• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

2019-03-31

Vegane Hähnchenschenkel? Mit knuspriger Haut? Klingt erstmal verrückt, funktioniert aber tatsächlich. Und schmeckt auch richtig gut. Wir backen und servieren die veganen Hähnchenschenkel auf einem einfachen Ofengemüse. Und heimlich knallen wir uns, sobald der Foto weggepackt wurde, noch einen großen Klecks Ketchup und/oder BBQ-Sauce auf den Teller. Aber psst!

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

Doch wie macht man jetzt eigentlich vegane Hähnchenschenkel? Das pflanzliche „Hähnchenfleisch“ besteht aus einer Jackfruit-Seitan-Mischung. Die Jackfrucht sorgt für die Faserigkeit (ist das ein echtes Wort?) und das Seitanpulver für die Bindung. Ganz wichtig dabei ist, dass ihr junge, grüne, unreife Jackfrucht verwendet. Die gibt es in Salzlake (Englisch: „in brine“) eingelegt in Dosen zu kaufen. Völlig ungeeignet ist dagegen die reife, süße Jackfrucht, die man in Sirup eingelegt auch in Dosen kaufen kann. Also beim Kauf unbedingt genau lesen, was auf der Dose steht. Jackfruit findet man übrigens in den meisten Asialäden. Aber auch in Bio- und Supermärkten haben wir sie mittlerweile hin und wieder entdecken können, sogar in Bio-Qualität.

Da die eingelegte Jackfruit immer etwas sauer ist, spülen wir sie erst gut ab, drücken sie dann aus und köcheln sie in etwas Brühe weich. So geht der unangenehme Geschmack weg. Die Gewürze erledigen den Rest.

Die knusprige „Hähnchenhaut“ besteht – genau wie unser veganer Bacon – aus gewürztem Reispapier. Das knuspert im Ofen dann schön auf und hält gleichzeitig die „Hähnchenfleischmasse“ noch ganz wunderbar zusammen. Ansonsten braucht es eigentlich nur ein paar Gewürze. Und das Ofengemüse haben wir bewusst schlicht gehalten, um den veganen Hähnchenkeulen ja nicht die Show zu stehlen! 😉

Den ersten Kontakt mit veganen Hähnchenkeulen samt Haut und Knochen hatten wir übrigens Anfang 2016 in Vietnam. Die sind dort echt verrückt gut darin, Fleisch zu imitieren. Das wollten wir immer mal nachmachen. Das Rezept von dailyvegan.de diente uns hierfür dann als weitere Vorlage.

VEGANE HÄHNCHENSCHENKEL AUF OFENGEMÜSE

Zutaten für 4 Portionen (jeweils ca. 2,50 Euro):

VEGANE HÄHNCHENSCHENKEL
  • 2 Dosen junge, grüne Jackfruit in Salzlake (Abtropfgewicht jeweils ca. 280 g)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Liquid Smoke (flüssiges Raucharoma)
  • 80 g Seitan-Fix
  • 1 EL Hefeflocken
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Ei-Ersatz-Pulver (oder eine entsprechende Alternative wie Sojamehl)
  • 12 Blätter rundes Reispapier
  • optional: 6 Blumenkohl-Stiele als essbare „Knochen“
MARINADE
  • 5 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Ketchup
  • 1 TL Liquid Smoke (flüssiges Raucharoma)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Currypulver
OFENGEMÜSE
  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1-2 TL (Kräuter)Salz
  • etwas Thymian
  • etwas Rosmarin

Zubereitung
1. Jackfruit abgießen, in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser ausspülen. Dabei mit den Händen kräftig ausdrücken. Anschließend die Jackfruit-Stücke ausdrücken, die harten Enden abschneiden und klein schneiden. Die größeren Kerne ebenfalls klein schneiden.

2. Die Jackfruit-Stücke dann in einer Pfanne mit Brühe und Liquid Smoke weichkochen, bis die Brühe komplett verdampft und aufgesogen ist. Dabei hin und wieder umrühren und die Stücke zerdrücken. Vor der weiteren Verarbeitung abkühlen lassen.

3. Für das Ofengemüse die Kartoffeln schälen oder gut waschen und achteln. Die Karotten schälen oder gut waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchini in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse mit Öl und Gewürzen vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

4. Den Ei-Ersatz mit Wasser verrühren und kurz quellen lassen. Dann zur Jackfruit geben. Nun die Seitan-Mischung dazugeben und alles mit den Händen gut verkneten. In 6 Portionen teilen. Wer die „Knochenoptik“ haben möchte, kann jeweils einen Blumenkohlstiel hineinstecken. Für jede Hähnchenkeule nun jeweils 2 Blätter Reispapier übereinandergelegt kurz in einer Schüssel Wasser einweichen. Auf ein Küchenbrett legen und ca. 1/5 herausschneiden (s. Foto). Eine Portion Jackfruit-Masse mittig darauf geben und mit dem Reispapier komplett einwickeln.

5. Die Zutaten für die Marinade verrühren. Die Hähnchenschenkel mit ca. 3/4 der Marinade von allen Seiten gut einpinseln, auf dem Ofengemüse verteilen und in den auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Ofen geben. Insgesamt ca. 60 Minuten backen, bis alles schön braun und kross ist. Nach der Hälfte der Zeit die Hähnchenkeulen wenden und dabei nochmal mit der restlichen Marinade einpinseln.

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

Vegane Hähnchenschenkel auf Ofengemüse

Ähnliche Beiträge:

  1. Marokkanische Gemüse-Tajine mit Couscous (Vegan)
  2. Vegane Zucchini-Kartoffel-Puffer mit Joghurt-Dip
  3. Veganes Käsefondue

Kategorie: Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Spätzle (+ simple vegane Käsespätzle)
Nächster Beitrag: Aquafaba – Veganer Eischnee »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sean Moxie

    2019-03-31 um 19:05

    Das ist doch absolut von http://www.dailyvegan.de geklaut! Peinlich! Da habe ich das Rezept vor einigen Jahren veröffentlicht.
    Ein Link hätte auch gereicht…

    Antworten
  2. Inge Borg

    2019-03-31 um 19:22

    Wow. Geklautes Rezept von dailyvegan.de?

    Antworten
    • Andi

      2019-03-31 um 21:01

      Hallo Inge, das dailyvegan-Rezept diente uns tatsächlich neben anderen als Vorlage. Haben wir jetzt auch oben direkt verlinkt. 🙂 LG Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking