• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

2019-10-20

Heute präsentieren einen etwas anderen Burger. Denn passend zur Jahreszeit packen wir neben dem obligatorischen Burgerpatty u.a. auch Feldsalat, Pflaumenketchup, karamellisierte Apfelscheiben und knuspriges Kartoffelstroh zwischen die Burgerbrötchenhälften. Dürfen wir vorstellen? Unser veganer Herbst-Burger.

Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

Die Apfelscheiben karamellisieren wir mit etwas Apfel-Cider in der Pfanne. Wer auf Alkohol komplett verzichten möchte, kann stattdessen einfach Apfelsaft nehmen. Auch die Zwiebeln dürfen kurz in die heiße Pfanne hüpfen und sich dort auch noch mit einem guten Schuss Balsamico-Essig näher kommen. Wie romantisch!

Du findest normales Tomatenketchup zu langweilig? Wir verfeinern es daher mit Pflaumenmus. Und fertig ist unser super schnelles Pflaumenketchup. Etwas Salat darf auf dem Burger natürlich nicht fehlen. Auch da greifen wir das Herbst-Thema auf und packen leckeren Feldsalat auf die Burgerbrötchen. Etwas Crunch darf ebenfalls nicht fehlen, dachten wir uns. So darf schließlich noch goldenes Kartoffelstroh auf dem Burger thronen. Wie königlich!

Weil wir uns bei den fancy Toppings viel Mühe geben, greifen wir für den Herbst-Burger einfach mal auf fertige vegane Burgerpatties zurück. Ist ab und an völlig okay, oder? Außerdem kommt da gerade gefühlt eh jeden Tag eine neue Sorte auf den Markt, die probiert werden will. Wer beeindrucken möchte, kann natürlich auch selbstgemachte Patties verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bohnenburger oder einem Rote-Bete-Patty?

VEGANER HERBST-BURGER MIT KARAMELLISIERTEM APFEL

Zutaten für 2 Burger (jeweils ca. 2,75 Euro):

  • 2 XL-Burgerbrötchen
  • 2 vegane Burgerpatties
  • 2 Scheiben veganer Käse
  • 1 kleine Kartoffel
  • 2 Hand voll Feldsalat
  • 1 Apfel
  • 75 ml Apfel-Cider
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL vegane Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Pflaumenmus
  • Salz
  • Pflanzenöl

Zubereitung
1. Die Kartoffel schälen und in sehr dünne Streifen schneiden bzw. hobeln. Das geht mit einem Spiralschneider, mit einem Gemüsehobel oder auch händisch mit einem Messer. In ausreichend Pflanzenöl bei relativ hoher Temperatur frittieren, bis sie goldbraun sind. Das Kartoffelstroh herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit einer Prise Salz würzen.

2. Den Apfel schälen, entkernen und vier ca. 1 cm dicke Scheiben herausschneiden. Die Scheiben in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur von jeder Seite etwa 1 Minute anbraten. Mit dem Cider ablöschen und weitere 1 Minuten garen, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist. Dabei die Apfelscheiben nochmals vorsichtig wenden. Bei Seite legen.

3. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur anbraten. Sobald sie anfangen Farbe zu nehmen, mit dem Balsamico-Essig ablöschen und etwa 1 Minuten köcheln lassen. Mit einer Prise Salz würzen.

4. Pflaumenmus und Ketchup zu einem schnellen Pflaumenketchup verrühren.

5. Die Burgerpatties in einer Pfanne mit einem Schuss Öl bei mittlerer Hitze erst von der einen Seite braten, dann umdrehen und mit jeweils einer Scheibe Käse belegt fertig braten.

6. Die Burgerbrötchen halbieren und in Pfanne oder Ofen erhitzen. Die untere Brötchenhälfte mit dem Pflaumenketchup bestreichen. Jeweils eine Hand voll Feldsalat darauf geben. Anschließend mit Burgerpatty, karamellisierten Apfelscheiben, Balsamico-Zwiebeln sowie Kartoffelstroh belegen. Die obere Brötchenhälfte mit der Mayonnaise bestreichen und als Deckel oben drauf setzen.

Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

Ähnliche Beiträge:

  1. VegRib – Veganer McRib
  2. Veganes Kürbis Sandwich
  3. Veganer Rote-Bete-Burger

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks, Herbst-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Apfelstrudel mit Blätterteig und Vanillesauce
Nächster Beitrag: Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Chapati »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking