• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Seitan Berliner Art

Seitan Berliner Art

Traditionell und trotzdem zeitgemäß. Leber Berliner Art war gestern. Wir nehmen uns den Klassiker vor und bereiten ihn komplett pflanzlich zu. Herausgekommen ist dieses Rezept für Seitan Berliner Art.

Doch was bedeutet eigentlich Berliner Art? Bei der Leber Berliner Art wird gebratene Leber, meist Kalbsleber, mit geschmorten Zwiebeln und karamellisierten Apfelscheiben serviert. Eine tolle Kombination aus Süße, Säure und herzhaften Aromen. Als Sättigungsbeilage gibt es dazu in der Regel Kartoffelpüree.

Wir bleiben dieser deftigen Kombination treu. Für unsere vegane Version der Leber Berliner Art kommt als Eiweißquelle jedoch selbstgemachtes Seitan-Steak auf den Teller. Das hat eine schöne, feste Textur und ist trotzdem saftig. Der Seitan lässt sich übrigens wunderbar vorbereiten. In der Marinade hält er im Kühlschrank ein paar Tage frisch. So musst du nicht zu viele Komponenten gleichzeitig zubereiten.

Falls du dir die Arbeit mit den Seitan-Steaks ganz sparen möchtest, könntest du hierbei aber auch auf fertig gekauften Seitan, (geräucherten) Tofu, Tempeh, (Portobello) Pilze oder einfach ein Gemüse nach Wahl zurückgreifen. Denn wie immer gilt: unser Rezept ist nur eine Empfehlung, die du nach deinen Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten nach Belieben abändern kannst.

Seitan Berliner Art

Seitan Berliner Art

Portionen: 4
Preis pro Portion: 1,75 €

Zutaten

Seitan + Sauce

  • 4 Seitan-Steaks, Rezept s. unten
  • 250 ml Gemüsebrühe, z.B. vom Seitankochen
  • 1 EL Weizenmehl

Kartoffelpüree

  • 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
  • 5 EL vegane Butter
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • Muskatnuss, gemahlen
  • Salz + Pfeffer

Geschmorte Zwiebeln

  • 3 Zwiebeln
  • 1 EL Weizenmehl
  • Salz + Pfeffer
  • Pflanzenöl

Karamellisierte Apfelscheiben

  • 2 Äpfel
  • Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl

Zubereitung

  • Die Kartoffeln mit Schale waschen, auf Backpapier geben und im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 1 Stunde garen, bis sie weich sind.
  • Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken (alternativ schälen und stampfen). Die Pflanzenmilch zusammen mit der veganen Butter erwärmen. Die Kartoffeln damit verrühren. Das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Jeden Apfelring mit einer Prise Zucker bestreuen. Die Apfelringe in einer Pfanne mit dem Pflanzenöl von beiden Seiten bei mittlerer bis hoher Temperatur karamellisieren lassen. Dies dauert etwa 1-2 Minuten pro Seite.
  • Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, mit dem Mehl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Temperatur in der gleichen Pfanne mit einem guten Schuss Pflanzenöl ca. 5 Minuten anschwitzen.
  • Die Seitan-Steaks vor dem Braten nochmal schön von allen Seiten mit der Marinade bedecken. Ansonsten etwas Öl in die Pfanne geben. Dann kurz von beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen.
  • Anschließend für die Sauce das Mehl in der Pfanne einrühren und kurz anschwitzen. Mit 250 ml Brühe ablöschen und unter Rühren 1 Minuten einkochen lassen.

Song zum Rezept:

„Du weißt ich liebe Dich, so viel, Berlin“. <3 <3 <3
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Seitan Berliner Art

Seitan-Steaks

Portionen: 4 steaks

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 150 g Seitan-Fix
  • 35 g Kichererbsenmehl
  • 1,5 EL Hefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Kakaopulver

Feuchte Zutaten

  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf

Brühe

  • 650 ml Gemüsebrühe, kräftig
  • 3 EL Sojasauce

Marinade

  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Majoran
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung

  • Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
  • Die feuchten Zutaten verrühren und über die trockenen Zutaten gießen. Alles 2-3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 4 etwa gleich große Stücke schneiden und diese 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die Brühe anrühren, in einem Topf aufkochen und so herunterschalten, dass sie gerade noch etwas köchelt. Die Seitan-Stücke zu möglichst dünnen Steaks ausziehen, hineingeben und 15 Minuten kochen lassen. Herausnehmen, abkühlen lassen und die überschüssige Flüssigkeit vorsichtig herausdrücken. Die Brühe im Topf für später aufbewahren.
  • Die Marinade anrühren. Die Seitan-Steaks für ein paar Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank in der Marinade ziehen lassen.

Seitan Berliner Art

Seitan Berliner Art

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Weißwurst
  2. Veganer Zwiebelkuchen
  3. Schnelles Pilzgulasch

Kategorie: Hauptgerichte, Herbst-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Borschtsch – Ukrainischer Eintopf
Nächster Beitrag: Vegane Piroggen mit Pilz-Sauerkraut-Füllung »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Instagram

Crispy roasted potatoes a different way. We are se Crispy roasted potatoes a different way. We are serving these smashed potatoes with a dip of caramelized onions. 🥔🧅

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-smashed-potatoes-with-french-onion-dip/
•
•
•
#smashedpotatoes #quetschkartoffeln #potatogram #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Carnitas style tacos with pulled mushroom from kin Carnitas style tacos with pulled mushroom from king oyster mushrooms and a fiery salsa verde bring Mexican vibes to the blog. 🇲🇽🌮

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-carnitas-tacos-with-pulled-mushroom/
•
•
•
#vegancarnitas #vegantacos #mexicantacos #carnitastacos #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
So Bavarian state premier Söder thinks that tofu So Bavarian state premier Söder thinks that tofu sausages or veggie burgers are senseless and tasteless? Reading that, we almost choked on our Bavarian hot dog with vegan sausage and sauerkraut. 🌭😅

The recipe can be found in the blog archive. Just search for “cheap cheerful bavarian hot dog“ on ecosia or click the link in our profile and use the search function on the blog: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/bavarian-hot-dog/
•
•
•
#veganhotdog #bavarianhotdog #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #södervegan
Even though the beautiful snow of the last few wee Even though the beautiful snow of the last few weeks just says goodbye to Berlin, we are still doing skiing holidays at home. ⛷🏘 At least culinary. Because we have germknödel (Austrian yeast dumplings) with poppy seeds, powdered sugar and vanilla sauce. An absolute dream!

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-germknodel-austrian-yeast-dumplings/
•
•
•
#germknödelvegan #germknödel #vegansweets #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a r Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a recipe for vegan snickers cake on the blog. So where are the peanut lovers? 🥜🥰

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-snickers-cake/
•
•
•
#vegansnickerscake #vegancake #vegansweets #veganbaking #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
What is the result of crossing pretzels with pizza What is the result of crossing pretzels with pizza? 🥨🍕 A soft pretzel crust pizza of course. Raise the curtain for this delicious pretzel pizza made from lye dough.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-soft-pretzel-crust-pizza/
•
•
•
#veganpretzelpizza #softpretzelcrustpizza #brizza #brezelpizza #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
A classic in the USA, rather unknown here in Germa A classic in the USA, rather unknown here in Germany: the Sloppy Joe Sandwich. Our easy last minute super bowl recipe for you. 🏈

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-sloppy-joes/
•
•
•
#vegansloppyjoe #vegansloppyjoes #vegansuperbowl #vegansandwich #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🐔 Therefore, we share these vegan fried eggs with a crispy edge and a waxy soft egg yolk with you today.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-fried-egg/
•
•
•
#veganegg #veganfriedegg #veganesspiegelei #spiegeleivegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

CONNECT WITH US!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2021 by Cheap & Cheerful Cooking