• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Satay mit Erdnusssauce – authentisch indonesisch

2017-07-31

Satay oder Saté bezeichnet in Indonesien kleine Holzspieße, meist mit Hähnchenfleisch, die über offenem Feuer gegrillt werden. Man bekommt sie in Indonesien fast an jeder Straßenecke angeboten. Entscheidend für den authentischen Geschmack ist dabei neben dem Grillaroma vor allem die Marinade, die eine würzige und leicht süßliche Note vereint. Für die Süße ist Kecap Manis (manchmal auch Ketjap Manis geschrieben) verantwortlich. Diese süße, eingedickte Sojasauce bekommt man auf jeden Fall im Asialaden, aber eigentlich auch in jedem gut sortierten Supermarkt. Die genaue Zubereitungsweise für dieses Gericht habe ich vor einigen Jahren in einem Kochkurs in der Nähe von Ubud auf der Insel Bali gelernt. Damals lebte ich zwar noch nicht vegan, doch natürlich lässt sich dieses Gericht auch rein pflanzlich zubereiten. Und so entstand jetzt auf der Basis von Soja Big Steaks das Rezept für vegane Satay mit Erdnusssauce. Natürlich lässt sich statt der Steaks auch Tofu, Tempeh oder Seitan verwenden.

Vegane Satay mit Erdnusssauce

VEGANE SATAY MIT ERDNUSSSAUCE

Zutaten für 2 Personen (jeweils ca. 2,00 Euro):

SATAY SPIESSE
  • 3 Soja Big Steaks
  • ausreichend Gemüsebrühe zum Einweichen
MARINADE
  • 5 EL Kokosöl
  • 4 EL Kecap Manis
  • 2 EL Sojasauce
  • Saft 1/2 Limette
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt
ERDNUSSSAUCE
  • 75 g Erdnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • Saft 1/4 Limette
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 EL Zucker
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1/2 TL Kecap Manis
  • 1/4 Tasse Gemüsebrühe
  • optional: 1 EL Kokosmilch

Vegane Satay mit Erdnusssauce

Zubereitung
1. Die Soja Big Steaks mit kochender Gemüsebrühe übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Zutaten der Marinade miteinander verrühren. Wenn die Big Steaks rehydriert sind, die Flüssigkeit abgießen und die Steaks gut auspressen, z.B. zwischen zwei Schneidebrettern. Die Steaks in etwa 3×3 cm große Stücke schneiden und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur in der Marinade ziehen lassen.

2. Die Zutaten der Erdnusssauce pürieren und in einem Topf etwas köcheln lassen. Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Wasser zugeben. Wird die Sauce zu dünn, einfach etwas weiter einköcheln lassen. Wird sie zu dick, einfach wieder mit Wasser verdünnen.

3. Die marinierten Sojastücke auf Holzspieße stecken. Von beiden Seiten grillen. Mit der noch warmen Erdnusssauce servieren. Als Beilage kann man beispielsweise rohes Gemüse (klassisch Gurke und Schalotte) und Reis reichen. In Indonesien wird anstatt gekochtem Reis zu Satay häufig verklumpter Reis wie Ketupat oder Lontong gegessen.

Vegane Satay mit Erdnusssauce

Vegane Satay mit Erdnusssauce

Vegane Satay mit Erdnusssauce

Vegane Satay mit Erdnusssauce

Ähnliche Beiträge:

  1. Bánh Mì Tofu – Vietnamesisches Baguette Sandwich
  2. Sushi Burrito mit Tofu
  3. Vegane Paprika-Hummus-Quesadilla mit Nacho-Käse-Sauce

Kategorie: Asiatische Rezepte, Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Einfache Fenchel Pasta
Nächster Beitrag: Veganer Bacon aus Reispapier »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking