• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Einfache vegane Bratensauce (ohne Alkohol)

Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, eine leckere vegane Bratensauce zu zaubern. Aus nur 7 Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt, wird innerhalb von 30 Minuten eine braune Sauce zum Hineinlegen. Und mal ganz ehrlich: eine gute Sauce macht eigentlich fast jedes Essen besser. Findet Andi. Findet aber besonders Lisa, bei der es nämlich immer extra viel Sauce sein darf. Doch zurück zum eigentlichen Thema. Gerade jetzt in der Winter- und Vorweihnachtszeit ist das Verlangen nach kräftigen, dunklen Saucen mit einer schönen Konsistenz bei uns ja besonders groß. Geht es euch auch so? Genau für dieses Verlangen ist diese einfache vegane Bratensauce die perfekte Lösung.

Einfache vegane Bratensauce (ohne Alkohol)

Die vegane braune Sauce überzeugt mit ihrem tollen Geschmack garantiert auch jeden Fleischesser und passt perfekt zu Braten aller Art, Rouladen, Kartoffel- oder Semmelknödeln und anderen deftigen Leckereien. Dabei ist sie übrigens nicht nur rein pflanzlich, sondern nebenbei auch noch alkoholfrei und (bei Verwendung von Tamari Sojasauce) glutenfrei, weil sie ohne Mehl zum Andicken auskommt. Und trotzdem (oder gerade deshalb?) schmeckt sie mega gut. Triple Jackpot!

Hast du es besonders eilig, weil das Essen schon fast fertig ist und dir jetzt erst aufgefallen ist, dass du die Sauce vergessen hast? Gar kein Problem. Hier unsere ultimativen Geheimtipps: 1. Die Kochzeit lässt sich reduzieren, wenn man die Gemüsebrühe nicht auf ein mal, sondern nach und nach hinzugibt. Also statt des vollen Liters zuerst nur etwas Brühe hinzugeben, fast vollständig einkochen lassen, wieder Brühe hinzu, wieder einkochen lassen, usw. 2. Zusätzlich könnt ihr zum Einkochen der Bratensauce dann auch die Temperatur wieder etwas höher drehen. Habt dann aber bitte immer ein Auge drauf, damit ja nichts anbrennt. Sonst gibt es am Ende gar keine Sauce und ein trauriges, trockenes Essen wünschen wir wirklich Niemandem.

EINFACHE VEGANE BRATENSAUCE

Zutaten für 3-4 Portionen Sauce (insgesamt ca. 1,25 Euro):

  • 1 große Zwiebel
  • 2 mittlere Karotten
  • 4 mittlere braune Champignons
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 2 TL Sojasauce
  • Pflanzenöl

Zubereitung
1. Die Karotten und Champignons putzen. Die Zwiebel schälen. Das Gemüse dann in grobe Stücke schneiden.

2. Etwa 2-3 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Die Gemüsestücke einige Minuten scharf anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Sobald rundherum kräftige braune Röstaromen entstanden sind, das Tomatenmark hinzugeben und unter stetigem Rühren ebenfalls mit anrösten.

3. Die Temperatur auf mittlere Hitze herunterschalten und alles mit Balsamicoessig und Sojasauce ablöschen. Mit Gemüsebrühe auffüllen und für ca. 30 Minuten einkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Falls die Sauce zu stark einreduziert ist, einfach wieder etwas Wasser einrühren. Ist die Sauce dagegen noch zu dünnflüssig, einfach die Temperatur erhöhen und weiter einreduzieren lassen. Vor dem Servieren die Sauce schließlich noch durch ein feines Sieb geben. Das aufgefangene Gemüse kann man später weiter verwenden oder einfach direkt als Beilage servieren.

Einfache vegane Bratensauce (ohne Alkohol)

Einfache vegane Bratensauce (ohne Alkohol)

Einfache vegane Bratensauce (ohne Alkohol)

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Rouladen in Bratensauce
  2. Veganer Linsenbraten
  3. Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Kategorie: Vegane Basics, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Palak Tofu – Indisches Spinatcurry mit Tofu
Nächster Beitrag: Veganer Linsenbraten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarKatharina

    2018-12-15 um 17:52

    Hi,

    lässt sich eine braune Sauce auch ohne Champions herstellen? Ist nicht mein Geschmack.

    Danke und viele Grüße
    Katharina

    Antworten
    • AndiAndi

      2018-12-15 um 18:40

      Hi Katharina,

      die Pilze schmeckt man am Ende eigentlich gar nicht mehr heraus.

      Falls man sie aber trotzdem ersetzen möchte oder wegen Unverträglichkeiten ersetzen muss: am besten statt den Pilzen ein bisschen zusätzliches Gemüse (Sellerie und/oder Lauch) mit anschwitzen und vielleicht einen Ticken mehr Tomatenmark und Sojasauce hinzugeben. Das hat beides nämlich auch einen kräftigen Umamigeschmack, der in den Pilzen zu finden ist.

      Braun wird die Sauce trotzdem, wenn man alles richtig kräftig anröstet, aber vermutlich etwas heller.

      LG
      Andi

      Antworten
  2. AvatarMelanie

    2018-12-27 um 15:03

    Die Soße schmeckt sehr lecker. Ich habe die Soße mit dem mitgekochten Gemüse püriert. Das fand ich geschmacklich und konsistenztechnisch am besten. Für den weihnachtlichen Geschmack kam dann noch etwas Apfel, Pflaume und Zimt dazu.

    Antworten
    • AndiAndi

      2018-12-27 um 17:41

      Danke, liebe Melanie! Man kann die Sauce natürlich auch mit Gemüse pürieren. Machen wir hin und wieder auch. Schmeckt dann etwas mehr „gemüsig“ als eine herkömmliche braune Bratensauce, aber ebenfalls super lecker. LG Andi

      Antworten
  3. AvatarAlbert

    2019-03-15 um 15:22

    Vegane Sauce ohne Alkohol und dann Balsamicoessig? Das ist doch Weinessig enthalten, zählt das nicht?

    Antworten
    • AndiAndi

      2019-03-15 um 15:36

      Hallo Albert.

      In Weinessig können streng genommen tatsächlich Spuren von Alkohol enthalten sein. So wie in Fruchtsäften übrigens auch, die ja trotzdem als alkoholfrei gelten. Der Alkoholanteil ist jedoch so gering, dass die Verwendung von Balsamicoessig selbst bei Essen für Kleinkinder und Suchtkranke als unproblematisch gilt. Auch die gläubigen Muslime aus meinem Bekanntenkreis, die strikt Alkohol vermeiden, nehmen Balsamico zu sich.

      Wer den Balsamicoessig ersetzen möchte, kann natürlich auch auf Säure aus Zitrusfrüchten zurückgreifen. Die Sauce ist dann eben etwas heller.

      LG
      Andi

      Antworten
  4. AvatarSonja

    2020-05-15 um 09:22

    Ausgezeichnete Sauce – war ein voller Erfolg!
    Hätte nur eine Frage dazu: gibt es Erfahrungen hinsichtlich einfrieren? In Corona–Mehrfachbelastung (Home office, Schulkantinen–Ersatz) wäre so ein eingefrorene Sauce ein absoluter Gewinn.. Vielen Dank!

    Antworten
    • AndiAndi

      2020-05-15 um 11:10

      Hallo Sonja.

      Schön, dass die Sauce schmeckt. 🙂

      Ich glaube, wir haben diese Sauce selbst noch nie eingefroren. Ich sehe aber keinen Grund, warum das nicht klappen sollte. Gib uns gerne Bescheid, wenn du es ausprobiert hast.

      LG
      Andi

      Antworten
  5. AvatarKatharina

    2020-11-03 um 11:03

    Die Sauce ist der Wahnsinn, unglaublich lecker und kein Vergleich zur „normalen“ Bratensauce, denn sie schmeckt sogar noch besser und in das Gemüse könnte ich mich auch reinlegen 😉
    Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht, hat etwas länger beim einkochen gedauert. Mal sehen ob ich zum einfrieren komme oder ob sie schon davor verputzt wird 😉
    Vielen Dank für das tolle Rezept, hab lange nach einer leckeren und einfachen Alternative gesucht!

    Antworten
    • AndiAndi

      2020-11-03 um 11:36

      Vielen Dank für die lieben Worte, Katharina. Freut uns riesig, wenn dir die Sauce auch so gut schmeckt wie uns. 🙂 Und gleich ein Grund, sich auf den Winter zu freuen. Der ist für uns nämlich definitiv Bratensaucen-Zeit. 😉

      LG
      Andi

      Antworten
  6. AvatarAnna-lena

    2021-01-09 um 16:46

    Hallo, wie lange kann man diese Sauce im Kühlschrank lagern?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • AndiAndi

      2021-01-09 um 18:33

      Hallo Anna-Lena,

      ein paar Tage hält sich die Sauce im Kühlschrank auf jeden Fall.

      Im Zweifel einfach mal dran riechen und ggf. einen kleinen Löffel probieren. In der Regel merkt man, wenn etwas schlecht geworden ist.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Instagram

Crispy roasted potatoes a different way. We are se Crispy roasted potatoes a different way. We are serving these smashed potatoes with a dip of caramelized onions. 🥔🧅

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-smashed-potatoes-with-french-onion-dip/
•
•
•
#smashedpotatoes #quetschkartoffeln #potatogram #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Carnitas style tacos with pulled mushroom from kin Carnitas style tacos with pulled mushroom from king oyster mushrooms and a fiery salsa verde bring Mexican vibes to the blog. 🇲🇽🌮

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-carnitas-tacos-with-pulled-mushroom/
•
•
•
#vegancarnitas #vegantacos #mexicantacos #carnitastacos #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
So Bavarian state premier Söder thinks that tofu So Bavarian state premier Söder thinks that tofu sausages or veggie burgers are senseless and tasteless? Reading that, we almost choked on our Bavarian hot dog with vegan sausage and sauerkraut. 🌭😅

The recipe can be found in the blog archive. Just search for “cheap cheerful bavarian hot dog“ on ecosia or click the link in our profile and use the search function on the blog: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/bavarian-hot-dog/
•
•
•
#veganhotdog #bavarianhotdog #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin #södervegan
Even though the beautiful snow of the last few wee Even though the beautiful snow of the last few weeks just says goodbye to Berlin, we are still doing skiing holidays at home. ⛷🏘 At least culinary. Because we have germknödel (Austrian yeast dumplings) with poppy seeds, powdered sugar and vanilla sauce. An absolute dream!

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-germknodel-austrian-yeast-dumplings/
•
•
•
#germknödelvegan #germknödel #vegansweets #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a r Oh you sweet Sunday! In line with that, we put a recipe for vegan snickers cake on the blog. So where are the peanut lovers? 🥜🥰

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-snickers-cake/
•
•
•
#vegansnickerscake #vegancake #vegansweets #veganbaking #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
What is the result of crossing pretzels with pizza What is the result of crossing pretzels with pizza? 🥨🍕 A soft pretzel crust pizza of course. Raise the curtain for this delicious pretzel pizza made from lye dough.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-soft-pretzel-crust-pizza/
•
•
•
#veganpretzelpizza #softpretzelcrustpizza #brizza #brezelpizza #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
A classic in the USA, rather unknown here in Germa A classic in the USA, rather unknown here in Germany: the Sloppy Joe Sandwich. Our easy last minute super bowl recipe for you. 🏈

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-sloppy-joes/
•
•
•
#vegansloppyjoe #vegansloppyjoes #vegansuperbowl #vegansandwich #veganforfat #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🍳 How do we like our eggs? Animal cruelty free! 🐔 Therefore, we share these vegan fried eggs with a crispy edge and a waxy soft egg yolk with you today.

Grab the recipe on the blog now. Just click the link in our profile: ➡️ @cheapandcheerfulcooking

https://cheapandcheerfulcooking.com/vegan-fried-egg/
•
•
•
#veganegg #veganfriedegg #veganesspiegelei #spiegeleivegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

CONNECT WITH US!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2021 by Cheap & Cheerful Cooking