• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

2019-12-22

Was ist wohl das beliebteste Essen der Deutschen an Heiligabend? Ente? Gans? Braten? Raclette? Fondue? Fisch? Nichts davon! Denn laut Umfragen landen bei den Deutschen am 24. Dezember tatsächlich Würstchen und Kartoffelsalat am häufigsten auf dem Teller. Aufwendig geschlemmt wird dann eher an den Feiertagen mit der Familie. An Heiligabend darf es dagegen etwas schnelles, einfaches und günstiges sein. Für alle, die dieser Tradition folgen, und natürlich auch für alle anderen, präsentieren wir kurz vor den Festtagen also noch unser Rezept für veganen Kartoffelsalat mit Würstchen.

Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Für den Kartoffelsalat haben wir uns dabei für die Variante mit Mayonnaise entschieden. Ist ja schließlich Winter. Da darf es ruhig etwas deftiger sein. Die Mayo Variante des Kartoffelsalats wird traditionell übrigens vor allem im Norden, Westen und Osten Deutschlands bevorzugt. Zu der etwas leichteren süddeutschen Variante mit Essig und Öl liefern wir aber auch noch ein Rezept, wenn es draußen wieder etwas wärmer wird. Die genießen wir nämlich vor allem zu einem sommerlichen Grillbüfett deutlich lieber.

VEGANER KARTOFFELSALAT MIT WÜRSTCHEN

Zutaten für 4 Portionen (jeweils ca. 1,50 Euro):

  • 8 vegane Bockwürste
  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 4 Gewürzgurken
  • 2 EL Senf
  • 8 EL vegane Mayonnaise
  • 6 EL Gewürzgurken-Sud
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1/2 TL Kala Namak
  • Salz + Pfeffer
  • optional: frische Petersilie

Zubereitung
1. Die Kartoffeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser bedecken, aufkochen und bei mittlerer Temperatur mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten gar kochen. Etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.

2. Die Gewürzgurken würfeln. Die Zwiebel sehr fein hacken. Zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.

3. Die Kartoffelscheiben mit dem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

4. Die Würste kurz in heißem Wasser erhitzen und mit einem Klecks Senf zum Kartoffelsalat servieren.

Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Ähnliche Beiträge:

  1. Gebackener Sellerie mit Kartoffelpüree und Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce
  2. Veganer Linsenbraten
  3. Veganes Schnitzel mit Kartoffelsalat

Kategorie: Hauptgerichte, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Maronensuppe mit Pilzen und Croutons
Nächster Beitrag: Unsere Lieblingszutaten für die vegane Küche »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hannah

    2019-12-22 um 12:19

    Die Wurst sieht ja lecker aus. Welche ist das denn?

    Antworten
    • Andi

      2019-12-22 um 12:46

      Das sind die Puszta-Wiener von Taifun.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking