• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

2020-12-23

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Es ist kurz vor Weihnachten in diesem verrückten Jahr 2020. Heute haben wir daher noch ein super schnelles, weihnachtliches Last-Minute-Rezept für dich in petto. Gin Tonic ist jetzt schon seit einigen Jahren äußerst beliebt. Bestimmt wird sich auch dieses Jahr an Weihnachten bei vielen Familien ein Gläschen gegönnt. Daher wollen wir dir gerne zeigen, wie du mit ein paar einfachen Kniffen deinen Gin Tonic zu etwas Besonderem machst.

Unser winterlicher Gin Tonic wird passend zur Jahreszeit mit Orange, Zimt und Sternanis serviert. Die Gewürze rösten wir kurz in einer Pfanne an, um mehr Geschmack aus ihnen herauszukitzeln. Auch die Orange haben wir noch etwas mit dem Küchenbrenner abgeflämmt. Am Ende kommt alles zusammen mit Gin, Tonic Water und Eis ins Glas. Das war’s dann auch schon.

Bei der Wahl des Gins schließen wir uns den Ausführungen an, die wir bereits bei unserem Glüh-Gin niedergeschrieben haben. Wie dort bereits erwähnt, kannst du natürlich jeden Gin verwenden. Besonders lecker wird es aber mit einem Gin, der auch Orange und winterliche Gewürze enthält. Wenn du ein paar mehr Worte zu den Botanicals und einige Beispiele für Gin-Sorten lesen möchtest, schau dir doch gerne das Rezept für den Glüh-Gin mit Orange und Apfel an.

Ansonsten hoffen wir, dass dein Weihnachtsessen bereits geplant ist. Also falls du überhaupt feiern solltest. Du kannst dir gerne auch unseren Guide für vegane Weihnachten durchlesen, wo wir sowohl eine Menge Rezeptideen (von ganz schnell bis zum besonderen Menü) als auch viele hilfreiche Tipps und Tricks gesammelt haben.

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Portionen: 1
Preis pro Portion: 2,00 €

Zutaten

  • 50 ml Gin
  • 150 ml Tonic Water
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Sternanis
  • 1/8 Orange, Bio-Qualität
  • Eiswürfel

Zubereitung

  • Die Orange achteln und dann optional mit einem Küchenbrenner abflämmen.
  • Sternanis und Zimt ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne anrösten oder ebenfalls kurz mit dem Küchenbrenner abflämmen.
  • Eiswürfel ins Glas geben. Nun zuerst den Gin und dann das Tonic Water einfüllen. Zimtstange, Sternanis und Orangenachtel ins Glas geben. Optional drück noch etwas Orangensaft dazu. Umrühren und genießen.

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Winterlicher Gin Tonic mit Orange, Zimt und Sternanis

Ähnliche Beiträge:

  1. Glüh-Gin mit Orange und Apfel
  2. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas
  3. Vegane Mousse au Chocolat mit Orange

Kategorie: Getränke & Smoothies, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Gebrannte Mandeln
Nächster Beitrag: Karottenlachs – Veganer Räucherlachs »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking