• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Pad Thai – Thailands Nationalgericht in vegan

2016-05-11

Es ist beinahe unmöglich durch Thailand zu reisen ohne auf dieses super leckere Streetfood Gericht mit seiner perfekten Balance aus süßen, salzigen und sauren Nuancen zu stoßen. Ich war 2010 in Thailand, habe dort einen Kochkurs gemacht, zurück in Deutschland  mein eigenes Pad Thai Rezept entwickelt (damals bereits ohne Fleisch, aber noch mit Fisch- und Austernsauce) und seitdem jede Menge Pad Thai gegessen. Aber nachdem ich vegan wurde, habe ich eher andere Reisnudelgerichte gegessen. Bis jetzt.

Veganes Pad Thai

Ich weiß nicht mal mehr, ob ich dem Thai Nudelklassiker bei Instagram oder bei der Inspiration irgendwo anders im Internet begegnet bin, aber plötzlich verspürte ich unbändige Lust auf einen großen Teller der klebrigen (auf gute Art und Weise!) Pad Thai. Also entschloss ich mich mein altes Rezept zu veganisieren. Ich änderte sogar die ein oder andere Zutat und Zubereitungsschritte, um das Rezept mehr 2016 zu machen, es aber auch authentisch zu lassen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, weswegen ich mein neues Rezept nun mit euch allen teilen möchte.

Veganes Pad Thai

Zutaten für 2 Portionen (jeweils ca. 2,75 Euro):

  • 200 g Reisnudeln
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 EL Sriracha Chilisauce
  • 3 Knoblauchzehe
  • 1/2 Brokkoli
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 50 g geröstete Erdnüsse
  • 200 g Tofu
  • 100 g Bohnensprossen
  • mind. 3 EL neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • zum Servieren: 1 Limette & eine Hand voll frische Kräuter wie z.B. Koriander, Frühlingszwiebelgrün, Thai Basilikum, Schnittlauch oder chinesischer Knoblauch-Schnittlauch (wenn man welchen bekommt)

Veganes Pad Thai

Zubereitung
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung einweichen und vor dem Verwenden abgießen. Inzwischen Sojasauce, Zucker, Wasser, Tamarindenpaste und die Sriracha Chilisauce verrühren. Die Mixtur sollte die perfekte Balance aus Salzigkeit (Sojasauce), Säure (Tamarindenpaste), Süße (Zucker) und ein wenig Schärfe (Srirache) haben. Glaubst Du, dass ein Teil zu wenig oder zu dominant ist, kannst du das ganz einfach ausbalancieren. Schneide den Knoblauch in feine Würfel. Schneide die Frühlingszwiebeln schräg in lange Scheiben oder halbiere/viertel sie der Länge nach und schneide sie dann in etwa 6cm lange Stücke. Würfle den Tofu. Hacke die Erdnüsse grob durch. Bereite den Brokkoli vor, indem Du die Röschen abtrennst und diese dann in 3mm dicke Scheiben schneidest.

Erhitze genügend Öl in einem Wok bei hoher Temperatur. Hast Du keinen Wok, kannst du auch eine große und tiefe Pfanne nehmen. Brate die Tofuwürfel, bis sie goldbraun sind und nehme sie wieder heraus. Gebe Knoblauch und Brokkoli in den Wok und brate diese für 1 Minute. Gib die eingeweichten Reisnudeln und die Frühlingszwiebeln hinzu und brate diese weitere 30 bis 60 Sekunden, bevor Du die vorbereitete „Sauce“ hinzugibst. Brate alles kurz unter stetigem Rühren, nehme den Wok von der Hitze und gebe schließlich noch Erdnüsse, Tofu und Bohnensprossen hinzu. Vermische alles gründlich und serviere es zusammen mit Limettenspalten und bestreut mich frischem Grün.

Veganes Pad Thai

Veganes Pad Thai

Veganes Pad Thai

Ähnliche Beiträge:

  1. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  2. Vegane Pho – Vietnamesische Reisbandnudelsuppe
  3. Vegane Tempeh-Brokkoli-Pfanne mit Reis

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Pancakes – schnell und einfach zubereitet
Nächster Beitrag: Vegane Chili Cheese Fries – Die perfekte Chili-Resteverwertung »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking