• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

2021-01-17

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Diese vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Pilzen ist richtig schnell zubereitet. Denn wir greifen dafür einfach auf gekaufte Gnocchi zurück. Wer vorbildlich sein möchte, kann die italienischen Kartoffelklößchen natürlich auch selber machen. Aber gerade an Werktagen soll das Abendessen meist schnell gehen. Auch bei uns. Daher nehmen wir fertige Gnocchi und pimpen diese mit leckerem Gemüse.

Die meisten Gnocchi, die es in Super- und Bio-Märkten zu kaufen gibt, kommen nämlich ohne Ei und Milchprodukte aus und sind somit vegan. Hauptbestandteile sind neben Kartoffelpüree meist nur noch etwas Mehl, Kartoffel- oder Maisstärke und/oder Grieß. Checke vor dem Kauf aber am besten nochmal die Zutatenliste auf tierische Produkte.

In unsere Gnocchi-Pfanne gesellen sich zudem Zwiebel, Knoblauch, Spinat, Champignons, getrocknete Tomaten und ein kräftiger Schuss Hafersahne. Auch die ist mittlerweile in fast jedem Supermarkt erhältlich, meist unter dem Namen Hafer Cuisine. Die Alternativen aus Soja, Reis und Co. funktionieren natürlich genau so gut. Hafer ist aber die nachhaltigste Variante. Zum Schluss wird die Gnocchi-Pfanne noch mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und schon steht das Essen auf dem Tisch. Easy peasy!

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

  • 400 g vegane Gnocchi
  • 100 g Spinat
  • 175 g Champignons, braun
  • 150 ml Hafersahne
  • 65 g getrocknete Tomaten, in Öl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
  • Salz + Pfeffer

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze in dünne Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Spinat grob zerrupfen.
  • Einen ordentlichen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Gnocchi darin von allen Seiten anbraten. Herausnehmen.
  • Ggf. nochmal etwas Olivenöl nachgießen. Die Zwiebeln hineingeben und anbraten. Pilze, getrocknete Tomaten und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Gnocchi und Sahne dazugeben und alles ein Mal kurz erhitzen.
  • Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Song zum Rezept:

Einer meiner Ohrwurmsongs der letzten Monate. Und vielleicht ist diese Gnocchi-Pfanne ja auch „the best you ever had“. 😉
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Vegane Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Pilzen

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Flammkuchen – 3 schnelle Varianten
  2. Vegane griechische Spinatpastete (Spanakopita)
  3. Vegane Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce

Kategorie: Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Orientalische Karottensuppe mit Grünkohl-Chips
Nächster Beitrag: Veganer Sahnehering »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking