• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

2021-01-10

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

Andi stellt dir heute sein Standard-Frühstück vor. Ein Porridge mit Apfel, Zimt und Mandel. Nicht, dass er es jeden Tag isst. Aber meistens gibt es bei ihm tatsächlich diese Variante. Wie du ein perfektes Porridge anrührst, haben wir dir bereits gezeigt. Aber gerade unter der Woche muss es schnell gehen. Da gibt es dann die Blitz-Variante von Porridge.

Hierfür werden die Haferflocken einfach mit kochendem Wasser übergossen. Eigentlich gar nicht so abwegig, wenn man bedenkt, dass Hafermilch auch zu 90% aus Wasser besteht. Dank der weiteren Zutaten schmeckt das Blitz-Porridge garantiert nicht fad. Apfel(mus), Rosinen und Mandelmus bringen einen süßlichen Geschmack, der vom Zimt perfekt abgerundet wird. Wenn du magst, kannst du natürlich zusätzlich noch etwas Nachsüßen, z.B. mit Ahornsirup.

Die geschroteten Leinsamen liefern wichtige Omega-3-Fettsäuren. Die sollten für eine ausgewogene Ernährung genau wie Nüsse und Kerne täglich zu sich genommen werden. Dieses Blitz-Porridge ist also nicht nur ein leckerer, sondern auch ein äußerst gesunder Start in den Tag.

Was isst du an einem Wochentag morgens?

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

Portionen: 2
Preis pro Portion: 0,75 €

Zutaten

  • 90 g Haferflocken, zart
  • 2 EL Rosinen
  • 2 TL Leinsamen**, geschrotet
  • 350 ml Wasser, kochend
  • 1 Apfel, alternativ 6 EL Apfelmus
  • 2 TL Zimtpulver
  • 2 EL Mandelmus, alternativ Mandeln gehackt
  • zum Süßen, optional, z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zucker

Zubereitung

  • Haferflocken, Rosinen und Leinsamen in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Ziehen lassen.
  • Inzwischen den Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden.
  • Apfel, Zimt und Mandelmus zum Blitz-Porridge geben. Für noch mehr Süße kann auch etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zucker hinzugegeben werden.

Song zum Rezept:

Zum Guten Morgen Frühstück braucht es natürlich auch einen Guten Morgen Song. Die Instrumental Hip Hops Beats von Guts sind da sehr zu empfehlen. Entspannt und trotzdem groovy dank perfektem Einsatz von Soul & Funk Samples.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

Blitz-Porridge mit Apfel, Zimt & Mandel

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas
  2. Veganer Apfelstrudel mit Blätterteig und Vanillesauce
  3. Veganes Bircher Müsli

Kategorie: Frühstück

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Gebratene Nudeln – Einfaches Grundrezept
Nächster Beitrag: Orientalische Karottensuppe mit Grünkohl-Chips »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maria

    2024-12-08 um 23:23

    Danke für das Teilen! In dieser Geschmacksrichtung werde ich es auch gern probieren. Ich mache mein Blitzporrigde immer mit gemalenen Haferflocken, das ich selbst im Mixer auf Vorrat male. Das habe ich mir von den „Fertigporridges“ im Supermarkt abgeschaut – nur selbstgemixt ist es viel billiger. Mit den gemalenen Flocken funktioniert es noch besser!

    Antworten
    • Andi

      2024-12-09 um 17:31

      Hallo Maria.

      Ja stimmt, das Mahlen der Haferflocken ist ein sehr guter Tipp, wenn man die kleine Extra-Runde drehen will. Danke dafür!

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking