• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganes Blumenkohl Ceviche

2022-03-20

Veganes Blumenkohl Ceviche

Heute gibt es einen bunten Teller, der voll von unglaublich frischem Geschmack ist. Denn wir servieren veganes Blumenkohl Ceviche.

Ceviche ist ein Fischgericht, welches in weiten Teilen Südamerikas verbreitet ist. Vermutlich stammt es aus Peru. Dort gilt es noch heute als Nationalgericht. Ursprünglich wurde für Ceviche fangfrischer Fisch klein geschnitten und in Leche de Tigre mariniert. Diese als Tigermilch bezeichnete Marinade besteht in der Regel aus Limettensaft (oder Saft einer anderen Zitrusfrucht), Salz und Chili. Durch die Säure des Limettensafts beginnt das Eiweiß im Fisch zu denaturieren, genau wie es auch beim Erhitzen der Fall ist. D.h. der Fisch wird im kaltem Zustand gegart. Verrückt, oder?

Ob der Fisch schließlich roh oder gegart ist, müssen wir uns natürlich nicht sorgen. Denn statt Fisch oder Meeresfrüchten ist bei uns in der rein pflanzlichen Variante Blumenkohl die Hauptzutat. Der Blumenkohl wird kurz blanchiert, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Anschließend darf er in der Leche de Tigre Marinade durchziehen. Die Tigermilch enthält bei uns noch eine kleine Geheimzutat: gemörsertes Noriblatt. Durch die Alge bekommt auch die vegane Ceviche Variante ein leicht jodiges, fischiges Aroma.

Rote Zwiebel, Koriander und Chili runden das Ceviche ab. Dazu gibt es Süßkartoffel, Mais und Salat. Als Abwandlung können die Beilagen auch direkt unter das Ceviche gemischt werden. Dann sollten Süßkartoffel und Salat aber in mundgerechte Stücke geschnitten werden.

Veganes Blumenkohl Ceviche

Veganes Blumenkohl Ceviche

Portionen: 2
Preis pro Portion: 1,75 €

Zutaten

  • 500 g Blumenkohl

Leche de Tigre Marinade

  • 2-3 Limetten
  • 1/4 Noriblatt, alternativ Algenflocken
  • 1 TL Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 rote Chilischote
  • 3 EL Koriander, gehackt

Beilagen

  • 75 g Mais, vorgegart oder gebraten
  • 250 g Süßkartoffel
  • Salatblätter
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Den Blumenkohl grob in Röschen zerteilen. In einem großen Topf mit kochendem Salzwasser ca. 6-8 Minuten weich garen, so dass der Blumenkohl noch leichten Biss hat. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  • Das Noriblatt mit dem Salz fein mörsern oder in einer Küchenmaschine fein hacken. Die rote Zwiebel halbieren und genau wie die Chilischote in feine Ringe schneiden. Alles in einer großen Schüssel mit dem Saft von erstmal 2 Limetten und dem Koriander vermengen. Den Blumenkohl dazugeben, gut durchmischen und mindestens 20 Minuten (oder über Nacht im Kühlschrank) ziehen lassen.
  • Inzwischen können die Beilagen zubereitet werden. Dafür die Süßkartoffel schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten anbraten. Den Mais ggf. ebenfalls braten.
  • Das Blumenkohl Ceviche mit Salz, Chili/Pfeffer und ggf. noch etwas Limettensaft abschmecken. Mit Süßkartoffel, Mais und ein paar Salatblättern servieren.

Song zum Rezept:

Zum peruanischen Essens-Klassiker gibt es auch einen peruanischen Song-Klassiker serviert.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganes Blumenkohl Ceviche

Veganes Blumenkohl Ceviche

Ähnliche Beiträge:

  1. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  2. Veganer Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
  3. Zucchini Salat vietnamesischer Art mit Erdnusssauce

Kategorie: Hauptgerichte, Salate & Beilagen

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Karotten-Tatar auf Hirse-Bett
Nächster Beitrag: Vegane Miso Pasta mit Erbsen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking