• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Schnelles Pilzgulasch

2018-11-19

Schnelles Pilzgulasch

Manchmal muss es in der Küche schnell gehen. Gulasch dagegen muss in der Regel richtig lange einkochen, um viel Geschmack zu erzeugen. Dieses schnelle Pilzgulasch, welches natürlich wie immer 100 % vegan ist, ist da die Ausnahme. Pilze sind von Natur aus ja bereits echte Geschmacksbomben. Nicht umsonst tauchen sie in den meisten Listen zur fünften Geschmacksrichtung (Umami = vollmundiger Geschmack) ganz weit vorne auf. Tomaten übrigens auch. Und so ist es dann auch gar nicht verwunderlich, dass man mit Pilzen, Tomatenmark und ein paar anderen Zutaten in nur 15 Minuten ein richtig geschmacksintensives Essen auf den Tisch bringen kann. Bei der Wahl der Pilze darf man ruhig kreativ werden. Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze, Steinpilze, Shiitake. Alles kann, nichts muss. Wir mischen in der Regel zumindest 2 oder 3 Pilzsorten und schneiden die Pilze dann auch in unterschiedliche Stücke (Scheiben, Viertel, …). Das schmeichelt Gaumen und Augen zugleich.

Besonders lecker schmeckt das schnelle Pilzgulasch übrigens mit selbstgemachten Semmelknödeln. Aber natürlich kanst du auch einfach ein paar Nudeln, Spätzle, Reis oder auch Kartoffelklöße (aus fertigem Kloßteig) dazu servieren. Denn auch wir kennen das, wenn es ab und an richtig schnell gehen muss. 😉

Schnelles Pilzgulasch

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

  • 400 g gemischte Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Paprikapulver
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Pflanzensahne
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz + Pfeffer
  • etwas gehackte Petersilie, optional

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Die Pilze in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Pilze bei hoher Temperatur in einer großen Pfanne ohne Fett anrösten. Sobald sie ordentlich gebräunt sind, die Temperatur etwas herunter drehen. Jetzt Zwiebel, Knoblauch und Pflanzenöl dazu geben und etwa eine weitere Minute anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren gut anrösten.
  • Mit Balsamico ablöschen. Gemüsebrühe, Pflanzensahne und Paprikapulver hinzugeben und alles für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben vor dem Servieren etwas gehackte Petersilie hinzufügen.

Schnelles Pilzgulasch

Schnelles Pilzgulasch

Schnelles Pilzgulasch

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Zwiebelkuchen
  2. Vegane Tiroler Speckknödel mit Pilz-Rahm-Sauce
  3. Veganes Pilzrisotto mit gebratenen Thymian-Pilzen

Kategorie: Hauptgerichte, Herbst-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Semmelknödel
Nächster Beitrag: Palak Tofu – Indisches Spinatcurry mit Tofu »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia

    2020-01-06 um 12:47

    Super lecker! Ich gebe etwas mehr Flüssigkeit dazu und lasse Nudeln direkt mitkochen. Das wird eine sehr cremige one pot pasta.

    Antworten
    • Andi

      2020-01-06 um 13:21

      Das kann ich mir sehr gut vorstellen, Julia. 🙂 Guten Appetit! LG Andi

      Antworten
  2. elisabeth mihaly

    2021-10-26 um 06:59

    sehr lecker

    Antworten
    • Andi

      2021-10-26 um 18:34

      Freut uns, wenn es geschmeckt hat, liebe Elisabeth.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß we Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß werden. Wir gönnen uns dann zum Beispiel Caprese mit unserem selbstgemachten Mozzarella. ❤️🤍💚 Was isst du an heißen Sommertagen?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#capresevegan #vegancaprese #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kal Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kalte Pasta. Das haben auch die Menschen in China schon vor langer Zeit ganz clever erkannt. In der Sommerhitze haben wir für diese kalten Szechuan Nudeln mit erfrischender Gurke auf jeden Fall ganz viel Liebe übrig. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#coldsichuannoodles #coldpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen etwas kühler ist, schmeckt dieser brasilianische Eintopf namens Feijoada gleich doppelt so gut. 🇧🇷

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#feijoada #veganfeijoada #feijoadavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking