Heute führt uns die kulinarische C&CC Weltreise ins Nachbarland Polen. Denn Bigos ist polnisches Nationalgericht, wenn auch vermutlich außerhalb der Landesgrenzen weit weniger bekannt als Piroggen. Im Winter, besonders zu Weihnachten, kommt Bigos bei den Polen besonders häufig auf den Tisch. Kein Wunder: Der Eintopf aus Sauerkraut, Weißkohl und jeder Menge Fleisch ist äußerst deftig. Unsere veganes Bigos wärmt ebenso von innen, dürfte dabei aber deutlich leichter und gesünder sein. Pilze und Räuchertofu sorgen bei uns statt Fleisch und Wurst für ordentlich Geschmack. Für die fancy Variante könnt ihr die Hälfte des Räuchertofus übrigens auch durch vegane Paprikawurst ersetzen. Kostet dann pro Portion eben ein paar Cent mehr. Auch Seitan und Sojafleisch können natürlich verwendet werden.
Ach, und wie bei fast allen Eintöpfen gilt auch bei Bigos: aufgewärmt schmeckt es mindestens doppelt so gut. Einfrieren lässt sich das Gericht ebenfalls wunderbar. Kocht daher unbedingt die hier angegebene Menge und versucht erst gar nicht die Zutaten auf 2 oder 3 Portionen runter zu rechnen. Ihr würdet es bereuen.
Veganes Bigos
Zutaten
- 680 g Sauerkraut, inkl. Saft
- 400 g Weißkohl
- 400 g Champignons
- 350 g Räuchertofu, optional zur Hälfte durch vegane Paprikawurst ersetzen
- 15 g getrocknete Pilze
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehen
- 3 Lorbeerblätter
- 3 geh. EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 8 Trockenpflaumen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 125 ml veganer Rotwein
- 5 Piment
- 1/2 TL Kümmel
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz + Pfeffer
Zubereitung
- Die getrockneten Pilze mit kochendem Wasser übergießen und für mindestens 20 Minuten einweichen lassen. Inzwischen die restlichen Zutaten vorbereiten. Zwiebel und Knoblauchn fein würfeln. Trockenpflaumen grob würfeln. Räuchertofu in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Champignons je nach Größe vierteln oder sechsteln. Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Piment und Kümmel mit etwas Salz im Mörser zerstoßen.
- Die Zwiebel mit dem Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur 4 Minuten anbraten. Tomatenmark und Knoblauch hinzugeben und alles unter Rühren anrösten, bis es Farbe nimmt. Mit Rotwein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Alle anderen Zutaten nun auch dazugeben. Die getrockneten Pilze aber erst noch fein würfeln und das Einweichwasser durch einen Kaffeefilter oder ein sehr feines Teesieb geben, um eventuelle Verunreinigungen herauszufiltern.
- Das Bigos ein mal unter hoher Temperatur aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel für mindestens 60 Minuten köcheln lassen.
- Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Brot oder Kartoffeln servieren.
danke! das scheint mir eine gute Mischung zu sein MIT Trockenpflaumen;)
Hallo Chrille.
Klar, die Trockenpflaumen geben ein tolles Aroma ab. 🙂
LG
Andi