• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Brioche Burger Brötchen

2019-05-12

Durch den großen Burgertrend der letzten Jahre hat auch die Aufmerksamkeit für Burgerbrötchen stark zugenommen. Denn ein richtig guter Burger braucht nunmal auch ein richtig gutes Brötchen. Diese bekommt man an Street Food Ständen und in Burgerrestaurants mittlerweile in sämtlichen Arten und Farben angeboten. Mit das beliebteste dürfte dabei auf jeden Fall das Brioche Brötchen geworden sein, welches leicht süßlich schmeckt und damit toll mit einem herzhaften Burger harmoniert.

Vegane Brioche Burger Brötchen

Die Brioche Burger Brötchen lassen sich mit nur ein paar Zutaten zubereiten, die man eigentlich in jedem Supermarkt kaufen kann. Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, aber nur weil die Brötchen zwei Mal gehen müssen, bevor sie gebacken werden. Jedoch lässt sich die Wartezeit super nutzen, um die Burgerpatties und die weiteren Toppings vorzubereiten. Oder um die Lieblingsserie auf Netflix weiter zu bingen.

Ursprünglich ist das aus Frankreich stammende Brioche übrigens ziemlich unvegan. Viel Ei, Milch und Butter kommen in den Hefeteig. Zum Glück lässt sich Brioche aber auch eifrei und mit pflanzlichen Milch- und Butteralternativen zubereiten. Daher hier also unser Rezept für fluffige vegane Brioche Burger Brötchen, die eure nächste Burgerparty auf ein ganz neues Level heben werden.

VEGANE BRIOCHE BURGER BRÖTCHEN

Zutaten für 8 Brötchen (jeweils ca. 0,25 Euro):

  • 525 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Packung Trockenhefe (7 g)
  • 2 EL Zucker
  • 150 ml Sojamilch + etwas zum Bestreichen der Brötchen
  • 150 ml Wasser, warm
  • 100 g vegane Butter, zimmerwarm
  • optional: Sesam zum Bestreuen

Zubereitung
1. Mehl, Salz, Trockenhefe und Zucker vermengen. Sojamilch, Wasser und vegane Butter hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Wenn er zu sehr klebt, noch etwas mehr Mehl unterkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er auf die ungefähr doppelte Menge angewachsen ist.

2. Aus dem Teig insgesamt 6 große oder 8 normale, aber möglichst gleich große, Brötchen formen. Mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Brötchen oben in X-Form einschneiden. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

3. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die veganen Brioche Brötchen mit etwas Sojamilch bestreichen, nach Belieben mit Sesam bestreuen und für etwa 20-25 Minuten backen.

Vegane Brioche Burger Brötchen

Vegane Brioche Burger Brötchen

Vegane Brioche Burger Brötchen

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Lahmacun – Türkische Pizza mit Sojahack
  2. Pulled Jackfruit Burger mit Cole Slaw
  3. Veganer Herbst-Burger mit karamellisiertem Apfel

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Spargel mit veganer Sauce Hollandaise
Nächster Beitrag: Mexikanischer Bohnen-Burger (Vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sophie

    2019-05-25 um 06:37

    Kann man die genau so mit Dinkelvollkornmehl machen?
    ☺️

    Antworten
    • Andi

      2019-05-25 um 08:00

      Hallo Sophie. Ich hab es noch nicht getestet, gehe aber davon aus, dass es funktionieren müsste. Falls du einen Versuch wagst: ich würde mich sehr freuen, wenn du berichtest, wie sie geworden sind. 🙂 LG Andi

      Antworten
  2. Merle Reimers

    2020-04-06 um 20:33

    Hallo,
    Weiß jemand ob es vegane Butter sein muss? Oder geht auch Margarine?

    Antworten
    • Andi

      2020-04-07 um 06:19

      Hallo Marle,

      ich glaube, wir meinen mit veganer Butter und Margarine das gleiche: streichfestes pflanzliches Fett. Aus Geschmacks- und Nachhaltigskeitsgründen können wir z.B. den Organic Vegan Block von Naturli‘ oder die ALSAN-bio empfehlen. Aber verwende einfach die Margarine, die dir am besten schmeckt.

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Patrycja

    2020-11-17 um 16:23

    Das sind wirklich unfassbar leckere Burger Brötchen geworden…vielen Dank für das tolle Rezept.
    Sie sind super fluffig und richtig schön goldgelb nach der angegebenen Backzeit….jetzt steht meinem veganen Burger nichts mehr im Weg.
    TOP TOP TOP!!!!!!

    Antworten
    • Andi

      2020-11-17 um 17:50

      Freut uns, dass dir die Burger Brötchen auch so gut gefallen, liebe Patrycja. Lass dir deine veganen Burger schmecken!

      Wir wollten die Tage auch mal wieder unsere Rote-Bete-Burger-Patties machen.

      LG
      Andi

      Antworten
  4. Patrycja

    2020-11-17 um 19:12

    Au jaaaaaa …..bin dabei ☺️
    Werde definitiv erstmal ein Bild posten von deinen tollen Burger Buns kann nicht beschreiben wie glücklich ich bin über diese tolle vegane Rezept….und es ist definitiv NICHT das erste….die meisten sind leider in der Tonne gelandet THANK YOUUUUU

    Antworten
    • Andi

      2020-11-17 um 19:14

      Wir wollen sie auch gerne sehen. Verlink uns also gerne, falls du sie auf Instagram, Facebook und Co. posten solltest. 🙂

      Antworten
      • Patrycja

        2020-11-17 um 19:59

        Mach ich definitiv ☺️

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking