• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Miso Ramen – Japanische Nudelsuppe

2016-12-28

Mittlerweile dürftest du wissen, dass ich die asiatische Küche liebe. Mit nur ein paar Zutaten auf Vorrat kann man geschmacksintensive Gerichte zaubern und diese Suppe ist dafür ein perfektes Beispiel. Misopaste, Sojasauce und Pilze sind purer Geschmack, da sie viel „umami“ enthalten, was der fünfte Geschmack neben salzig, süß, sauer und bitter ist. Umami kann als vollmundiger Geschmack beschrieben werden, der perfekt mit anderen Geschmäckern harmoniert oder diese sogar verstärkt. Daher ist diese Miso Ramen Nudelsuppe 100% Geschmack, hergestellt innerhalb weniger Minuten. Das solltest auch du versuchen!

Miso Ramen Nudelsuppe

Zutaten (2 Portionen, je 2,25 €)

  • 125 g Ramen oder Mie Nudeln (asiatische Weizennudeln)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 250 g braune Champignons
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • 1 EL Misopaste
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Pilzsauce
  • 2 Hände voll frischer Spinat
  • 200 g Tofu
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Hoisin Sauce

Zubereitung
1. Knoblauch fein hacken. Die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in dünne Streifen, den grünen Teil in Ringe schneiden.

2. Knoblauch und das Weiß der Frühlingszwiebeln für 1-2 Minuten in 1 EL Pflanzenöl anbraten. Pilze, Gemüsebrühenpulver, Misopaste, Sojasauce und Pilzsauce mit 1 Liter Wasser hinzugeben. Zum Kochen bringen, Nudeln hinzufügen und für 4-5 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gar sind.

3. Inzwischen den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden. In 2 EL Pflanzenöl von allen Seiten knusprig braten. Hoisin Sauce hinzufügen und gut vermengen.

4. Spinat (die Blätter grob, die Stängel fein geschnitten) und das Grün der Frühlingszwiebeln hinzufügen und nochmal 1 Minute ziehen lassen. Genieße deine Miso Ramen Nudelsuppe!

Miso Ramen Nudelsuppe

Miso Ramen Nudelsuppe

Miso Ramen Nudelsuppe

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Tom Kha – Thai-Kokos-Suppe
  2. Vegane Pho – Vietnamesische Reisbandnudelsuppe
  3. Sushi Burrito mit Tofu

Kategorie: Asiatische Rezepte, Suppen & Eintöpfe

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Rouladen in Bratensauce
Nächster Beitrag: Bayerischer Hot Dog mit veganer Bratwurst & Sauerkraut »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna

    2021-01-18 um 19:56

    Bisher hatte ich mich noch nie selbst an eine Ramen herangewagt: bis jetzt! 🙂 Super easy und noch viel leckerer! Sehr vollmundig! Der Hoisintofu dazu kommt sehr gut! Danke für die Inspiration!!

    Antworten
    • Andi

      2021-01-20 um 19:35

      Hallo Anna.

      Vielen Dank für dein Feedback.

      Ein, zwei ausgefallenere Ramen-Rezepte schaffen es hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten auch auf den Blog. 🙂

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking