• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Nachos Deluxe

2022-02-06

Vegane Nachos Deluxe

Heute haben wir ein großes Blech voll mit leckeren, warmen Nachos zubereitet. Und da das Blech nicht einfach nur mit Käse überbackene Tortilla Chips, sondern noch allerlei andere Leckereien enthält, taufen wir das Ganze einfach vegane Nachos Deluxe. Und diese deluxe Ladung an Finger Food macht sich zum Beispiel ganz wunderbar als Snack beim Serien suchten oder in der langen Super Bowl Nacht. Genau so gut kannst du die Nachos aber auch für dein nächstes Partybuffet zubereiten. Oder ganz ohne besonderen Anlass einfach als Abendessen.

Beim Essen der Nachos gibt es auf jedem Fall eine wichtige Regel. Das Nachos-Basiswissen sozusagen. Und das lautet: nicht voreilig den Nukleus essen! Und bevor du uns jetzt für völlig verrückt hältst. Der Nacho Nukleus ist eine 2000er Referenz. Zur Erklärung hier das passende Zitat von Doug Heffernan aus der Sitcom King of Queens: „Wenn man einen Haufen Nachos hat, gibt es immer einen Hauptchip, der alles zusammenhält – den Nukleus. Der wird aber nicht gegessen, der wird umrundet. Der Kern wird geehrt.“

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Portionen: 4
Preis pro Portion: 2,25 €

Zutaten

  • 275 g Tortilla Chips
  • 125 g veganer Reibekäse
  • 1 Tomate
  • 20 g Jalapeño-Ringe
  • 1 Frühlingszwiebel, nur der grüne Teil
  • 1 Avocado
  • 1 EL Limettensaft
  • 75 g Vegane Crème fraîche

Hackfleisch-Mischung

  • 250 g veganes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200 g schwarze Bohnen in Chilisauce
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Einen guten Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Darin Kurz die Zwiebel anschwitzen, dann das vegane Hackfleisch und den Knoblauch dazugeben. Gut von allen Seiten anbraten. Die Gewürze dazugeben und von der Hitze nehmen. Mit den schwarzen Bohnen vermengen.
  • Die Avocado halbieren, entkernen und mit Hilfe eines Löffels aus der Schale entfernen. Mit dem Limettensaft und 1 Prise Salz zerstampfen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Celsius (am besten nur Oberhitze) vorheizen. Die Tortilla Chips auf einem mit Packpapier belegten Blech verteilen. Die Hackfleisch-Mischung darauf verteilen. Mit dem veganen Reibekäse bestreuen und ca. 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Inzwischen die Tomate würfeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Jalapeño-Ringe nach Belieben etwas kleiner schneiden.
  • Die noch heißen Nachos direkt mit Tomatenwürfeln, Jalapeños und Frühlingszwiebeln bestreuen. Nach Belieben Avocado und vegane Crème fraîche dazu reichen oder ebenfalls auf den Nachos verteilen.

Song zum Rezept:

Niña Dioz ist eine offen queere Rapperin aus Mexiko und wurde schon als die mexikanische Antwort auf M.I.A. abgefeiert. Auch wenn solch hohe Vergleiche echt schwierig sein können, sei zumindest so viel gesagt: Reinhören lohnt sich.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Vegane Nachos Deluxe

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl (KFC Style)
  2. Veganer Big Mac – Mit legendärer Sauce
  3. Mexikanischer Bohnen-Burger (Vegan)

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Pasta c’anciova – Nudeln nach sizilianischer Art
Nächster Beitrag: Vegane Raffaello Bällchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß we Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß werden. Wir gönnen uns dann zum Beispiel Caprese mit unserem selbstgemachten Mozzarella. ❤️🤍💚 Was isst du an heißen Sommertagen?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#capresevegan #vegancaprese #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kal Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kalte Pasta. Das haben auch die Menschen in China schon vor langer Zeit ganz clever erkannt. In der Sommerhitze haben wir für diese kalten Szechuan Nudeln mit erfrischender Gurke auf jeden Fall ganz viel Liebe übrig. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#coldsichuannoodles #coldpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen etwas kühler ist, schmeckt dieser brasilianische Eintopf namens Feijoada gleich doppelt so gut. 🇧🇷

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#feijoada #veganfeijoada #feijoadavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking