• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Baba Ghanoush – Arabischer Auberginen-Dip

2017-11-01

Baba Ghanoush stammt aus dem arabischen Raum (Libanon, Syrien, Ägypten etc.) und bezeichnet einen Dip bzw. ein Püree aus Auberginen. Diese werden gegart und zusammen mit nur einer Hand voll Zutaten zu einer cremigen Masse püriert. Die Zubereitung ist also denkbar einfach. Lässt man die etwa 50 Minuten Garzeit im Ofen außen vor, ist Baba Ghanoush auch super schnell zubereitet. Genießen kann man den leckeren Auberginen-Dip morgens, mittags und abends – nämlich ganz einfach mit Pita oder Fladenbrot. Oder man bereitet gleich ein kleines orientalisches Festmahl zu. Weitere vegane Klassiker, die perfekt dazu passen, sind Falafel (Kichererbsenbällchen), Hummus (Kichererbsen-Dip) und Tabouleh (Salat aus Bulgur oder Couscous).

Baba Ghanoush

BABA GHANOUSH – ARABISCHER AUBERGINEN-DIP

Zutaten für 1 große Schüssel (ca. 1,85 Euro):

  • 2 große Auberginen (ca. 800 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • optional: Granatapfelkerne & frische Kräuter (Petersilie, Minze, Koriander)

Zubereitung
1. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backrost im Ofen bei 220 Grad Celsius mindestens 50 Minuten weich garen. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und die letzten 10-15 Minuten im Ofen mitgaren.

2. Die Auberginen etwas abkühlen lassen und halbieren. Dann das Fruchtfleisch herauskratzen und mit den restlichen Zutaten pürieren. Nach Belieben mit Granatapfelkernen und frischen Kräutern bestreut servieren.

Baba Ghanoush

Baba Ghanoush

MerkenMerken

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Marokkanisches Gemüse-Couscous mit gebackener Aubergine
  2. Hummus – schnell und einfach
  3. Çiğ Köfte – veganes türkisches Fingerfood

Kategorie: Orientalische Rezepte, Sommer-Rezepte, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Krautspätzle mit Räuchertofu
Nächster Beitrag: Eure 5 Lieblingsrezepte 2017 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jeanne

    2023-03-04 um 19:58

    Kann man die Auberginen nicht auch in Scheiben schneiden und dann im Ofen garen? geht schneller…

    Antworten
    • Andi

      2023-03-05 um 18:55

      Hallo Jeanne, geht theoretisch natürlich schon.

      Das einzige Problem dabei sehe ich, dass das Auberginen“fleisch“ an den Schnittflächen dann etwas fester wird und man diese Textur im Baba Ghanoush eigentlich nicht haben möchte, da es ja samtig weich sein soll. Beim Garen im Ganzen dient die Schale als Schutz.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking