• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Mozzarella zum Überbacken

2020-03-08

Pizza ohne Käse? Geht schon klar. Egal ob super simpel als Pizza Marinara oder üppig belegt mit allerlei Gemüse. Ab und an darf bei uns aber auch eine dicke Käseschicht drauf sein. Mittlerweile gibt es zwar eine Vielzahl an veganen Käsealternativen zu kaufen. Die sind aber erstens nicht alle gut und zweitens meist ziemlich teuer. Verpackungsmüll und Geld lässt sich auf jeden Fall sparen, wenn man den pflanzlichen Käse einfach selber macht. Heute zeigen wir euch hierfür ein sehr einfaches Rezept, ganz ohne langwierigen Reifungsprozess. Heraus kommt ein veganer Mozzarella, der speziell zum Überbacken gedacht ist. Er schmilzt nämlich wunderbar und zieht leicht Fäden.

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Portionen: 1 Portion
Preis pro Portion: 1,75 €

Zutaten

  • 40 g Cashews
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2,5 EL Tapiokastärke
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Agar-Agar
  • 1 TL Salz
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl

Zubereitung

  • Cashews mit 350 ml kochendem Wasser übergießen und mindestens 20 Minuten einweichen lassen.
  • Die Cashews samt Einweichwasser mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • In einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Den Cashew Mozzarella in Schraubgläser füllen und ohne Deckel im Kühlschrank mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
  • Zur weiteren Verwendung einfach einzelne Stücke auf Pizza, Auflauf, etc. verteilen. Die Reste des veganen Mozzarella können verschlossen einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Veganer Mozzarella zum Überbacken

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Cashew Ricotta
  2. Nacho-Käse-Dip (Vegan)
  3. Vegane Spaghetti Cacio e Pepe

Kategorie: Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Gebackener Sellerie mit Kartoffelpüree und Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce
Nächster Beitrag: Veganes Mett »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Steph

    2020-05-24 um 18:59

    Kann man statt der Tabiokastärke auch andere Stärke verwenden? ZB Mais- oder Reis- oder Kartoffelstärke?

    Antworten
    • Andi

      2020-05-24 um 21:25

      Hallo Steph.

      Leider kann man die Tapiokastärke nicht ersetzen. Sie verhält sich anders als andere Stärke.

      LG
      Andi

      Antworten
  2. Emilie

    2021-05-10 um 20:39

    Kann man statt Agaven dicksaft auch Ahornsirup benutzten?

    Antworten
    • Andi

      2021-05-11 um 07:01

      Hallo Emilie,

      klar, Agavendicksaft und Ahornsirup lassen sich eigentlich fast immer 1 zu 1 ersetzen.

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Emilie

    2021-05-20 um 01:33

    Wie lange ist der ungefähr haltbar? Das Rezept sagt nur „ein paar Tage“. Kann man den sonst auch einfrieren?
    Hat übrigens super auf dem Nudelauflauf geschmeckt!!

    Antworten
    • Andi

      2021-05-20 um 20:24

      Hey,

      einfrieren haben wir zwar selbst noch nicht getestet, sollte aber eigentlich funktionieren.

      Gib uns gerne Rückmeldung, falls du einen Versuch wagst.

      LG
      Andi

      Antworten
      • Emilie

        2021-05-31 um 22:56

        Also ich hab das mit dem einfrieren jetzt ausprobiert (ich hatte den in Scheiben eingefroren, und vor dem benutzten komplett auftauen lassen). Der Käse zerläuft evtl ein ticken weniger gut aber hat sonst super geklappt

      • Andi

        2021-06-01 um 11:24

        Ach super. Vielen lieben Dank fürs Teilen deiner Erfahrung, Emilie!

        LG
        Andi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking