• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganes Mett

2020-03-22

Veganes Mett gehört zu den Gerichten, die wir eigentlich nie so wirklich in ihrer ursprünglichen Form gegessen haben. Das Interesse entwickelte sich bei uns also erst für die vegane Variante und das zu einer Zeit, als wir auch noch gar nicht vegan lebten. Schon irgendwie witzig. Die vegane Alternative zu Mett haben wir aber sehr schnell ins Herz geschlossen. Es ist nach diesem Rezept blitzschnell zubereitet und hält sich einige Tage im Kühlschrank. Im Grunde schmeckt es aber besser, wenn es ordentlich durchgezogen ist. Also am besten am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. So ist es für jedes Partybuffet perfekt geeignet. Da veganes Mett kaum frische Zutaten benötigt, ist es zu jeder Jahreszeit eine geeignete Mahlzeit. Und falls du denkst, veganes Mett, was für ein Quatsch. Gib dem ganzen bitte eine Chance. Bei uns haben sich auf einigen Parties Omnis wie auch Vegetarier*innen um das Mett gerissen.

Veganes Mett

Veganes Mett

Portionen: 1 Schüssel
Preis pro Portion: 1,50 Euro

Zutaten

  • 100 g Reiswaffeln, 1 Packung
  • 400 ml Wasser, lauwarm
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Salz
  • 1 Prise Majoran

OPTIONALE BEILAGEN

  • 1 Zwiebel
  • 6 Essiggurken
  • 50 g vegane Butter
  • 6 Brötchen oder 12 Scheiben Brot

OPTIONAL FÜR METTIGEL

  • Salzstangen oder Zwiebel
  • 3 schwarze Oliven

Zubereitung

  • Die Reiswaffeln in eine große Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser überschütten. Die Reiswaffeln saugen sich sofort voll und können mit den Händen zerkleinert und zu einer matschigen Masse verknetet werden.
  • Die Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und zur Masse hinzugeben. Tomatenmark und Gewürze unter die Masse mischen und alles mit den Händen vermengen. Jetzt nur noch ziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
  • Optional: Das Mett kann als Brotbelag mit veganer Butter darunter und hauchdünnen Zwiebelscheiben sowie Essiggurken on top serviert werden. Für den Mettigel drückt ihr die Masse in eine Schüssel, stürzt diese auf einen Teller und formt mit den Händen einen Mettigel, der mittels Zwiebeln oder Salzstangen Stacheln bekommt. Schwarze Oliven können als Augen und Nase verwendet werden.

Veganes Mett

Veganes Mett

Veganes Mett

Veganes Mett

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Weißwurst
  2. Linsen-Aufstrich mit Karotte
  3. Veganes Spiegelei

Kategorie: Frühstück, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Mozzarella zum Überbacken
Nächster Beitrag: Vegane Bärlauchbutter »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking