• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Nachos Deluxe

2022-02-06

Vegane Nachos Deluxe

Heute haben wir ein großes Blech voll mit leckeren, warmen Nachos zubereitet. Und da das Blech nicht einfach nur mit Käse überbackene Tortilla Chips, sondern noch allerlei andere Leckereien enthält, taufen wir das Ganze einfach vegane Nachos Deluxe. Und diese deluxe Ladung an Finger Food macht sich zum Beispiel ganz wunderbar als Snack beim Serien suchten oder in der langen Super Bowl Nacht. Genau so gut kannst du die Nachos aber auch für dein nächstes Partybuffet zubereiten. Oder ganz ohne besonderen Anlass einfach als Abendessen.

Beim Essen der Nachos gibt es auf jedem Fall eine wichtige Regel. Das Nachos-Basiswissen sozusagen. Und das lautet: nicht voreilig den Nukleus essen! Und bevor du uns jetzt für völlig verrückt hältst. Der Nacho Nukleus ist eine 2000er Referenz. Zur Erklärung hier das passende Zitat von Doug Heffernan aus der Sitcom King of Queens: „Wenn man einen Haufen Nachos hat, gibt es immer einen Hauptchip, der alles zusammenhält – den Nukleus. Der wird aber nicht gegessen, der wird umrundet. Der Kern wird geehrt.“

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Portionen: 4
Preis pro Portion: 2,25 €

Zutaten

  • 275 g Tortilla Chips
  • 125 g veganer Reibekäse
  • 1 Tomate
  • 20 g Jalapeño-Ringe
  • 1 Frühlingszwiebel, nur der grüne Teil
  • 1 Avocado
  • 1 EL Limettensaft
  • 75 g Vegane Crème fraîche

Hackfleisch-Mischung

  • 250 g veganes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200 g schwarze Bohnen in Chilisauce
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Einen guten Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Darin Kurz die Zwiebel anschwitzen, dann das vegane Hackfleisch und den Knoblauch dazugeben. Gut von allen Seiten anbraten. Die Gewürze dazugeben und von der Hitze nehmen. Mit den schwarzen Bohnen vermengen.
  • Die Avocado halbieren, entkernen und mit Hilfe eines Löffels aus der Schale entfernen. Mit dem Limettensaft und 1 Prise Salz zerstampfen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Celsius (am besten nur Oberhitze) vorheizen. Die Tortilla Chips auf einem mit Packpapier belegten Blech verteilen. Die Hackfleisch-Mischung darauf verteilen. Mit dem veganen Reibekäse bestreuen und ca. 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Inzwischen die Tomate würfeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Jalapeño-Ringe nach Belieben etwas kleiner schneiden.
  • Die noch heißen Nachos direkt mit Tomatenwürfeln, Jalapeños und Frühlingszwiebeln bestreuen. Nach Belieben Avocado und vegane Crème fraîche dazu reichen oder ebenfalls auf den Nachos verteilen.

Song zum Rezept:

Niña Dioz ist eine offen queere Rapperin aus Mexiko und wurde schon als die mexikanische Antwort auf M.I.A. abgefeiert. Auch wenn solch hohe Vergleiche echt schwierig sein können, sei zumindest so viel gesagt: Reinhören lohnt sich.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl (KFC Style)
  2. Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce
  3. Mexikanischer Bohnen-Burger (Vegan)

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Pasta c’anciova – Nudeln nach sizilianischer Art
Nächster Beitrag: Vegane Raffaello Bällchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Vanessa

    2023-01-27 um 20:25

    Sehr lecker. Danke für die Idee

    Antworten
    • Andi

      2023-01-30 um 15:38

      Sehr gerne, Vanessa. Danke fürs liebe Feedback. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking