• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Miso Ramen – Japanische Nudelsuppe

2016-12-28

Mittlerweile dürftest du wissen, dass ich die asiatische Küche liebe. Mit nur ein paar Zutaten auf Vorrat kann man geschmacksintensive Gerichte zaubern und diese Suppe ist dafür ein perfektes Beispiel. Misopaste, Sojasauce und Pilze sind purer Geschmack, da sie viel „umami“ enthalten, was der fünfte Geschmack neben salzig, süß, sauer und bitter ist. Umami kann als vollmundiger Geschmack beschrieben werden, der perfekt mit anderen Geschmäckern harmoniert oder diese sogar verstärkt. Daher ist diese Miso Ramen Nudelsuppe 100% Geschmack, hergestellt innerhalb weniger Minuten. Das solltest auch du versuchen!

Miso Ramen Nudelsuppe

Zutaten (2 Portionen, je 2,25 €)

  • 125 g Ramen oder Mie Nudeln (asiatische Weizennudeln)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 250 g braune Champignons
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • 1 EL Misopaste
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Pilzsauce
  • 2 Hände voll frischer Spinat
  • 200 g Tofu
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Hoisin Sauce

Zubereitung
1. Knoblauch fein hacken. Die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in dünne Streifen, den grünen Teil in Ringe schneiden.

2. Knoblauch und das Weiß der Frühlingszwiebeln für 1-2 Minuten in 1 EL Pflanzenöl anbraten. Pilze, Gemüsebrühenpulver, Misopaste, Sojasauce und Pilzsauce mit 1 Liter Wasser hinzugeben. Zum Kochen bringen, Nudeln hinzufügen und für 4-5 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gar sind.

3. Inzwischen den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden. In 2 EL Pflanzenöl von allen Seiten knusprig braten. Hoisin Sauce hinzufügen und gut vermengen.

4. Spinat (die Blätter grob, die Stängel fein geschnitten) und das Grün der Frühlingszwiebeln hinzufügen und nochmal 1 Minute ziehen lassen. Genieße deine Miso Ramen Nudelsuppe!

Miso Ramen Nudelsuppe

Miso Ramen Nudelsuppe

Miso Ramen Nudelsuppe

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Tom Kha – Thai-Kokos-Suppe
  2. Vegane Pho – Vietnamesische Reisbandnudelsuppe
  3. Sushi Burrito mit Tofu

Kategorie: Asiatische Rezepte, Suppen & Eintöpfe

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Rouladen in Bratensauce
Nächster Beitrag: Bayerischer Hot Dog mit veganer Bratwurst & Sauerkraut »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna

    2021-01-18 um 19:56

    Bisher hatte ich mich noch nie selbst an eine Ramen herangewagt: bis jetzt! 🙂 Super easy und noch viel leckerer! Sehr vollmundig! Der Hoisintofu dazu kommt sehr gut! Danke für die Inspiration!!

    Antworten
    • Andi

      2021-01-20 um 19:35

      Hallo Anna.

      Vielen Dank für dein Feedback.

      Ein, zwei ausgefallenere Ramen-Rezepte schaffen es hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten auch auf den Blog. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking