• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

2020-07-09

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Energy Balls sind eine relativ gesunde kleine Nascherei. Klar, sie enthalten durch die Datteln und Nüsse auf natürliche Art und Weise ordentlich Zucker und Fett. Erstens sind das bei Nüssen aber v.a. viele ungesättigte Fettsäuren, die in moderaten Mengen für den menschlichen Körper lebensnotwendig sind. Und zweitens enthalten die veganen Dattelkugeln auch viele gesunde Nährstoffe, wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Ein klarer Punktsieg für die Energy Balls also, wenn man einen Vergleich mit Schokoriegeln und Co. anstreben würde.

Die Zubereitung aus frischen Datteln kann je nach Küchenausrüstung ein größerer Aufwand sein. Dabei bieten türkische und arabische Geschäfte häufig Blöcke mit Dattelpaste preiswert an. So spart ihr nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe die Datteln zu entsteinen, zu pürieren (was oft gar nicht so einfach ist) und schließlich das verklebte Küchengerät zu reinigen. Mit der gekauften Dattelmasse sind Energiebällchen ein wahres Blitzrezept, das in wenigen Minuten leckere Pralinen zaubert. Durch das Kokosöl wird die Masse geschmeidig und die dekorativen und leckeren Toppings haften noch besser an der Oberfläche der Kugeln. Sie eignen sich perfekt als Dessert, zu Tee und Kaffee oder als Powerfood bei Workouts und Ausflügen. Die Energiekugeln bleiben im Kühlschrank locker ein bis zwei Wochen frisch und genießbar.

Die Zutaten kann man übrgens gut zu Hause auf Vorrat lagern. Somit eignet sich das Blitzrezept auch gut als selbstgemachtes Last Minute Geschenk.

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Portionen: 20 Kugeln
Preis pro Portion: 0,20 €

Zutaten

Energy Ball Masse

  • 220 g Dattelpaste**
  • 100 g Nüsse, Haselnuss und Mandel
  • 30 g Erdnüsse
  • 2 EL Kokosöl, alternativ Rapsöl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 EL Zimtpulver
  • 1 EL Kardamompulver
  • 1 EL Ingwersaft, optional
  • 1 Prise Salz

Toppings

  • 1 EL Kokosraspeln
  • 1 EL gemahlene Erdnüsse
  • 1 EL gemahlene Haselnüsse mit etwas Kakaopulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Kurkumapulver

Zubereitung

  • Die Nüsse in einer Pfanne rösten und relativ fein mahlen. Die gemahlenen Nüsse mit den restlichen Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
  • Aus der Masse zwischen den Handflächen Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 2 cm rollen.
  • Die Kugeln mit beliebigen Zutaten nach Wahl umhüllen. Nüsse und Kokosraspeln lassen sich am besten mit der Handfläche auf einem Teller aufrollen. Kakao- und Kurkumapulver haften am besten ohne Sauerei, wenn die Kugel mit dem Pulver in einem Glas gekreist wird, bis die Oberfläche komplett bedeckt ist.

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Energy Balls – Vegane Dattelkugeln

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas
  2. Vegane Nutella (Nuss-Nougat-Aufstrich)
  3. Veganer Karottenkuchen

Kategorie: Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Mediterraner Nudelsalat
Nächster Beitrag: Veganes Tzatziki – Griechischer Joghurt-Dip »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karina

    2023-08-04 um 12:37

    So so lecker. Ich habe die Nüsse erst nach dem mahlen geröstet und anschließend mit Datteln den Rest erneut in den Mixer getan. Es ist wirklich sehr gut geworden.

    Antworten
    • Andi

      2023-08-07 um 16:06

      Schön, dass es dir geschmeckt hat, Karina 🙂

      LG
      Andi

      Antworten
  2. Maja

    2023-12-22 um 23:53

    Die besten Datelkugel die ich je hatte …
    Kurkuma hab ich in die gemahlenen Mandeln gemischt zum marinieren 🙂

    super Rezept
    Einige vetschenkt & nur positive feedbacks

    Antworten
    • Andi

      2023-12-23 um 09:05

      Schön, dass es dir so gut schmeckt und vielen lieben Dank fürs Feedback, Maja!

      Liebe Grüße und ein paar schöne Feiertage
      Andi

      Antworten
  3. Carolin Sohler

    2024-10-21 um 10:10

    Woher bekommt ihr die Dattelpaste?

    Antworten
    • Andi

      2024-10-21 um 11:15

      Hallo Carolin.

      Hier in Berlin gibt es die z.B. in türkischen & arabischen Supermärkten.
      Ansonsten sind vielleicht Biomärkte oder Reformhäuser neben dem Internet noch eine Anlaufstelle.

      Statt Dattelpaste wird dort auch gerne mal der Begriff „Dattel-Rohmasse“ verwendet.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking