• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

2024-11-04

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

Heute weht ein Hauch von Sterneküche über den Blog. In nur 45 Minuten zaubern wir ein cremiges Miso-Sellerie-Püree mit einer eleganten Rotweinsauce, welches von einem edlen veganen Steak getoppt wird. Der Festtagsbraten, zum Beispiel zu Weihnachten, oder die einfachen veganen Hackbällchen vom schwedischen Möbelhaus könnten als Proteinquelle aber genauso gut auf dem Püree thronen. Hier sollten euren Vorlieben keine Grenzen gesetzt sein. Packt einfach drauf, was euer Kühlschrank hergibt oder worauf ihr Heißhunger habt.

Das Selleriepüree ist durch ordentlich pflanzliche Sahne und Butter nicht nur mega cremig, sondern bekommt durch einen Hauch Misopaste auch ein ganz besonderes Umami-Aroma. Die Rotweinsauce wird erst lange eingekocht, dann durch ein Sieb passiert und am Ende mit etwas Stärke abgebunden. So entsteht eine leicht dickliche Sauce mit unglaublich intensivem Geschmack. Das kommt dann wohl dabei raus, wenn man zu viel „The Taste“ und Dokumentationen über die Hochküche anschaut.

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

Portionen: 2

Zutaten

Steaks

  • 2 vegane Steaks
  • Preiselbeer-Gelee**, optional

Miso-Sellerie-Püree

  • 450 g Sellerieknolle
  • 1/2 Zwiebel
  • 250 ml vegane Sahne
  • 50 g vegane Butter, kalt
  • 1 TL Misopaste**, hell
  • Salz + Pfeffer
  • neutrales Pflanzenöl

Rotweinsauce

  • 1/2 Zwiebel
  • 200 ml Rotwein, trocken
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz + Pfeffer
  • neutrales Pflanzenöl

Zubereitung

Miso-Sellerie-Püree

  • Die Zwiebel fein würfeln. Einen Topf mit einem Schuss Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Den Sellerie schälen und in ca. 3 cm dicke Würfel schneiden. Mit der Sahne dazugeben, alles einmal aufkochen und bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel ca. 25 - 30 Minuten weich kochen.
  • Beim Püree die Hälfte der Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und aufbewahren. Misopaste und vegane Butter zum Sellerie geben und alles pürieren. Nach und nach die Kochflüssigkeit dazugeben, bis das Püree die gewünschte cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

Rotweinsauce

  • Die Zwiebel fein würfeln. Einen Topf mit einem Schuss Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Die Temperatur leicht erhöhen, den Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen. Mit dem Rotwein und der Sojasauce ablöschen. Thymian und Rosmarin dazugeben, aufkochen und die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles bei niedriger Temperatur weitere 10 Minuten einkochen lassen.
  • Die Kräuter herausnehmen und die Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser auflösen, in die Sauce einrühren und zur Bindung nochmal kurz aufkochen. Warm halten.

Steaks

  • Die veganen Steaks mit einem Schuss Pflanzenöl von beiden Seiten braun anbraten. Mit Selleriepüree, Rotweinsauce und ein paar Klecksen Preiselbeer-Gelee servieren. Als Beilage dazu passt etwas gegartes grünes Gemüse, z.B. Bohnen, Brokkoli oder Rosenkohl.

Song zum Rezept:

Entspannte Musik zum Kochen von Dev Hynes mit seinem Projekt Blood Orange.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

Veganes Steak auf Miso-Sellerie-Püree mit Rotweinsauce

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Rouladen in Bratensauce
  2. Veganer Linsenbraten
  3. Veganer Kartoffelsalat mit Würstchen

Kategorie: Hauptgerichte, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Pumpkin Pie – amerikanischer Kürbiskuchen
Nächster Beitrag: Vegane orientalische Hackbällchen auf Weiße-Bohnen-Hummus »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking