• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganer geriebener Parmesankäse

2016-03-21

Nudelgerichte frei von Tierprodukten zuzubereiten ist keine große Hürde. Klassische Spaghetti mit Tomatensauce sind in der Regel ja eh vegan. Man muss eigentlich nur darauf achten, dass man keine Eiernudeln kauft, sondern auf „ganz normale“ Hartweizennudeln zurückgreit. Mittlerweile gibt es für unterschiedlichste Zielgruppen in Bio- und Supermärkten auch Alternativen aus Dinkel-, Reis-, Maismehl oder anderen Getreidearten und Pflanzen.

Veganer geriebener Parmesan

Doch irgendwann kommt für Umsteiger häufig der Punkt, an dem einen Nudeln und Sauce nicht mehr befriedigen. Während man sich früher noch Berge an Parmesan auf die Pasta geschaufelt hat, vermisst man jetzt dieses Tisch-Ritual. Oder aber man kauft sich fertige Ersatzprodukte, die meist relativ teuer sind. Doch das muss nicht sein, denn veganer geriebener Parmesankäse lässt sich unglaublich simpel, schnell und kostengünstig selbst herstellen. Mit lediglich 3 Zutaten entsteht in Sekundenschnelle eine täuschend echte, pflanzliche Version des beliebten Streukäses.

Veganer geriebener Parmesan

Zutaten für 1 Glas Cashew Parmesan (ca. 2,50 Euro):

  • 150 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 30 g Hefeflocken
  • 1 TL Salz

Zubereitung
Die Zutaten in einen Mixer geben und mit Hilfe der Pulse Funktion (der Mixer läuft solange man den Knopf drückt auf der höchsten Geschwindigkeit) zu einer feinen aber noch leicht körnigen Mischung zerkleinern. In einem Schraubglas hält der vegane geriebene Parmesan mehrere Wochen im Kühlschrank.

Veganer geriebener Parmesan

Veganer geriebener Parmesan

Veganer geriebener Parmesan

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Authentische Spaghetti alla Carbonara vegan
  2. Veganer Cashew Ricotta
  3. Veganer Mozzarella zum Überbacken

Kategorie: Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Lahmacun – Türkische Pizza mit Sojahack
Nächster Beitrag: VegRib – Veganer McRib »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. glucosebrainy

    2016-03-21 um 18:04

    Toll, muss ich ausprobieren!

    Antworten
  2. einsiedler

    2016-03-22 um 19:47

    https://einsiedlerblog.files.wordpress.com/2016/03/veganes-fleisch.jpg

    Antworten
    • Cheap & Cheerful Cooking

      2016-03-22 um 23:20

      Versteh ich nicht. Grundsätzlich muss das ja erstmal jeder erstmal für sich entscheiden. Einige leben vegetarisch oder vegan, weil sie Fleisch eklig finden. Die würden da sicherlich vehement nein sagen. Meine Gründe für den Veganismus habe ich HIER dargelegt. Für alles weitere lasse ich lieber den klugen Kopf und Wortakrobaten Hagen Rether sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=iiDCNdsU4vI

      Antworten
      • Dim

        2016-04-20 um 07:29

        Nein, das ist gegen das veganer Gesetz! Dafür kommt man in die Veganerhölle!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking