• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer geriebener Parmesankäse

2016-03-21

Nudelgerichte frei von Tierprodukten zuzubereiten ist keine große Hürde. Klassische Spaghetti mit Tomatensauce sind in der Regel ja eh vegan. Man muss eigentlich nur darauf achten, dass man keine Eiernudeln kauft, sondern auf „ganz normale“ Hartweizennudeln zurückgreit. Mittlerweile gibt es für unterschiedlichste Zielgruppen in Bio- und Supermärkten auch Alternativen aus Dinkel-, Reis-, Maismehl oder anderen Getreidearten und Pflanzen.

Veganer geriebener Parmesan

Doch irgendwann kommt für Umsteiger häufig der Punkt, an dem einen Nudeln und Sauce nicht mehr befriedigen. Während man sich früher noch Berge an Parmesan auf die Pasta geschaufelt hat, vermisst man jetzt dieses Tisch-Ritual. Oder aber man kauft sich fertige Ersatzprodukte, die meist relativ teuer sind. Doch das muss nicht sein, denn veganer geriebener Parmesankäse lässt sich unglaublich simpel, schnell und kostengünstig selbst herstellen. Mit lediglich 3 Zutaten entsteht in Sekundenschnelle eine täuschend echte, pflanzliche Version des beliebten Streukäses.

Veganer geriebener Parmesan

Zutaten für 1 Glas Cashew Parmesan (ca. 2,50 Euro):

  • 150 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 30 g Hefeflocken
  • 1 TL Salz

Zubereitung
Die Zutaten in einen Mixer geben und mit Hilfe der Pulse Funktion (der Mixer läuft solange man den Knopf drückt auf der höchsten Geschwindigkeit) zu einer feinen aber noch leicht körnigen Mischung zerkleinern. In einem Schraubglas hält der vegane geriebene Parmesan mehrere Wochen im Kühlschrank.

Veganer geriebener Parmesan

Veganer geriebener Parmesan

Veganer geriebener Parmesan

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Authentische Spaghetti alla Carbonara vegan
  2. Veganer Cashew Ricotta
  3. Veganer Mozzarella zum Überbacken

Kategorie: Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Lahmacun – Türkische Pizza mit Sojahack
Nächster Beitrag: VegRib – Veganer McRib »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. glucosebrainy

    2016-03-21 um 18:04

    Toll, muss ich ausprobieren!

    Antworten
  2. einsiedler

    2016-03-22 um 19:47

    https://einsiedlerblog.files.wordpress.com/2016/03/veganes-fleisch.jpg

    Antworten
    • Cheap & Cheerful Cooking

      2016-03-22 um 23:20

      Versteh ich nicht. Grundsätzlich muss das ja erstmal jeder erstmal für sich entscheiden. Einige leben vegetarisch oder vegan, weil sie Fleisch eklig finden. Die würden da sicherlich vehement nein sagen. Meine Gründe für den Veganismus habe ich HIER dargelegt. Für alles weitere lasse ich lieber den klugen Kopf und Wortakrobaten Hagen Rether sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=iiDCNdsU4vI

      Antworten
      • Dim

        2016-04-20 um 07:29

        Nein, das ist gegen das veganer Gesetz! Dafür kommt man in die Veganerhölle!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking