• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Die Bärlauchsaison hat wieder begonnen und wir waren schon fleißig im Wald sammeln. Ein Teil der Ausbeute wird auch dieses Jahr zu Pesto und Bärlauchbutter verarbeitet und eingefroren. So lassen sich auch später im Jahr noch unsere Bärlauch-Gelüste befriedigen. Aber natürlich müssen wir auch direkt nach der Bärlauchernte etwas Leckeres aus dem frischen Kraut zaubern. Und so ist dieses tolle vegane Bärlauch Zupfbrot entstanden. Es ist außen knusprig, aber innen super weich und luftig.

Da wir uns das Brot wunderbar als Beilage zum Grillen vorstellen können, werden wir dieses Jahr wohl etwas mehr Bärlauchbutter einfrieren als sonst. Das Zupfbrot lässt sich aber nicht nur mit Bärlauchbutter zubereiten. Kräuter- und Knoblauchbutter eignen sich ebenso. Oder wie wär’s mit einer Tomatenbutter mit pürierten, getrockneten Tomaten? Du kannst auch einfach vegane Butter natur auf den Brotteig streichen und mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl abschmecken. Die Grundzubereitung dieses Rezepts bleibt immer die gleiche.

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Portionen: 1 Brot
Preis pro Portion: 2,50 €

Zutaten

Teig

  • 750 g Weizenmehl
  • 400 ml Wasser, lauwarm
  • 1 TL Zucker
  • 42 g frische Hefe, entspricht 1 Würfel
  • 2 TL Salz
  • 5 EL Olivenöl

Bärlauchbutter

  • 200 g vegane Butter, weich
  • 40 g Bärlauch
  • 1/4 TL Salz

Zubereitung

Veganes Bärlauch Zupfbrot

  • Für den Teig zuerst das lauwarme Wasser (nur etwa 35-40 Grad Celsius warm) und den Zucker verrühren. Die Hefe hineinkrümeln und durch Rühren auflösen. Nun etwa 5-10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die Hefemischung und das Olivenöl dazugeben und alles für einige Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig zu einer großen Kugel formen. Die Schüssel mit einem angefeuchteten Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen. Nun die Bärlauchbutter zubereitn oder aus dem Kühlschrank stellen, damit sie weich werden kann.
  • Den Teig auf einer mehlierten Arbeitsfläche in ein längliches Rechteck ausrollen und mit 3/4 der weichen Bärlauchbutter bestreichen. Das Rechteck von der kurzen Seite her halbieren. Dann von der langen Seite aus in ca. 5-6 cm dicke Streifen schneiden und diese aufrollen. Keine Angst, hier muss nicht exakt gleichmäßig gearbeitet werden. Die Teigröllchen in einer gefetteten Springform (wir verwenden eine mit 21 cm Durchmesser) eng aneinander stellen. Unten findest du Bilder zu diesen Arbeitsschritten.
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Da Springformen meist nicht ganz dicht sind, im Ofen ggf. eine Form zum Auffangen des schmelzenden Fetts darunter stellen. Das Bärlauch Zupfbrot ca. 40-45 Minuten backen, bis die Kruste leicht braun und knusprig ist. Das Brot mit der restlichen Bärlauchbutter bestreichen und weitere 5 Minuten fertig backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden abkühlen lassen.

Bärlauchbutter

  • Bärlauch waschen und trocken schleudern. Mit dem Messer grob klein schneiden.
  • Bärlauch, Salz und die weiche Butter (in kleinen Stücken) nun entweder in einem hohen schmalen Gefäß mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine mixen. So kann sie für das Rezept verwendet werden.
  • Falls du mehr Butter machst und sie aufheben willst: die vegane Bärlauchbutter in ein sauberes Gefäß geben oder in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen. Im Kühlschrank hält sich die Bärlauchbutter mindestens 1-2 Wochen. Sie lässt sich aber auch wunderbar einfrieren.

Song zum Rezept:

Diese Cover Version des French House Klassikers von Stardust hat Andi vor einigen Tagen auf dem Tempelhofer Feld gehört und heute direkt auf den Blog gepackt. Damit hast du nicht nur in der Küche freshe Frühlings-Vibes!
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganes Bärlauch Zupfbrot

 

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Veganes Bärlauch Zupfbrot

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Bärlauchbutter
  2. Bärlauch Saltimbocca (Vegan)
  3. Vegane Bärlauch-Schupfnudeln mit Orangensauce

Kategorie: Frühlings-Rezepte, Salate & Beilagen, Vegane Basics

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Karottenkuchen
Nächster Beitrag: Vegane Dan Dan Mian – Scharfe Szechuan Nudeln »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Instagram

We continue to celebrate wild garlic season. Today We continue to celebrate wild garlic season. Today we uploaded a recipe for creamy wild garlic hummus to the blog. 💚

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/wild-garlic-hummus/
•
•
•
#wildgarlichummus #hummuslover #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
It's going to be hot on the blog today. 🔥 Becau It's going to be hot on the blog today. 🔥 Because this popular street food noodle dish from the Chinese sichuan province is served with a spicy sauce that contains a lot of chili oil and sichuan pepper. 🌶

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-dan-dan-mian-spicy-sichuan-noodles/
•
•
•
#dandannoodles #sichuannoodles #dandanmian #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
The wild garlic season has started again and we we The wild garlic season has started again and we were already busy collecting in the woods. 🌱 And that’s how this great vegan wild garlic pull apart bread was created. It’s crispy on the outside but super soft and airy on the inside.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-wild-garlic-pull-apart-bread/
•
•
•
#wildgarlic #pullapartbread #bärlauch #zupfbrot #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Perfect for Good Friday, the vegan Easter brunch o Perfect for Good Friday, the vegan Easter brunch or without any special occasion: our carrot lox. 🥰

The recipe can be found in the blog archive. Just search for “cheap cheerful carrot lox“ on ecosia or click the link in our profile and use the search function on the blog: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/carrot-lox-vegan-smoked-salmon/
•
•
•
#carrotlox #veganlox #vegansmokedsalmon #veganfish #vish #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
The Easter holidays are just around the corner and The Easter holidays are just around the corner and therefore we have baked an absolute Easter classic. We’re talking about a delicious carrot cake. 🥕🐇

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-carrot-cake/
•
•
•
#vegancarrotcake #vegancake #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Well, who's up for some hearty vegan leek cheese s Well, who's up for some hearty vegan leek cheese soup? 🙋‍♀️🙋‍♂️

Grab the recipes on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-leek-cheese-soup-with-mince/
•
•
•
#veganspreads #vegandips #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Our themed week about dips & spreads is coming to Our themed week about dips & spreads is coming to an end today. For the triumphant finale we collected 13 diverse recipes on the topic. 💯 From savoury to sweet. From classic German to oriental cuisine. Have fun trying it out! 🙂🙃

Grab the recipes on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/13-vegan-dips-and-spreads/
•
•
•
#veganspreads #vegandips #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Is it "die", "das" or "der" Nutella? 🤔 Anyway, Is it "die", "das" or "der" Nutella? 🤔 Anyway, here's our vegan recipe for the hazelnut spread with cocoa. 🌰🍫

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-nutella-hazelnut-spread-with-cocoa/
•
•
•
#vegannutella #nutellavegan #veganspreads #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

CONNECT WITH US!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2021 by Cheap & Cheerful Cooking