Antworten
  4. Fräulein Flauschig

    2020-12-06 um 09:29

    Ich habe den McRib gestern nachgebaut.

    Ich bin ohne Erwartungen an das Rezept herangegangen. Was soll ich sagen? Lecker!

    Ich habe noch etwas Liquid Smoke unter die Marinade gerührt. Gegrillt wurden die Rips auf dem Grill…Wird es nun öfters geben.

    Antworten
    • Andi

      2020-12-06 um 11:07

      Danke fürs Feedback.

      Richtig gegrillte McRibs sind die de Luxe Variante. Kann ich mir seeeehr gut vorstellen. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  5. Re:Kiss

    2021-06-01 um 10:26

    Gerade ist ein neuer Gutscheinbogen vom großen M in der Zeitung aufgetaucht, schon schwelgt die vegetarische Ehefrau in Erinnerung an ihren Lieblingsburger, den McRib. Als treusorgender Hobbykoch-Ehemann (nicht-Vegetarier) habe ich mich also auf die Suche gemacht und dieses Rezept hier gefunden. Ergebnis: eine sehr glückliche Ehefrau. Laut ihrer Aussage kommt die Soße dem Original sehr sehr nahe.

    Ich habe Beyond-Burgerpatties verwendet und umgeformt, weil sie die Einweich-Sojasachen nicht mag. Und nach dem Anbraten habe ich die Patties in der Soße versenkt und noch etwas im Ofen ziehen lassen, perfekt.

    Antworten
    • Andi

      2021-06-01 um 11:29

      Freut uns zu hören, dass es deiner Frau geschmeckt hat. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking